Suchbegriff wählen

Sonne

Revolution am Strommarkt: „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ ist erste Energiegemeinschaft für eine ganze Region

Doskozil/Sharma: „Strom aus burgenländischen Wind- und PV-Anlagen um 10 Cent/kWh netto für 20 Jahre – ohne Indexierung und ohne Bindung". Das Burgenland ist das Bundesland mit der höchsten Windradleistung pro Einwohner und mittlerweile auch das Bundesland mit der höchsten PV-Leistung pro Einwohner. Von diesem massiven Ausbau erneuerbarer Energie sollen die Burgenländerinnen und Burgenländer künftig noch mehr profitieren, erklärten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Stephan Sharma, CEO der Burgenland

Nach den Wahlen: Klimaschutz braucht jetzt die Zivilgesellschaft

oekostrom AG-Podcast mit Laila Kriechbaum von Fridays For Future IN DER AKTUELLEN PODCAST-FOLGE VON „FREITAG IN DER ARENA“, DEM TALK-FORMAT DER OEKOSTROM AG, SPRICHT VORSTAND ULRICH STREIBL MIT LAILA KRIECHBAUM, PRESSESPRECHERIN BEI FRIDAYS FOR FUTURE AUSTRIA, ÜBER DIE ZUKUNFT DER KLIMABEWEGUNG UND IHRE AKTUELLEN HERAUSFORDERUNGEN. Noch 2019 waren bis zu 100.000 Menschen bei den Klimastreiks auf Österreichs Straßen unterwegs. Diese Zahlen konnten nach der Pandemie nicht mehr erreicht werden_: „Als

Mit dem ORF auf der Viennale 2024

„Lange Nacht der Viennale“ mit u. a. drei Film-Premieren und „Viennale Spezial“; außerdem „Eismayer“ als ORF-Premiere, „kulturMontag“ und aktuelle Berichterstattung in allen Medien Der ORF steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der Viennale, die von Donnerstag, dem 17., bis Dienstag, den 29. Oktober 2024, stattfindet, und ist bei der 62. Ausgabe des renommierten Festivals mit sieben Produktionen („bluish“, „Mond“, „Pfau - Bin ich echt?“, „Shahed“, „The Village Next to Paradise“, „Dear Beautiful Beloved“

„Irgendwann bleiben wir dann dort“: „Am Schauplatz“-Reportage über das Auswandern ins Pensionisten-Paradies Kroatien

Am 17. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Pensionistinnen und Pensionisten, die ihren Lebensabend daheim vor dem Fernseher verbringen - das war einmal. Sonne, Strand und Meer sind jetzt im Alter angesagt. Für die romantische Idee vom Häuschen mit Meerblick an der kroatischen Adriaküste lassen viele ihr Leben in Österreich hinter sich. Steigende Lebenshaltungskosten, traditionell kalte Winter und immer größere gesellschaftliche Konflikte würden den Abschied nicht schwer machen, sagen ausgewanderte

Dachstein Dialoge 2024

Ein kraftvolles Plädoyer für Toleranz und Hoffnung in zerrissenen Zeiten Die erste Ausgabe der DACHSTEIN DIALOGE endete am vergangenen Sonntag mit einem klaren und kraftvollen Aufruf: In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung ist Toleranz unerlässlich. Das internationale Festival, das heuer erstmals vom 27. bis 29. September in Ramsau am Dachstein und Filzmoos stattfand, widmet sich genau diesem Thema. Unter dem Motto „ZERRISSENE JAHRE“ nahmen über 700 Teilnehmer:innen, darunter renommierte

Film/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt neun Kinofilmprojekte mit rund 2,4 Millionen Euro

„Eismayer“ und „Sonne“: Zwei ORF-kofinanzierte Spielfilm-Highlights am 26. und 30. Oktober außerdem als ORF-Premiere zu sehen Im Oktober bringen ORF 1, ORF 2 und ORF ON österreichisches Kino mit zwei ORF-Premieren nach Hause: In David Wagners auf wahren Begebenheiten beruhendem, ORF-kofinanzierten und national sowie international ausgezeichneten Drama, das allein beim Österreichischen Filmpreis 2023 mit vier Austro-Oscars bedacht wurde, erzählt der Regisseur und Drehbuchautor die Geschichte von „Eismayer“

Tag der psychischen Gesundheit 2024 & Gewinner*innen des 7. Stephan Rudas Preises

Vielfältige Diskussionen rund um psychische Gesundheit und psychosoziale Versorgung in Wien im Wiener Rathaus Anlässlich des Internationalen Tages am 11. Oktober stand das Wiener Rathaus am 4. Oktober im Zeichen der aktuellen Situation, den Herausforderungen und Chancen rund um die psychische Gesundheit. Der Fokus lag dabei auf der Bedeutung psychischer Gesundheit und die Unterstützung psychosozialer Angebote in der Stadt Wien. Die Veranstaltung, organisiert von den Psychosozialen Diensten in Wien

Winterreise 2024/2025 bei Ruefa: Exotische Fernreisen und Highlights auf der Mittelstrecke

Mit dem Start des neuen Winterflugplans reagiert Ruefa ab November auf den Wunsch vieler Österreicher:innen, der Kälte zu entfliehen - passend für alle, die sich auf die bevorstehenden Weihnachtsferien freuen. Besonders angesagt sind dieses Jahr wieder die warmen Destinationen - ob an den traumhaften Stränden der Malediven, auf den Kanaren oder in der Dominikanischen Republik, um im Dezember die Sonne noch einmal ausgiebig zu genießen. Die Fernreiseziele Malediven, Thailand und Mauritius stehen hoch im Kurs, während auf

„dokFilm: The Bubble“ am 6. Oktober: Floridas Pensionistenparadies unter dem Glassturz

Das paradoxe Leben in der weltweit größten Alterssiedlung - um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Es gibt ein Paradies in zarten Pastelltönen, in dem immer die Sonne scheint, in dem alle Spaß haben und immer fröhlich sind. Leider hat niemand unter 55 Jahren Zutritt zu diesem Garten Eden. „The Villages“ heißt die mit mehr als 150.000 Einwohnerinnen und Einwohnern größte Seniorinnen- und Seniorensiedlung der Welt. Und täglich kommen 20 neue Bewohner:innen hinzu, in dieses exklusive „Disneyland“ für ältere

AVISO – Freitag, 18. Oktober 2024: Energiewende gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis

Österreichischer KlimaDialog am 18. Oktober 2024 in Eisenstadt Der siebente KlimaDialog des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) widmet sich in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland ganz dem Thema Energiewende. Drei Schwerpunkte werden dabei aus den unterschiedlichsten Perspektiven bearbeitet: * „Saubere Energie aus Wind und Sonne - aber bitte kein Windrad vor der Haustüre?“ Unterschiedliche Interessen benennen, Verfahrensbeschleunigungen