Suchbegriff wählen

Social Media

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit startet internationale Kampagne zur Bekämpfung von Desinformation

Berlin (ots) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit startet unter dem Slogan #FreedomFightsFake ihre erste globale Kampagne. Im Fokus steht die Bedrohung unserer freien Gesellschaft durch das Phänomen "Desinformation". Corona und Verschwörung "Die Corona-Krise hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie anfällig Teile der Welt für Desinformation sind. Dieses Problem wird die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in den nächsten Wochen und Monaten in den Mittelpunkt der Kommunikation stellen", so

Veganz schließt sich Boykott gegen Facebook an

Berlin (ots) - Veganz, der deutsche Marktführer für vegane Lebensmittel, schließt sich dem Aufruf "Stop Hate for Profit" an und protestiert damit gegen Facebooks Umgang mit Rassismus und Hetze in dem Sozialen Netzwerk. Im Rahmen der Aktion werden vorerst im Juli einen Monat lang bezahlte Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram gestoppt. Gemeinsam mit den Marken Freche Freunde und Rebelicious ist Veganz unter den ersten in Deutschland, die sich dem Protest anschließen und fordern befreundete Unternehmen und

Cyberkriminalität: Im Urlaub auf Nummer sicher gehen

Jena (ots) - Auf Reisen sind Mobilgeräte wie Smartphone, Tablet oder Notebook unverzichtbare Begleiter geworden. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom nehmen 76 Prozent der Deutschen ihr Smartphone mit in den Urlaub. Gerade durch die Corona-Pandemie haben die mobilen Geräte noch mehr an Relevanz gewonnen. Deswegen wollen Cyberkriminelle derzeit nicht nur von der Unbedarftheit der Anwender im Urlaub profitieren, sondern auch von der aktuellen Krisensituation. Mit gefälschten und schadhaften Corona-Apps

TikTok like an Expert: L’Oréal Men Expert setzt auf innovative Konzeption bei TikTok Challenge

Düsseldorf (ots) - Die Kurzvideo-Plattform und das aktuell stark aufstrebende Social Network TikTok lebt von Ideen, die User mitreißen und mitmachen lässt. Um im Mindset der jungen TikTok Zielgruppe zu denken, geht L'Oréal Men Expert neue und innovative Wege und hat Deutschlands bekannteste Top Creator bei der Konzeption der aktuellen Kampagne von Beginn an mit eingebunden. Das Ergebnis: Die #StylelikeanExpert Challenge, die seit Start schon an die 273 Millionen Views* generiert hat. Bereits jetzt liegt sie damit über

Hate Speech / Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage

Hamburg (ots) - Zunehmende Aggressivität im Internet schränkt die Bürger in ihrer freien Meinungsäußerung ein. Der Bundestag hat dem von Justizministerin Christine Lambrecht eingebrachten Gesetzespaket gegen Hasskriminalität im Internet am 18. Juni zugestimmt. Das Gesetz enthält ein Maßnahmenpaket, das darauf abzielt, Hetzer im Netz leichter identifizieren zu können und Klagen besser durchsetzen zu können. Dazu gehört eine Verpflichtung sozialer Netzwerke, dem Bundeskriminalamt bestimmte strafbare Inhalte, wie

Digital-Communities: Unternehmen lassen hohes Potenzial ungenutzt

Hamburg (ots) - - Studie: Mehr als die Hälfte der Social-Media-Nutzer interessiert an unternehmenseigenen Online-Plattformen - erst 18 Prozent versorgt Den Deutschen fehlen Online-Plattformen, über die sich Unternehmen exklusiv mit ihren Kunden und Stakeholdern vernetzen und austauschen: 18 Prozent der Social-Media-Nutzer ab 16 Jahren in Deutschland sind bereits Mitglied in solchen Kunden-Communities. Damit hat die Wirtschaft das Potenzial aber noch nicht annähernd ausgeschöpft: Mit 47 Prozent kann sich fast die

Frei: Rechtsstaat zeigt klare Kante

Berlin (ots) - "Nordadler"-Verbot unterstreicht Kampf gegen Extremisten in den sozialen Medien Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die rechtsextremistische Vereinigung "Nordadler" auf Grundlage des Vereinsgesetzes verboten und aufgelöst. Polizeibeamte durchsuchten in den frühen Morgenstunden zeitgleich Objekte führender Vereinsmitglieder in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei: "Es ist gut,

Verschlafen KMU ihre Chance? / Die Mehrheit kleiner und mittelständischer Unternehmen haben den Nutzen sozialer Netzwerke noch nicht erkannt

Frankfurt (ots) - Soziale Netzwerke sind für Unternehmen ein wichtiges Tool, um mit Kunden in Kontakt und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Dennoch stellt die Nutzung für viele kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung dar: 56 Prozent der KMU haben keine Social Media-Präsenz und nur 35,2 Prozent setzen bei Kundenbetreuung und -akquise auf Facebook, Instagram & Co. 8,8 Prozent sind unentschieden. Dies hat eine im Auftrag von Gelbe Seiten durchgeführte repräsentative Umfrage des

unter den linden: Grenzenlos? Hass und Hetze im Internet – Montag, 22. Juni 2020, 22.15 Uhr

Bonn (ots) - Das Internet steht für grenzenlose Kommunikation, aber immer mehr auch für grenzenlose Kriminalität. Hass und Hetze haben sich breit gemacht, und spätestens seit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist klar: Widerwärtigen Worten im Netz folgen heute widerwärtige Taten. Wie aber lässt sich diese Form der Kriminalität wirksam eindämmen ohne die freie Meinungsäußerung im Netz zu beschädigen? Wie lassen sich Strafverfolgung im Netz und Datenschutz vereinbaren? Welche Rolle

Luczak/Jung: Hass und Hetze gehen nicht mehr durchs Netz

Berlin (ots) - Rechtsextremismus und Hasskriminalität werden zukünftig effektiver verfolgt und härter geahndet Hass und Hetze, Beleidigungen und Gewaltandrohungen in sozialen Medien sind ein ernstzunehmendes und stetig zunehmendes Phänomen. Der Deutsche Bundestag wird daher voraussichtlich am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität in 2. und 3. Lesung verabschieden. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jan-Marco Luczak,