Suchbegriff wählen

SN

BPOLI EBB: Schwarzfahrer nutzt die BahnCard des Bruders

Bautzen (ots) - Doch das ist der Zugbegleiterin im Trilex von Görlitz nach Dresden kurz vor dem Halt in Bautzen am Nachmittag des 9. Juli 2020 aufgefallen. Sie rief kurzerhand die Bundespolizei um Unterstützung. Gegen 16:40 Uhr trafen die Beamten am Bautzener Bahnhof ein und stellten den Täter zur Rede. Der 39-jährige Mann aus dem Libanon hatte der Kontrollierenden eine gültige BahnCard 50 vorgelegt und wollte ein vergünstigtes Ticket kaufen. Die Karte ist jedoch auf seinen Bruder ausgestellt. Da der Mann diese in

BPOLI EBB: Einbrecher klingelt bei der Bundespolizei

Ebersbach (ots) - Da staunten die Beamten der Ebersbacher Bundespolizeidienststelle nicht schlecht. Am 9. Juli 2020 klingelte ein Bürger gegen 11:45 Uhr am Eingangstor. Es war ein Tscheche, der um Einlass bat und gestikulierte, dass es ihm um eine Haftsache geht. Ein Blick in den Fahndungscomputer brachte Licht ins Dunkel. Bei dem 47-Jährigen handelt es sich um einen gesuchten Einbrecher. Das Amtsgericht Zittau hatte bereits im Juli 2016 einen Sitzungshaftbefehl erlassen. Eine Erklärung, warum er sich nach vier Jahren

BPOLI EBB: Schrottdiebe auf gefährlichem Beutezug

Bischofswerda (ots) - Am Bahnhof Bischofswerda haben sich vermeintliche Schrottdiebe an einem Weichensignal zu schaffen gemacht. Bundespolizisten fanden am 9. Juli 2020 um 11:30 Uhr am Gleis 10 einen geöffneten Signalkasten vor. Die Leuchteneinheit darin funktionierte noch. Ob die Diebe das gesamte Signal demontieren wollten um es vielleicht bei einem Schrotthändler zu Geld zu machen ist ungeklärt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen versuchtem Diebstahl eingeleitet und prüft, ob gar ein gefährlicher Eingriff

BPOLI LUD: Verstoß gegen Wiedereinreisesperre

Görlitz (ots) - In der vergangenen Nacht kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Görlitz einen polnischen Staatsangehörigen. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass das Regierungspräsidium Darmstadt gegen den Mann ein Einreiseverbot in die Bundesrepublik bis zum Jahr 2030 angeordnet hat. Letztmalig wurde der 57-Jährige im Januar dieses Jahres nach Polen abgeschoben, zwei weitere Abschiebungen und Verurteilungen wegen verschiedener Delikte liegen in der Zeit davor. Die Staatsanwaltschaft Görlitz hat nun

API-TH: Lautsprechersysteme von Planenschlitzer auf der A 4 gestohlen

Stadtroda (ots) - Auf dem Parkplatz Rodablick der A 4 in Richtung Frankfurt waren vergangene Nacht Planenschlitzer aktiv. Kurz nach 02:00 Uhr in der Nacht zu Donnerstag wurde bemerkt, dass von vier Lkws die Planen beschädigt worden waren, damit die Täter die Ladung inspizieren konnten. Bei einem der angegriffenen Lkws sahen die Unbekannten lohnende Beute und machten sich daran Lautsprecherkomponenten im Gesamtwert von 68.000 EUR zu stehlen. Auf die Täter oder die von ihnen genutzten Tatfahrzeuge, zum Abtransport der

BPOLI LUD: Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt

Weißwasser, Görlitz (ots) - Erneut haben Bundespolizisten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und in diesem Zusammenhang Anzeigen gegen vier deutsche Männer, eine deutsche Frau, einen rumänischen sowie einen polnischen Mann erstattet. Der erste Beschuldigte hielt sich gegen 17.30 Uhr auf dem Vorplatz des Bahnhofes in Weißwasser auf, als er kontrolliert wurde. Der in der Nähe von Gablenz-Kromlau wohnende 29-Jährige hatte in einer Tasche seiner Hose sowie in seinem Rucksack jeweils ein Tütchen mit

BPOLI L: Chillen auf dem Dach mit Folgen

Leipzig (ots) - Gegen chillen, auch auf einem Dach hat die Bundespolizei Leipzig eigentlich nichts. Allerdings, wenn es sich um ein Gebäude im Bereich der Bahnanlagen handelt und die "Chiller" sich damit Gefahren aussetzen, dann schon. So auch am Montagvormittag in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes. Kurz nach acht Uhr erhielten die Bundespolizisten eine Meldung von einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn, dass sich rund 20 Personen unberechtigt auf einem Dach auf dem Bahngelände aufhalten. Nachdem mehrere Streifen

BPOLI EBB: Audi A8 mit falschen Nummernschildern abgeparkt

Zittau (ots) - Beamte der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz entdeckten im Zittauer Stadtgebiet einen parkenden Audi A8, an dem sich Nummernschilder eines VW Transporters befanden. Der Eigentümer hielt sich nicht vor Ort auf. Die Kennzeichentafeln wurden abmontiert und sichergestellt. Die Landespolizei übernahm den Fall und ermittelt nun wegen Urkundenfälschung. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ebersbach Pressesprecher Alfred Klaner Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45 E-Mail:

BPOLI DD: Körperverletzung im Trilex

Dresden (ots) - Am Samstag, den 06.07.2020 gegen 17:35 Uhr kam es im Zug von Görlitz nach Dresden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Vorausgegengen waren gegenseitige Beleidigungen. Im weiteren Verlauf schlug der unbekannte Täter beiden Männern ins Gesicht. Einer der beiden Geschädigten erlitt eine stark blutende Wunde über dem linken Auge, dem anderen Geschädigten wurde das T-Shirt am Halsbereich zerissen. Zum Zeitpunkt der Rangelei befand sich der Zug (Trilex TLX 26922) zwischen den

BPOLI EBB: Graffiti an Bahnbrücken in Zittau und Großschönau

Zittau, Großschönau (ots) - Unbekannte beschmierten wieder die Bahnbrücke in der Zittauer Dornspachstraße. Dieses Mal waren es 2,84 Quadratmeter mit schwarzen und goldenen Schriftzügen auf einem Verteilerkasten der DB Netz AG. Der Schaden wird auf 300,00 geschätzt. In Großschönau brachten unbekannte Täter an einem Pfeiler der Bahnbrücke am Kux zwei weiße Schriftzüge mit einer Gesamtfläche von knapp 0,7 Quadratmetern an. Hier wird der Schaden auf 100,00 Euro geschätzt. Die Bundespolizei nahm die Schäden am 4. und 5. Juli