Suchbegriff wählen

Sonntag

OSCARS – Die Nacht 2025: Mit ORF 1 live bei den 97. Academy Awards in Los Angeles

Bewährtes Duo Moschen-Horwath führt durch die Gala-Übertragung - dazu ab 25. Februar Dokus, Filme und jede Menge Berichterstattung in TV und Radio In der Nacht von Sonntag, 2., auf Montag, 3. März 2025, ist es wieder so weit: In Hollywood werden die wichtigsten Filmpreise der Welt vergeben - und das ORF-Publikum ist live mit dabei. Das bewährte ORF-Oscar-Duo, Kulturjournalistin Lillian Moschen sowie Filmexperte und -Regisseur Alexander Horwath begleitet die Zuseherinnen und Zuseher in ORF 1 und auf ORF ON

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Der rote Faden – Die Globalisierung der Textilindustrie in Vorarlberg 1790-2025“

Am 2. März um 16.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Die Vorarlberger Textilindustrie des 19. Jahrhunderts und ihre Verknüpfung mit der Sklaverei, Luxusstoffe für Nigeria, der Handel mit Damaststoffen heutzutage und wie das alles zusammenhängt: Der Film des ORF Vorarlberg blickt hinter die Kulissen einer spannenden Dokumentation von Katharina Weingartner, die gemeinsam mit einem Team aus Nigeria die Geschichte des Dreieckshandels zwischen Vorarlberg, den US-Südstaaten und Westafrika erforscht. Als Joseph und

Bis zu 748.000 sahen ORF-2-Fortsetzung von „Wiener Blut“ mit Melika Foroutan, Harald Windisch und Fritz Karl

26 Prozent Marktanteil für ORF/ZDF-Thriller „Berggericht“; weiterhin auf ORF ON streamen Einen Wettlauf gegen die Zeit lieferten sich Melika Foroutan und Harald Windisch gestern, am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 20.30 Uhr, als in einer ORF-2-Premiere erneut „Wiener Blut“ geflossen ist - und bis zu 748.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich den spannenden Fall rund um zwei verschwundene Freundinnen und eine geheimnisvolle Rückkehr nicht entgehen lassen. Durchschnittlich sahen 714.000 (vorläufige

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Jazzmusiker Billy Tipton“ in St. Pölten bis „DreiMalGrimm“ in Mistelbach Im Rahmen von „Im Fokus: Internationaler Frauentag“ stellen Rudi Hausmann als Erzähler sowie Katrin Weber als Sängerin und Pianistin am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten bei freiem Eintritt in „Der Jazzmusiker Billy Tipton - Eine Frau“ die 1914 in Oklahoma City geborene Jazzmusikerin Billy Tipton vor, die ab ihrem 19. Lebensjahr als Mann gelebt hat. Nähere Informationen beim Cinema Paradiso St.

„Kommt ihr Geister, kommt ihr Feen!

Schließt mit uns den Kreis!" Die Magie in der Luft war deutlich spürbar: Ein grüner Teppich, prominente Gäste, und vier Junghexen auf einem fantastischen Abenteuer - genau die richtigen Zutaten für ein unvergessliches Erlebnis! Am gestrigen Sonntag verwandelten AVA PETSCH, CORA TRUBE, ANNA VON SELD und MARY TÖLLE den Münchner mathäser Filmpalast in eine große, magische Hexenhütte für die Premiere von EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW.Zusammen mit MAX GIERMANN, GOLO EULER und MICHAEL OSTROWSKI wurde ihnen vom

Lotto: Doppeljackpot mit 2,8 Mio. geht nach Kärnten

Sologewinne auch beim Fünfer mit Zusatzzahl und Joker Für einen bzw. eine Kärntner:in hieß es gestern Abend: "Lotto Doppeljackpot". Gleich mit dem ersten von zwei Tipps auf einem Lotto Normalschein hatte sie oder er die „sechs Richtigen“, bestehend aus den Zahlen 3, 19, 24, 35, 42 und 43 getippt und darf sich nun über mehr als 2,8 Millionen Euro für diesen Gewinn freuen. Auch beim Fünfer mit Zusatzzahl gab es einen Solo-Gewinn. Hier fehlte beim ersten von sechs abgegebenen Tipps, ebenfalls auf einem Lotto

Sebastian Kurz bei „Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher“

Am Sonntag, 23.02., ab 22:00 Uhr, bei ServusTV In der ServusTV-Diskussionssendung “Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher" mit Fokus auf der Bundestagswahl in Deutschland ist diesen Sonntag Sebastian Kurz als Gast zugeschaltet. Neben der aktuellen Situation in unserem Nachbarland nimmt der ehemalige Bundeskanzler auch zu den Regierungsverhandlungen in Österreich Stellung. Die Themen der Sendung, am Sonntag, 23.02., ab 22:00 Uhr: ServusTV Thomas Hofer Telefon: 06648397761 E-Mail:

„Sport am Sonntag“ mit Vorschau auf die nordische Ski-WM

Am 23. Februar um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON Karoline Rath-Zobernig präsentiert „Sport am Sonntag“ am 23. Februar 2025 um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit folgenden Themen: http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

ORF-„Die Runde“ mit Peter Fritz

Am 23. Februar um 11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Deutschland wählt - und diese Wahl ist durchaus als historisch zu bezeichnen, nicht nur, weil es eine vorgezogene Wahl ist. Deutschlands Wirtschaft schwächelt, die Rolle Deutschlands innerhalb der Europäischen Union bedarf einer Nachschärfung und auch das Verhältnis zur USA unter Donald Trump war schon besser. Innenpolitisch kommt der AfD immer mehr Gewicht zu - die berühmte „Brandmauer gegen rechts“ hat zumindest Risse bekommen. Das Kanzlerduell Olaf

Naturparke Niederösterreich: Klimareise macht Schule

LR Rosenkranz: „Wissen zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe der Naturparke Niederösterreich, weil es ihre Naturschutzarbeit erleichtert“ Unter dem Motto „Die Welt im Labor: Klimawandel angreifbar und konkret“ lud der Verein Naturparke Niederösterreich alle Pädagoginnen und Pädagogen der Naturpark-Schulen, -Kindergärten und die Naturpark-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am 19. Februar 2025 zu einem Vernetzungstreffen nach St. Pölten ein. Gemeinsam mit dem Biologen und Klimapädagogen Hermann Sonntag und