Suchbegriff wählen

Social Media

TikTok launcht #LernenMitTikTok und vereint Entertainment und Lernen / TikTok investiert in Deutschland rund 4,5 Millionen Euro in die…

München (ots) - TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, launcht heute das langfristig angelegte Programm #LernenMitTikTok und treibt damit die strategische Diversifizierung der Inhalte weiter voran. Ziel ist es, ein Ökosystem des Lernens zu schaffen, in dem kreative Videoinhalte im Kurzformat immer und überall verfügbar sind. Vom Fachwissen von Mediziner*innen, Sexualpädagog*innen und Lehrer*innen über Life Hacks, Motivationstipps oder Kochideen - um Lerninhalte dieser Art zu fördern, investiert TikTok

Ein Drittel der Deutschen würde staatliches Social-Media-Monitoring für mehr Bürgersicherheit befürworten

Ingolstadt (ots) - Egal ob Soziale Medien oder Web-Dienste: Informationen, die Nutzer öffentlich machen und mit Dritten teilen, bestimmen bereits heute das Verhalten von Algorithmen und welche Bewertungen Unternehmen und auch zunehmend staatliche Stellen weltweit daraus ziehen. Dies führt vermehrt zur Einführung von Social-Scoring-Systemen, die die Nutzer auf Basis ihres (Internet-) Verhaltens kategorisieren. Eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt die Einstellung deutscher Verbraucher zum Thema Social Rating, also

Wir bleiben schlau! – MINT-Allianz macht Lernen zu Hause zum Kinderspiel

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Einfach mal die Küche zum Labor oder den Garten zum Experimentierfeld umfunktionieren: Dann machen auch nach der Schule Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Spaß. Tipps, Anregungen und Challenges dafür finden Kinder und Jugendliche, Eltern und auch Großeltern seit Anfang April online unter dem Motto "Wir bleiben schlau!" Dahinter steckt die MINT-Allianz, die inzwischen 75 Partner zählt. Was diese Allianz so besonders macht, weiß meine Kollegin Helke Michael.

Frei: EU sollte sich bei Fake-News-Bekämpfung Beispiel an Deutschland nehmen

Berlin (ots) - Brüssel fordert nur monatliche Berichte durch die Plattformbetreiber ein Heute hat die EU-Kommission die Betreiber sozialer Plattformen wie Facebook und Twitter dazu aufgefordert, monatlich Berichte über das Aufkommen von Falschinformationen sowie über ihr Vorgehen zur Eindämmung von Fake News abzuliefern. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei: "Die Verbreitung gezielter Falschinformationen hat im Zuge der Covid-19-Krise tatsächlich pandemische

Große Ideen für kleine Orte – im MDR-Instagram-Format „Kleinstadthelden“

Leipzig (ots) - Der Instagram-Channel stellt Menschen vor, die Ideen für die Zukunft in ländlichen Regionen haben. Nach Geschichten aus Sachsen-Anhalt wird künftig über "Kleinstadthelden" aus dem gesamten MDR-Sendegebiet berichtet. "Unsere Kleinstadthelden erzählen von schlauen Lösungen für Probleme jenseits der großen Städte. Wir wollen Menschen, die nach vorn schauen, die neue Wege suchen und anpacken, eine Plattform für Inspirationen bieten. In unserem Channel können sie interessante Projekte entdecken und

NetzDG-Prüfausschuss: FSM veröffentlicht erste Entscheidungen

Berlin (ots) - Die im Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) vorgesehene Möglichkeit der Selbstregulierung wirkt - erste soziale Netzwerke haben begonnen, Entscheidungen über die Rechtswidrigkeit von Inhalten an die FSM und den NetzDG-Prüfausschuss zu übergeben. Entscheidungen der Prüfausschüsse veröffentlicht die FSM auf ihrer Website (https://www.fsm.de/de/netzdg). Die Selbstregulierung nach dem NetzDG sieht vor, dass die Plattformen Fälle, die nicht offensichtlich rechtswidrig und damit schwer juristisch zu

Influencer Relations – ein unerschöpfliches Potenzial

Oberhausen (ots) - Instagrammer, Blogger, YouTuber & Co. sind als Influencer für die Kommunikation vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Das Influencer-Marketing ist längst fester Bestandteil vieler erfolgreicher Kampagnen geworden. Und obwohl die einflussreichen Multiplikatoren seit geraumer Zeit kennzeichnen müssen, wenn es sich in ihren Beiträgen um bezahlte Werbung oder Produktsponsorings handelt, steigt ihr Einfluss auf die eigenen Follower weiter: Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands Digitale

Wegen Schönheits-OPs geraten Twitter und Instagram in Bredouille

Köln (ots) - Erstmals könnten auch bei verpfuschten Schönheits-OPs Instagram und Co in Verantwortung gezogen werden. US-Präsident Donald Trump hat per Dekret entschlossen, Social Media mit für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich zu machen. Dies ist zwar vorerst für die Einmischung der Sozialen Medien für Kommentare gedacht, doch dies könnte erst der Anfang sein. Die Frage, wieviel Verantwortung soziale Netzwerke für Kommentare, Fotos und Videos tragen, ist nun auch für die Schönheitsbranche relevant.

Corona: ein Turbo-Booster für Social und TV / 9. Deutscher Social TV Summit zeigt, wie aus der Krise erfolgreiche Experimente entstehen

München (ots) - Wenn Social TV zum Alltag wird und die digitale Mediennutzung rasant zunimmt, ist der Grund dafür die Corona-Krise. "Eine Veränderung, die normalerweise Jahre dauert, fand jetzt komprimiert in Monaten statt", wie es Digitalexperte Bertram Gugel gestern beim 9. Deutschen Social TV Summit formulierte. Zwei Level von Social TV seien bereits erreicht: die Personalisierung des TV-Programms und die Interaktion mit und über Fernsehinhalte. Nur bei der Virtualisierung des sozialen Kontextes gebe es noch

EU-Internetgesetz: MdEP Patrick Breyer (Piratenpartei) legt Plan gegen Überwachungskapitalismus, Internetzensur und Fake news im Netz vor

Berlin/Brüssel (ots) - Als Berichterstatter des Rechtsausschusses hat der Europaabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) einen 6-Punkte-Plan zur Regulierung digitaler Dienste wie Facebook vorgelegt, der Überwachungskapitalismus, Internetzensur und Fake News im Netz angehen soll . Er sieht ein Recht auf anonyme Nutzung von Internetdiensten, ein ausdrückliches Verbot der fehleranfälligen Uploadfilter, Nutzerkontrolle über Timelines und Empfehlungen sowie ein Recht zur anbieterübergreifenden Kommunikation mit Nutzern