Suchbegriff wählen

Sommer

AVISO! FPÖ-Dorner/FPÖ-Sommer: „S1 und S8 für die Region! Mehr PS für den Verkehrs- und Wirtschaftsmotor“

Einladung zur Pressekonferenz der FPÖ Niederösterreich am Dienstag, 25. März 2025 Anbei erlaube ich mir, Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner sowie FPÖ Niederösterreich Wirtschaftssprecher LAbg. Michael Sommer zum Thema „S1 und S8 für die Region! Mehr PS für den Verkehrs- und Wirtschaftsmotor“ einzuladen. Thema: S1 UND S8 FÜR DIE REGION! MEHR PS FÜR DEN VERKEHRS- UND WIRTSCHAFTSMOTOR Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH

„Der falsche Lehrer“ in „Thema“

Am 24. März um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 24. März 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Der falsche Lehrer Ein Mann arbeitet 15 Jahre lang als Lehrer. Zuletzt unterrichtet er Deutsch und Sport in einer Schule in Steyr. Den Schulbehörden fällt nicht auf, dass sein Diplomzeugnis eine Fälschung ist. „Er konnte großartig mit Kindern umgehen. Von ihm konnte man wirklich etwas lernen“, sagt ein ehemaliger Kollege. Doch

Czernohorszky/Baurecht: Spatenstich für die neue Parkanlage „Auf der Schmelz“

30 neue Bäume, 946 m² Entsiegelung und vielfältige Bewegungsangebote in der künftigen Grünoase der Wiener Stadtgärten Ein neuer Park für Rudolfsheim-Fünfhaus: Die Wiener Stadtgärten errichten „Auf der Schmelz“ eine 2.320 m2 große Parkanlage. Die neue Grünoase greift die Vergangenheit des Standorts als ehemalige Rollsportanlage auf und wird ein vielseitiges Bewegungsangebot bieten, u. a. mit fünf Calisthenics- und Fitnessgeräten. Daneben laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten, wie z. B. Bank-Tisch-Kombinationen

WIENWOCHE 2025: „Breathe Again” nimmt gegenwärtige Formen des Imperialismus unter die Lupe

Kunst und Aktivismus analysieren konkrete imperialistische Verhältnisse und wagen ihre Untergrabung. Von 12. BIS 21. SEPTEMBER 2025 findet die VIERZEHNTE Auflage des Festivals WIENWOCHE in Wien statt. Unter dem Titel „BREATHE AGAIN“ bohrt WIENWOCHE 2025 mit künstlerischen und aktivistischen Mitteln kleine Lüftungsschächte in gesellschaftliche Zonen, die sich durch den Druck nationaler und globaler Imperialismen so verfestigt haben, dass vielen Menschen buchstäblich die Luft zum Atmen ausgeht. Von Oktober

Vöslauer bringt zwei Produktneuheiten nach Deutschland

VÖSLAUER FLAVOURS ANANAS: EXOTISCHE VERSTÄRKUNG FÜR DIE BREITE PALETTE AN FLAVOURS AM DEUTSCHEN MARKT & VÖSLAUER BALANCE JUICY GRANATAPFEL-HIBISKUS PLUS EISEN: DER EISENLIEFERANT FÜR DEN TAG Vöslauer, die Marktführerin am österreichischen Mineralwassermarkt, sorgt für fruchtige Verstärkung in der Getränkewelt und bringt mit Vöslauer Flavours Ananas eine exotische Neuheit auf den deutschen Markt. Damit erweitert Vöslauer das Flavours-Sortiment - und bleibt dabei seiner Linie treu: Pure Erfrischung ganz ohne

Pfotenhilfe warnt vor Tierexperimenten in Kindergärten

Ob Hühner, Kaninchen oder Meerschweinchen: Tiere sind kein Spielzeug und keine "Versuchskaninchen" In den letzten Jahren wurden am Tierschutzhof Pfotenhilfe vermehrt Tiere aus unterschiedlichen Experimenten in Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen abgegeben. Diese waren nach Versuchsende überflüssig geworden. Zur Veranschaulichung, wie Leben entsteht, werden von den Betreuern im Frühling immer wieder Küken oder befruchtete Eier angeschafft, die im Brutkasten ausgebrütet werden. "Spätestens zu

Vier häufige Probleme mit Dächern und wie sie sich vermeiden lassen

Ein Überblick über die häufigsten Dachprobleme und praktische Tipps, wie Sie diese vermeiden können Das sprichwörtliche Dach über dem Kopf zählt zu den wichtigsten Bestandteilen eines Gebäudes. Probleme im Dachbereich können zu teuren Heizwärmeverlusten und gravierenden Schäden führen. Die Daibau-Plattform hat die vier häufigsten Dachprobleme in Österreich identifiziert und bietet eine große Auswahl an Fachbetrieben für Dacharbeiten. 1. MANGELHAFTE DÄMMUNG: ENERGIEVERLUST UND HITZESTAU Energieverlust und

„Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“: Sommerprogramm für junge Talente

LR Teschl-Hofmeister informierte über „umfangreiches, buntes und vielfältiges Angebot“ Um Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entlasten, setzen die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer wieder ein dreiwöchiges Ferienbetreuungsangebot um. Im Mittelpunkt steht dabei das Kennenlernen von Berufen, Wirtschaft, Wissenschaft sowie der Kulturlandschaft Niederösterreichs. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und

Mehr Power für den Überflutungsschutz: Wien Kanal baut Europas größte Regenwasserpumpe auf der Donauinsel

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky präsentierte den Ausbau des Abwasserpumpwerks zum besseren Überflutungsschutz für Floridsdorf und Donaustadt. Der Wien Kanal Standort auf der Donauinsel wird rundumerneuert. Neben der baulichen und energetischen Sanierung des Gebäudes wird auch die Anlagentechnik des Pumpwerks ausgebaut. Mit 15.000 Liter pro Sekunde errichten die Abwasser-Profis Europas leistungsstärkste Regenwasserpumpe dieser Bauart. Die Investition von rund 8 Millionen Euro ist damit ein weiterer

FPÖ-Abgeordneter Sommer braucht dringend Nachhilfe!

VPNÖ-Zauner: "Sich über ein Buch zu beschweren, das religiöse Radikalisierung thematisiert, zeigt: FPÖ-Abg. Michael Sommer braucht dringend Nachhilfe!" Die Kritiken des Buchs "Halbmond über Rakka" des Schriftstellers Robert Klement lesen sich wie folgt: "Ein brisantes, mitreißendes und höchst politisches Jugendbuch." (Wolfgang Moser), "Ansatzpunkte zu komplexen weiterführenden Diskussionen ... eine ideale Klassenlektüre!" (Franz Derdak), "Eine besonders lebensnahe und aufwühlende Geschichte." (Elisabeth