Suchbegriff wählen

SN

BPOLI EBB: Schwarzarbeiter und Schleuser aufgegriffen

Uhyst, Bautzen, Weißenberg (ots) - Viermal griffen Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende auf der Autobahn 4 zwischen Uhyst und Weißenberg ukrainische Schwarzarbeiter auf. Insgesamt acht Männer und Frauen im Alter zwischen 28 und 62 Jahren waren mit PKW, Transportern und Bussen unterwegs und wurden an der Anschlussstelle Uhyst, auf dem Rastplatz Oberlausitz und einem Parkplatz bei Weißenberg kontrolliert. Abgesehen von einer Überschreitung der touristischen Aufenthaltsfrist von 90 Tagen um bis zu 65 Tagen,

BPOLI L: Couragierter Zeuge stellt Ladendieb am Hauptbahnhof und wird von Unbeteiligtem verletzt

Leipzig (ots) - Das couragierte Eingreifen eines Mannes am Sonntagabend endete für diesen schmerzhaft und mit blutiger Nase: Der 31-jährige war einem Ladendieb aus dem Leipziger Hauptbahnhof heraus gefolgt. Als er ihn erfolgreich festhalten konnte, kam ein Unbeteiligter hinzu und schlug ihm unvermittelt ins Gesicht. Am Sonntagabend entwendete ein 30-jähriger Parfüm im Wert von ca. 145EUR aus einem Drogeriemarkt am Leipziger Hauptbahnhof. Dies sah eine Verkäuferin und folgte dem Mann gemeinsam mit einem weiteren

LBS Ost verjüngt Führungsteam / Michael Wegner seit 1. Juli neues Vorstandsmitglied

Potsdam (ots) - Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG hat ihr Führungsteam verstärkt. Seit dem 1. Juli gehört Michael Wegner dem Vorstand der Bausparkasse an. Mit dem 41-Jährigen haben seine Kollegen Werner Schäfer und Winfried Ebert frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Perspektivisch ist vorgesehen, dass er die Nachfolge von Werner Schäfer als Vorsitzender des Vorstandes antritt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und frische Ideen für unsere LBS", so der 61-Jährige. Er ist überzeugt, dass

BPOLI EBB: Ukrainische Pflegerin ohne Arbeitsvisum in Gewahrsam genommen

Weißenberg (ots) - Eine ukrainische Mitfahrerin in einem Transporter war in der Nacht auf den 30. Juni 2020 auf der Autobahn 4 unterwegs in Richtung polnische Grenze. Im Rahmen einer Kontrolle des Renault Trafic durch die Bundespolizei um 02:45 Uhr an der Anschlussstelle Weißenberg konnte die 48-jährige Frau zwar einen gültigen eReisepass vorlegen, hatte jedoch in der Vergangenheit im Bundesgebiet als Pflegekraft gearbeitet, ohne hierfür ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis zu besitzen. Damit hat sie sich zudem

BPOLI EBB: 36 Quadratmeter Graffiti in Bahnunterführung

Kubschütz (ots) - Unbekannte Täter haben im Fußgängertunnel des Bahnhaltepunktes Kubschütz zahlreiche Graffitischriftzüge an beiden Tunnelseiten mit zumeist schwarzer Farbe hinterlassen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Der Schaden wird auf etwa 3.500,00 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ebersbach Pressesprecher Alfred Klaner Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45 E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de

BPOLI EBB: Transporterfahrer mit verbotenen Messern erwischt

Zittau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 29. Juni 2020 um 15:30 Uhr in der Zittauer Friedensstraße den Fahrer eines IVECO Transporters. Der 29-jährige polnische Fahrer hatte im Handschuhfach und in der Türablage zwei Messer griffbereit liegen. Aufgrund der Klingenlänge von 12 und 15 Zentimetern handelt es sich um verbotene Gegenstände, die in der Öffentlichkeit nicht geführt werden dürfen. Damit handelte der Fahrer sich eine Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Waffengesetz ein und musste eine

BPOLI EBB: Zwei Monate zu lange aufgehalten

Zittau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 28.06.2020 um 19:25 Uhr im Zittauer Stadtgebiet zwei 47- und 54-jährige Männer aus der Ukraine. Sie konnten zwar gültige Reisepässe vorlegen, waren aber bereits im Januar 2020 in das Schengengebiet eingereist und hatten ihre touristische Aufenthaltsfrist von 90 Tagen beide um 62 Tage überschritten. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Aufenthalt ein. Die Männer wurden zwecks Prüfung den Aufenthalt beendender Maßnahmen an die

BPOLI EBB: Schwarzarbeiterin in Gewahrsam genommen

Burkau (ots) - Dreimal hat eine 42-jährige ukrainische Busreisende im Bundesgebiet als Altenpflegerin für jeweils einige Wochen gearbeitet, die die Bundespolizei am 28. Juni 2020 um 12:45 Uhr an der Autobahn 4 bei Burkau in Gewahrsam nahm. Die Frau war auf dem Weg in Richtung polnische Grenze und konnte den Beamten weder ein Visum noch eine Arbeitserlaubnis vorlegen, die ihre Erwerbstätigkeit legitimieren würden. Bis zu 1.500,00 Euro will sie monatlich verdient haben. Die genauen Hintergründe und Auftraggeber werden die

BPOLI EBB: Abenteuerliches Reißaus vor Bundespolizeistreife

Zittau (ots) - Einer Bundespolizeistreife fiel am frühen Morgen des 28. Juni 2020 nahe des grenzüberschreitenden Bahnviadukts in Zittau ein silberner Fiat Tipo mit polnischer Zulassung auf. Der Wagen bog urplötzlich vom dortigen Plattenweg in das Unterholz ab und hinterließ eine 200 Meter lange Schneise bis der Fiat 50 Meter vor dem Neißedamm im Schlamm steckenblieb. Die Beamten waren dem Wagen gefolgt und fanden ihn im Gebüsch verlassen vor. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Lediglich einen verbotenen Teleskopschlagstock

BPOLI EBB: Eingeschleuste Schwarzarbeiter gestoppt

Lückendorf (ots) - Am Abend des 26. Juni 2020 reisten in Lückendorf zwei Kleinbusse mit insgesamt 15 Ukrainern aus Tschechien kommend in das Bundesgebiet ein und wurden kurz darauf durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei den 11 Männern und vier Frauen im Alter zwischen 19 und 58 Jahren handelt es sich nicht um touristische Reisende. Vielmehr wollten sie im Bundesgebiet einer nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit nachgehen. Einige von ihnen hatten in der Vergangenheit bereits in Berlin im Baubereich gearbeitet. Auffällig