Suchbegriff wählen

Sölden

„Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ am 21. Dezember in ORF 2

Weihnachtliches Brauchtum, Kultur und Tradition aus dem Tiroler Ötztal Wien (OTS) - Die „Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ kehrt am Mittwoch, dem 21. Dezember 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 zurück nach Tirol – in dessen längstes Seitental, das Ötztal, mit Orten wie Ötz, Umhausen, Längenfeld, Sölden oder dem beschaulichen Dörfchen Vent. Das Tal zwischen den Stubaier und Ötztaler Alpen verfügt über beliebte Wintersportgebiete und idyllische Landschaften, deren Wanderwege auch entlang verschneiter

Weihnachten und der Jahreswechsel im ORF Niederösterreich

Ein Überblick über das Programmangebot des ORF Niederösterreich. St. Pölten (OTS) - Der ORF Niederösterreich sorgt im Advent, zu Weihnachten und rund um Silvester wieder für feierliche Stimmung und spannende Rückblicke zum Jahresende und berichtet außerdem über die sportlichen Höhepunkte beim Ski-Weltcup am Semmering. Ein Überblick über das Programmangebot des ORF Niederösterreich. WEIHNACHTSSPECIALS UND VIEL MUSIK 19. - 23. Dezember 2022, ab 20 Uhr auf Radio Niederösterreich Kurz vor Weihnachten werden

„Sport am Sonntag“ mit Sturm-Coach Christian Ilzer im Live-Gespräch und ÖFB-Cup-Auslosung

Am 23. Oktober um 18.00 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Boris Kastner-Jirka präsentiert „Sport am Sonntag“ am 23. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Ski alpin: Weltcup-Auftakt am Gletscher Das Kräftemessen der Topstars des Skizirkus beim Riesentorlauf in Sölden. Judo: Bronzemedaillen-Gewinner Shamil Borchashvili live im Studio Nach Olympia- und WM-Bronze spricht der gebürtige Tschetschene über sein Leben als Sportheld, seine Familie als Motivationsquelle und seinen Weg zu den Spielen in

Servus, Wintersport!

ServusTV On launcht neuen Wintersportkanal Gute Nachrichten für alle Wintersportfans! Rechtzeitig zum Start des Ski-Weltcups in Sölden launcht ServusTV On Österreichs ersten Wintersportkanal. Mit Highlight-Videos zu allen heimischen Weltcup-Bewerben, ausführlichen Portraits der ÖSV-Stars, Analysen von Hannes Reichelt und Co., magischen rot-weiß-roten Ski-Sternstunden sowie Tipps & Tricks von Marcel Hirscher. ServusTV Thomas Hofer 0664 8397761 thomas.hofer@servustv.com

250 Stunden Ski-Weltcup im ORF: Auftakt in Sölden, dann Speed-Premiere am Matterhorn

Ab 22. und 23. Oktober live in ORF 1; weitere Höhepunkte: Ski-WM in Courchevel/Méribel und Junioren-Ski-WM in St. Anton Wien (OTS) - Die Ski-Weltcup-Saison 2022/23 startet am 22. und 23. Oktober wieder am Gletscher in Sölden und dennoch ist der Auftakt neu. Denn gleich am 29. Oktober kommt es erstmals zur grenzüberschreitenden Abfahrt am Matterhorn. Mit dem ORF sind die Ski-Fans wieder bei allen Rennen live mit dabei, und das auch während der Fußball-WM. Mehr als 250 Live-Stunden im ORF bei insgesamt 83

„Sport am Sonntag“: Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde – Das Ski-Traumpaar im persönlichen Gespräch

Am 16. Oktober um 18.00 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Rainer Pariasek präsentiert „Sport am Sonntag“ am 16. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Mikaela Shiffrin und Aleksander Aamodt Kilde – Das Ski-Traumpaar im persönlichen Gespräch Das Erfolgsduo über den Beziehungsalltag, den stressigen Weltcup-Kalender und die Ziele in der WM-Saison. Marko Pfeifer und Thomas Trinker – Die ÖSV-Cheftrainer live zu Gast Eine Woche vor dem Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden: Der Damen- und der Herrentrainer

ORF-Fernsehen 2023 (1): ORF 1 – die Einser-Liga aus Sport, Unterhaltung und Service für moderne Lebenswelten

ORF-Programmdirektorin Groiss-Horowitz und ORF-2-Channelmanager Hofer präsentieren im Vorfeld der Programmpräsentation ausgewählte Highlights Wien (OTS) - ORF 1 ist in der neuen Programmsaison Heimat großer Emotionen, rot-weiß-roter Geschichten, sportlicher Höhenflüge, relevanter journalistischer Unterhaltung und glitzernder Events – das frischeste Fernsehen für die ganze Familie. Die perfekte Mischung aus neuen Ausgaben der beliebtesten Produktionen und vielen Premieren neuer Formate und Shows macht die

ARBÖ: Ferienende + „Kärnten läuft“ + Radmarathon + 3 Konzerte in Wien = Stau am Wochenende

Wien (OTS) - Auch am letzten Wochenende im August 2022 müssen Autofahrer auf vielen Hauptverkehrsrouten in Österreich wieder einen langen Geduldsfaden mitbringen. Aber auch in Kärnten und Wien werden lange Verzögerungen nicht ausbleiben. Gründe dafür sind laut ARBÖ das Ende der Sommerferien, unter anderem in Teilen von Deutschland und den Niederlanden sowie „Kärnten läuft“ und der „Ötztaler Radmarathon“. In Wien gastieren „Pizzera & Jaus“ dreimal in der Stadthalle. Ab der nächste Woche müssen die Schülerinnen und

ARBÖ: Ferienende + „Kärnten läuft“ + Radmarathon + 3 Konzerte in Wien = Stau am Wochenende

Wien (OTS) - Auch am letzten Wochenende im August 2022 müssen Autofahrer auf vielen Hauptverkehrsrouten in Österreich wieder einen langen Geduldsfaden mitbringen. Aber auch in Kärnten und Wien werden lange Verzögerungen nicht ausbleiben. Gründe dafür sind laut ARBÖ das Ende der Sommerferien, unter anderem in Teilen von Deutschland und den Niederlanden sowie „Kärnten läuft“ und der „Ötztaler Radmarathon“. In Wien gastieren „Pizzera & Jaus“ dreimal in der Stadthalle. Ab der nächste Woche müssen die Schülerinnen und

risk´n´fun BIKE.

Innsbruck (OTS) - risk´n´fun BIKE, das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend, startet in den Sommer 2022. Der Auftakt erfolgte bereits vor einigen Tagen im Vorarlberger Brandnertal mit dem ersten DROP IN der Saison. Jugendliche und Erwachsene waren dabei einen Tag lang mit dem risk´n´fun TEAM auf freigegebenen Trails unterwegs. Im Juni stehen Sölden/Tirol, Wurbauerkogel/Oberösterreich und in der Steiermark die Reiteralm am Tourplan, 4 Tage bei Crankworx Innsbruck von 16. bis 19. Juni ermöglichen Kindern und