Suchbegriff wählen

SN

BPOLI BHL: Visafreiheit missbraucht

Bad Gottleuba (ots) - Am Sonntagabend (19.07.2020) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel einen Kleinbus auf der Bundesautobahn 17 in Fahrtrichtung Dresden. Im Fahrzeug befanden sich neben dem ukrainischen Fahrer noch sieben weitere Insassen, welche sich gegenüber den Beamten mit ihren ukrainischen Reisepässen auswiesen. Im Rahmen der Einreisebefragung stellte sich heraus, dass die Personen beabsichtigten, das Privileg der visafreien Einreise zum Kurzaufenthalt zu missbrauchen und so

BPOLI LUD: Afghanische Familie lässt sich zur Polizei bringen

Görlitz (ots) - Am Donnerstag, den 17. Juli 2020, ließ sich eine afghanische Familie zum Polizeirevier Görlitz in der Gobbinstraße bringen. Zuvor waren der 36-Jährige, seine 29-jährige Ehefrau sowie die zwei Kleinkinder im Alter von fünf und zwei Jahren mit dem Zug in Görlitz angekommen. Im Bahnhof Görlitz fragte der Vater dann einen Mann, ob er sie bitte zur Polizei bringen könnte. Zuständigkeitshalber wurden die vier Personen an die Bundespolizei übergeben. Die Familie war nicht im Besitz von Dokumenten. Sie gaben

Mehr Menschen in den neuen Ländern leben im Eigenheim

Potsdam (ots) - Am 1. Juli feierte die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG (LBS) ihr 30-jähriges Bestehen. Noch vor der Wiedervereinigung gegründet, ist sie nach wie vor die einzige ostdeutsche Bausparkasse. Mit ihrem speziell auf die neuen Bundesländer zugeschnittenen Angebot hat die LBS dazu beigetragen, dass die Wohneigentümerquote in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen ist. So wohnen laut repräsentativen Studien von Kantar mittlerweile beinahe vier von zehn Ostdeutschen ab 14 Jahren in einer eigenen

BPOLI EBB: Spanier muss Führerschein abgeben

Bautzen (ots) - Der 38-jährige Fahrer eines VW Golf mit spanischem Händlerkennzeichen musste am 15. Juli 2020 seinen Führerschein Beamten der Bundespolizei übergeben. Sie hatten ihn um 09:10 Uhr auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz kontrolliert. Aufgrund eines bestehenden Fahrverbotes war das Dokument an Ort und Stelle einzuziehen. Damit endete vorerst die Reise für den Spanier, der sich mit einer Strafanzeige wegen dem Fahren ohne Fahrerlaubnis konfrontiert sieht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion

BPOLI EBB: Ukrainische Studentin und albanische Busreisende verstoßen gegen Visafrist

Bautzen, Uhyst (ots) - Eine 18-jährige Studentin aus der Ukraine war am 15. Juli 2020 als Reisende in einem Fernbus auf der BAB 4 in Richtung Heimat unterwegs. Bundespolizisten stoppten um 07:30 Uhr auf dem Rastplatz Oberlausitz bei Bautzen den Bus und kontrollierten die Insassen. Die Frau konnte sich mit ihrem Reisepass ausweisen und verfügte auch über ein schengenwirksames Visum aus Polen. Dieses war aber am 2. Juli abgelaufen. Seit dem hat sie sich illegal in Polen und im Bundesgebiet aufgehalten. Auch eine

BPOLI EBB: Bundespolizei, Zoll und GEGO stoppen innerhalb 14 Stunden fünf Transporter mit Schwarzarbeitern

Bautzen + Zittau (ots) - Fünf Transporter, 22 Gewahrsamnahmen und Ermittlungen wegen Schwarzarbeit sowie illegalen Aufenthaltes sind das Ergebnis von Kontrollen in Zittau und auf der Autobahn 4. Zwischen dem 14. Juli 2020 um 17:45 Uhr und dem 15. Juli 2020 um 07:50 Uhr kontrollierten die Bundespolizei und die Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz auf dem Rastplatz Oberlausitz einen Mercedes Benz Vito, einen VW Transporter und einen moldawischen VW Crafter mit deutschem Anhänger sowie deren 13 Insassen. Es handelt sich um

BPOLI LUD: Angeblich nur einen Bekannten besucht …

Görlitz, BAB 4 (ots) - Angeblich habe er nur für ein paar Tage einen Bekannten im Landkreis Dillingen an der Donau besucht, so ein ukrainischer Staatsangehöriger gestern Vormittag auf der Autobahn bei Ludwigsdorf gegenüber Bundespolizisten. Dass es sich bei dieser Erklärung eher um eine Geschichte handelte, kam schnell ans Licht. Als sich die Ordnungshüter den Reisepass des 49-jährigen Bus-Passagiers ansahen, stellten sie zunächst fest, dass der Mann im Februar dieses Jahres nach Polen eingereist, aber nie aus dem

BPOLI LUD: Fahrer und Beifahrer berauscht mit dem Auto unterwegs

Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntagmorgen, 12. Juli 2020, gegen 07.00 Uhr fiel Bundespolizisten auf der Autobahn ein in Richtung Dresden fahrender polnischer Ford Mondeo auf. Bei Kodersdorf wurde der Pkw gestoppt, zunächst der Fahrer einem Drogenschnelltest unterzogen. Der Test bestätigte den Verdacht, wonach der 21-Jährige sich hinter das Lenkrad setzte, obwohl er vorher Rauschgift (Amphetamine) konsumiert hatte. Später wurden in seinem Portemonnaie eine 50-Euro-Banknote mit Restanhaftungen von Drogen sowie ein knappes

BPOLI LUD: Illegaler Arbeitslohn in Höhe von 15.200,00 Euro beschlagnahmt

Görlitz, BAB 4 (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden durch die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf fünf ukrainische Staatsangehörige wegen unerlaubter Einreise/unerlaubtem Aufenthalt sowie (des Verdachts) der unerlaubten Arbeitsaufnahme angezeigt. So wurden am Samstag, den 11. Juli 2020, eine Frau und ein Mann kontrolliert, die gerade auf dem Heimweg in die Ukraine waren. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass beide in Deutschland einer Erwerbstätigkeit nachgingen. Die 51-Jährige gab an, dass sie in der

HZA-DD: Gut versteckt und doch entdeckt / Zoll stellt 2,5 Kilogramm Kokain am Flughafen sicher

Dresden (ots) - Bei der Kontrolle einer aus Brasilien kommenden Luftfrachtsendung am 09.07.2020 stellten Zöllner 2,5 Kilogramm Kokain am Flughafen Leipzig/Halle sicher. Das Kokain war im Gehäuseteil einer Wasserpumpe versteckt. Nachdem bereits das Röntgenbild auffällig war, führten die Zöllner einen Drogenwischtest an der gesamten Sendung durch. Dieser reagierte positiv auf Kokain. Die Beamten entschieden sich daraufhin, die Wasserpumpe zu öffnen. Im oberen Gehäuseteil kam dabei die in die Pumpe eingepresste weiße