Suchbegriff wählen

Sonntag

„dokFilm“-Premiere „Die rätselhafte Welt des David Lynch“ am 23. Februar

Porträt des im Jänner verstorbenen genialen Filmemachers - um 23.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Am 15. Jänner 2025 ist mit David Lynch ein genialer Filmemacher gestorben - doch war er mehr als dies: ein Künstler mit jeder Faser seines Seins. Sein Name steht synonym für den Begriff Visionär und schaffte es sogar ins Wörterbuch: Das Oxford English Dictionary führt den Terminus „Lynchian“ als Bezeichnung für etwas, dessen Wesenheit nicht seiner offensichtlichen Anmutung entspricht. Der US-Amerikaner galt als

Deutschland wählt: Der Kampf ums Kanzleramt | PULS 24-Spezial am Sonntag LIVE um 12 Uhr im TV & auf JOYN

Wahlshowdown: PULS 24 verfolgt LIVE das politische Geschehen mit Sonderberichten und „Pro und Contra“-Spezial mit u.a. Vito Cecere, Frauke Petry, Dirk Sterman & Lena Schilling. WIEN, 19. FEBRUAR 2025. Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland der Bundestag gewählt. Zum großen Showdown blickt PULS 24 ins Nachbarland und beleuchtet in einer mehrstündigen Sondersendung das politische Geschehen rund um die Wahl. ProSiebenSat.1 PULS 4 Stephanie Woloch E-Mail:

OGM-Sonntagsfrage für „BLICKWECHSEL“: ÖVP auf Platz 3, FPÖ profitiert von Regierungschaos. Plus: Österreicher wollen Handy-Überwachung

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" am Mi, 19.02., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On Das Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsgespräche scheint ohne Folgen für die FPÖ zu bleiben, sie kann in der Sonntagsfrage von OGM sogar zulegen: Wären am kommenden Sonntag Nationalratswahlen würden 34 Prozent der Österreicher den Freiheitlichen ihre Stimme geben. Die ÖVP hingegen rutscht ab auf Platz 3 und landet mit 19 Prozent hinter der SPÖ (21 Prozent). Dazugewinnen können die NEOS (13 Prozent), die

„matinee“ am 23. Februar: „Andalusien – Spaniens mythischer Süden: Von Sevilla an die Küste“, „Grace Bumbry singt ,Carmen‘“

Außerdem: „Visions of Music - Das ORF Musikjahr 2024“ - ab 9.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON Die „matinee“ am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON führt mit der Dokumentation „Andalusien - Spaniens mythischer Süden: Von Sevilla an die Küste“. Unter dem Titel „Grace Bumbry singt ,Carmen‘“ (9.50 Uhr) steht anschließend anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Uraufführung von Georges Bizets Opernklassiker ein Porträt der 2023 verstorbenen US-amerikanischen Sopranistin auf dem

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail

„Wiener Blut“-Fortsetzung mit Melika Foroutan, Harald Windisch und Fritz Karl am 23. Februar als ORF-2-Premiere

Katharina Heigls ORF/ZDF-Thriller „Berggericht“ schon ab 22. Februar auf ORF ON streamen Zwei verschwundene Freundinnen, eine geheimnisvolle Rückkehr und ein Wettlauf gegen die Zeit: In der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich fließt am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 20.30 Uhr in ORF 2 sowie bereits ab Samstag, dem 22. Februar, um 20.30 Uhr auf ORF ON wieder „Wiener Blut“, wenn die Fortsetzung des gleichnamigen ORF-2-Publikumshits aus dem Jahr 2019 (bis zu 802.000 Zuseherinnen und Zuseher,

„Atelier of Witch Hat“-Mangaka Kamome Shirahama als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse! (FOTO)

Zauberhafte Neuigkeiten, besonders für Manga-Fans: Die japanische Star-Mangaka Kamome Shirahama, Schöpferin des international gefeierten Werks "Atelier of Witch Hat", wird als Ehrengästin die Leipziger Buchmesse und die parallel sattfindende Manga-Comic-Con mit ihrem Besuch beehren. Shirahamas Manga-Serie "Atelier of Witch Hat" ist nicht nur eine Hommage an die europäische Kunst und Architektur, die ihr Werk inspirieren, sondern auch eine gefeierte Erzählung, gekrönt von zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen wie

Auf die Bretter, fertig, los! Am 2. März ist in Niederösterreich Familienskitag

LR Teschl-Hofmeister: Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen Skivergnügen zum halben Preis gibt es beim NÖ Familienskitag am Sonntag, den 2. März. „Dann dürfen sich Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses in ausgewählten Skigebieten über 50 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets freuen. So werden Familien in Niederösterreich finanziell unterstützt, damit einem gemeinsamen Pistenvergnügen nichts mehr im Wege steht - egal ob mit Skiern, mit dem Snowboard oder einfach nur

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt In der Reihe „Mit Baby ins Konzert“ spielt Amon morgen, Mittwoch, 19. Februar, ab 9.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Deutsch-Pop-Rock. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum sind am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.30 Uhr Thomas Gansch und die Blasmusik Supergroup zu Gast, die in „Blasmusik Goes

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr

Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“ Das „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten von Wiener Neustadt präsentiert morgen, Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, die, musikalisch begleitet von Hanna Bachmann, Texte von Arthur Schnitzler bis Loriot vortragen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at und www.boesendorfer-wn.at.