Suchbegriff wählen

Sonntag

„kulturMontag“: Ukraine-Krieg, Deutschland-Wahl, Sargnagels „Opernball“-Premiere

Danach: „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ - am 24. Februar, ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, befasst sich mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturprojekten als Zeichen gegen den bereits drei Jahre andauernden Ukraine-Krieg. Passend dazu steht anschließend an das Magazin die Dokupremiere „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ (23.15 Uhr) als Teil des

„Das Gespräch“ zu „Migration bis Wirtschaft: Wer kann das Ruder in Berlin und in Wien herumreißen? Deutschland wählt, Österreich wartet“

Am 23. Februar um 22.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Diekmann, Kern und Fürst Terroranschläge, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung schwindet, die Wirtschaft liegt am Boden, das Vertrauen in die Politik ist am Tiefpunkt. Welche Regierungen können in Berlin und Wien das Ruder herumreißen und welche Rolle spielen dabei AfD und FPÖ? Darüber diskutiert Susanne Schnabl am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 22.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in „Das Gespräch“ mit: Kai Diekmann

„Hohes Haus“ über Überwachungspläne und das Vorbild Ungarn

Am 23. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

„Orientierung“: Sorge um Papst Franziskus

Am 23. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Avant Première auf der Berlinale: ORF mit Golden Showreel für besten Videoclip zu Kulturproduktionen ausgezeichnet

„Visions of Music - Das ORF Musikjahr 2024” in der „matinee” am 23. Februar um 10.45 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Beim jährlichen Avant Première Music + Media Market Berlin - der wichtigsten Fachmesse für internationales Kulturfernsehen, die anlässlich der Berlinale stattfindet - wurde der ORF mit dem Golden Showreel für den besten Videoclip zum Thema Kulturproduktionen ausgezeichnet. Der von der ORF-Programmpromotion gestaltete knapp elfminütige Film blickt unter dem Motto „Experience Culture“ zurück auf

„Im Fokus: Internationaler Frauentag“ im Cinema Paradiso St. Pölten

Filme von, mit und über Frauen ab 21. Februar Ab heute, Freitag, 21. Februar, präsentiert das Cinema Paradiso St. Pölten gemeinsam mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten aus Anlass des Internationalen Frauentags am Samstag, 8. März, „Im Fokus: Internationaler Frauentag“. Bis Sonntag, 30. März, stehen dabei Filme von, mit und über Frauen sowie Live-Veranstaltungen auf dem Programm, die Perspektiven eröffnen und Raum für Gleichstellung, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und eine friedliche Welt für

Diskussionsveranstaltung: „Nach dem Superwahljahr. Perspektiven aus Ost, West und Süd“

Auf Einladung des Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) diskutieren am 25. Februar 2025 Ivan Krastev, Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia, Toni Haastrup, Professorin für globale Politik an der Universität Manchester und Wolfgang Petritsch, ehemaliger österreichischer Spitzendiplomat mit der Journalistin Cathrin Kahlweit über die geopolitischen Auswirkungen des Superwahljahres 2024, die mit den Wahlen am Sonntag in Deutschland einen vorläufigen Abschluss finden. Wir gehen

Lotto: Aus Zwillings- wurde Doppeljackpot – 2,8 Mio. für nächsten Sechser

Sologewinne bei Fünfer mit Zusatzzahl im Burgenland, LottoPlus in Tirol und Joker in Wien Der Lotto Zwillingsjackpot (kein Sechser und kein Fünfer mit Zusatzzahl) wurde am Mittwoch nur teilweise geknackt, nämlich beim Fünfer mit Zusatzzahl. Sechser gab es erneut keinen, und so wurde aus dem Zwillingsjackpot nun ein Sechser-Doppeljackpot. Im Topf für die „sechs Richtigen“ werden am Sonntag rund 2,8 Millionen Euro liegen. Den einzigen Fünfer mit Zusatzzahl der Runde tippte ein:e Burgenländer:in. Sie bzw. er

Sie ist wieder da! Anna Maria Mühe als „Totenfrau“ ab 24. Februar am ORF-1-Premierenmontag

Start für sechs neue Folgen der zweiten Staffel bereits am 23. Februar auf ORF ON - Regie: Daniel Geronimo Prochaska, Buchvorlage: Bernhard Aichner Die Jägerin wird zur Gejagten: Am ORF-1-Premierenmontag, dem 24. Februar 2025, kehrt Bestatterin Brünhilde Blum alias Anna Maria Mühe auf die Bildschirme zurück - stärker als je zuvor, um jederzeit ihre Familie zu beschützen. Denn als ihre Tochter Nela entführt wird, ist die „Totenfrau“ zu allem bereit! Sechs neue 45-minütige Episoden des

Österreich, Deutschland, Russland und USA im Fokus von „Gute Nacht Österreich“

Neue Ausgabe von Peter Kliens Late-Night-Satire am 21. Februar in ORF 1 und auf ORF ON Donald Trump kann sich als großer Deal-Maker präsentieren, Wladimir Putin darf gleichberechtigt mit der Großmacht USA reden, indem er über die Ukraine verhandelt. Und die Ukraine selbst? Und die EU? Die dürfen vorerst nur zuschauen, wie andere über ihre Zukunft entscheiden. „Gute Nacht Österreich“ widmet sich am Freitag, dem 21. Februar 2025, um 23.15 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON gewohnt satirisch den