Suchbegriff wählen

SN

BPOLI EBB: Von Paris nach Warschau ohne Visum

Bautzen (ots) - Eine 55-jährige Frau aus der Ukraine war am 23. August 2020 mit einem Fernreisebus unterwegs von Paris nach Warschau und hielt sich hierbei bereits seit Mai illegal im Schengengebiet auf. Bundespolizisten stoppten um 08:05 Uhr den Bus auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz und kontrollierten die Fahrgäste. Hierbei legte die Ukrainerin einen gültigen Reisepass mit einem Ende Mai abgelaufenen polnischem Visum vor. Erstmalig eingereist nach Polen war sie bereits im Dezember 2019. Sie muss sich nun wegen

BPOLI EBB: Busfahrer und Transporterfahrer ohne Führerschein auf Strecke

Bautzen, Weißenberg (ots) - Gleich zwei Mal stoppten am vergangenen Wochenende Bundespolizisten auf der Autobahn 4 Kraftfahrer ohne gültigem Führerschein. In der Nacht zum 23. August 2020 war es um 02:20 Uhr bei Weißenberg der Fahrer eines Renault Espace, der in Richtung Dresden unterwegs war. Gegen den 62-jährigen Mann aus Polen lag ein Fahrverbot wegen einer Trunkenheitsfahrt vor. Für ihn endete die Fahrt hier. Er wird sich nun wegen dem Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Die Landespolizei wird die

BPOLI BHL: Mit Haftbefehl gesucht – Chefs bewahren Mitarbeiter vor dem Gefängnis

Bad Gottleuba (ots) - Am Mittwochnachmittag (19.08.2020) nahmen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 bei Breitenau zwei mit Haftbefehlen gesuchte Personen fest. Ein bulgarischer Staatsangehöriger (40), wurde wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu einer Geldstrafe (1.020,- Euro) verurteilt, hatte diese aber nie bezahlt. Auch jetzt konnte er die Geldstrafe nicht bezahlen, weshalb ihm eine 32-tägige Ersatzfreiheitsstrafe im Gefängnis drohte. Zu seinem Glück übernahm sein Chef

BPOLI KLT: Verhaftung im Fernreisebus

Oelsnitz/Vogtl. (ots) - Einen 24-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen verhafteten Bundespolizisten in der vergangenen Nacht während der Kontrolle eines Fernreisebusses, der auf der Strecke zwischen Nürnberg und Chemnitz verkehrte, und brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt. Wegen Diebstahls mit Waffen hatte ihn das Amtsgericht Dresden zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 11 Monaten verurteilt, offen war davon noch eine zu verbüßende Restfreiheitsstrafe von 238 Tagen. Rückfragen bitte an: Eckhard Fiedler

BPOLI KLT: Bundespolizei in Klingenthal unter neuer Leitung

Klingenthal (ots) - Hans-Ulrich Wachter ist der neue Leiter der Bundespolizeiinspektion Klingenthal. Der 59-Jährige wurde am Wochenanfang vom Präsidenten der Bundespolizeidirektion Pirna, André Hesse, in sein Amt eingeführt und ist Nachfolger von Timo Heisig, der im Juni in das Bundespolizeipräsidium nach Potsdam gewechselt war. Der aus Oberfranken stammende Beamte kann auf umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Bundespolizei verweisen, war zwischen 1993 und 2017 "Wahlsachse" mit Wohnsitz in der

BPOLI KLT: Verhaftung im Hauptbahnhof

Zwickau (ots) - Ein 33-Jähriger, gegen den zwei Vollstreckungshaftbefehle wegen Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz bestehen, befindet sich seit gestern Abend in einer Justizvollzugsanstalt. Bundespolizisten hatten ihn im Hauptbahnhof Zwickau kontrolliert und dabei die Ausschreibungen festgestellt. In zwei Verfahren hatte das Amtsgericht Hof den derzeit wohnsitzlosen deutschen Staatsangehörigen zu Freiheitsstrafen von 5 und 7 Monaten verurteilt. Zusammen waren davon aktuell noch 259 Tage zu verbüßen, weshalb der

BPOLI KLT: Herrenloser Koffer verursacht Bahnstreckensperrung – Nachmeldung

Neumark (ots) - Die Sperrung des Bahnhofes Neumark sowie der Sachsen-Franken-Magistrale in dem Bereich ist seit 10:56 Uhr wieder aufgehoben. Nachdem Spezialkräfte der Bundespolizei gegen 10:20 Uhr am Ereignisort eingetroffen waren und den Koffer untersuchten, konnten sie schließlich Entwarnung geben. Er wurde zunächst geröntgt und dann manuell geöffnet. In ihm befanden sich zwei Schlafsäcke, aber kein Hinweis auf einen Eigentümer. Rückfragen bitte an: Eckhard Fiedler Bundespolizeiinspektion Klingenthal Telefon:

BPOLI KLT: Herrenloser Koffer verursacht Bahnstreckensperrung – Erstmeldung –

Neumark (ots) - Wegen eines herrenlosen Koffers, über den ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei informierte, ist die Sachsen-Franken-Magistrale im Bereich des Bahnhofes Neumark und dieser selbst seit etwa 09:15 Uhr gesperrt. Nach entsprechender polizeilicher Lagebeurteilung sind derzeit Spezialkräfte der Bundespolizei auf dem Weg dorthin, um die tatsächliche Gefährlichkeit des Gegenstandes zu beurteilen. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Eckhard Fiedler Bundespolizeiinspektion Klingenthal Telefon:

Die Menschen in Ostdeutschland zieht es in die Städte

Potsdam (ots) - Ländliche Gemeinden haben seit der Wiedervereinigung deutliche Einwohnerverluste zu verzeichnen. Lebte 1993 noch ein Drittel der Ostdeutschen abgelegen von Stadtregionen in ländlichen Gebieten, so ist es 2019 nur noch jeder Fünfte. Das zeigt ein Zeitvergleich von Kantar in Zusammenarbeit mit der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Bausparkasse. Demnach ist in Gemeinden außerhalb von Stadtregionen mit weniger als 20.000 Einwohnern die Bevölkerungszahl um 14

BPOLI C: Auseinandersetzung am Haltepunkt Chemnitz Hilbersdorf

Chemnitz (ots) - Die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Chemnitz wurde gestern gegen 16:50 Uhr über eine Auseinandersetzung am Haltepunkt Chemnitz Hilbersdorf informiert. Eine Streife begab sich sofort zum Einsatzort. Dort stellten die Beamten mehrere Personen fest. Nach Zeugenaussagen soll ein 28-jähriger Pakistaner in Folge eines Streits eine Flasche in Richtung eines 42-jährigen Deutschen geschmissen haben. Diese traf ihm am Oberkörper. Verletzungen trug der Geschädigte nach eigenen Angaben nicht davon. Der