Suchbegriff wählen

Sonntagberg

Angebote rund um die Pilgerwege im Mostviertel werden ausgebaut

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Impuls für Tourismus St. Pölten (OTS) - Seit einigen Jahren schon erfreut sich das Pilgern als bewusste Entschleunigung vom Alltag großer Beliebtheit. Die Pilgerwege im Mostviertel bieten dafür nicht nur die nötigen Kraftorte, sondern auch eine landschaftliche Vielfalt. Besonders der „Oberösterreichische Mariazellerweg“ und der Sonntagbergweg werden immer mehr genutzt. Daher forciert die Region die ständige Weiterentwicklung und Professionalisierung der Leistungen und Angebote in

Theater, Kabarett, Lesungen, Gesprächsreihen und mehr

Vom Pflege-Kabarett in Mistelbach bis zum Puppentheater in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 19. April, ist Markus Hirtler alias Ermi-Oma mit seinem Kabarettprogramm „24 Stunden Pflege(n)“ zu Gast im Stadtsaal Mistelbach; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen beim Bürgerservice Mistelbach unter 02572/2515-2130, e-mail buergerservice@mistelbach.at und www.mistelbach.at; Karten u. a. unter www.oeticket.com. Ebenfalls am Mittwoch, 19. April, bringen Caro Athanasiadis und Erich Furrer im

An der Eisenstraße starten wieder Obstbaum-Schnittkurse

Auftakt am 16. Februar in Purgstall St. Pölten (OTS/NLK) - In der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich werden in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit der Nachbarregion Moststraße und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich wieder Obstbaum-Schnittkurse mit DI Gerlinde Handlechner angeboten, bei denen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen ebenso wie das richtige Schneiden und die passende Pflege von jungen Hochstamm-Obstbäumen erlernen, um gesunde Bäume mit gut ausgereiften Früchten

Kurzfilmprogramm in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs

Drittes „Kurz.Film.Zuckerl“ am 14. Oktober St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 14. Oktober, lädt der Verein Filmzuckerl ab 19.30 Uhr zur dritten Auflage des Kurzfilmfestivals „Kurz.Film.Zuckerl“ in die Filmbühne Waidhofen an der Ybbs: Elf aktuelle Kurzfilme, die von österreichischen Filmemachern stammen oder in Österreich produziert wurden, werden dabei zur Aufführung gelangen und im Wettbewerb um den mit 1.000 Euro dotierten Hauptpreis und den mit 800 Euro dotierten Publikumspreis antreten. Den Gewinner

ÖVP-Abgeordnete beginnen Arbeitsjahr mit Sonntagberg-Wallfahrt

45 beteiligte Mandatare aus Nationalrat und Bundesrat - Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka: Christlicher Glaube "Quelle für öffentliches Handeln" St. Pölten (KAP) - Der ÖVP-Parlamentsklub hat das Arbeitsjahr am Montag mit einer Wallfahrt auf den Sonntagberg begonnen. Es ist dies nach der letztjährigen Wallfahrt nach Mariazell bereits das zweite Mal, dass die Abgeordneten mit Klubobmann August Wöginger und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka an der Spitze zuerst per Bus und dann ab St. Leonhard am

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die siebente Etappe der Restaurierung der Basilika Sonntagberg im Jahr 2022 wird der Pfarre Sonntagberg eine Förderung in der Höhe von 97.200 Euro zur Verfügung gestellt. Für die erste Etappe der Restaurierung der Bibliothek Stift Melk im Jahr 2022 wird eine Förderung in der Höhe von 125.000 Euro bereitgestellt. Für die Generalsanierung des Schlosses Gainfarn stellt das Land

7. Kuratoriumssitzung zur Restaurierung der Basilika Sonntagberg

Langhaus als nächste Renovierungsetappe St. Pölten (OTS/NLK) - Nachdem die ersten Etappen des großen Restaurierungsprojektes der Basilika Sonntagberg bereits abgeschlossen sind, fand am gestrigen Donnerstag die mittlerweile siebente Sitzung des Kuratoriums statt, das unter der Leitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Diözesanbischof Alois Schwarz das Projekt begleitet. Dabei konnte nicht nur auf die letzte erfolgreiche Restaurierungsetappe zurückgeblickt, sondern mit dem Langhaus auch die

Weitere 500 Mio. Euro für Glasfaserausbau in Niederösterreich

Startschuss für die Errichtung von bis zu weiteren 200.000 Glasfaseranschlüssen in ländlichen Regionen Niederösterreichs St. Pölten (OTS/NLK) - Die Breitband Holding des Landes NÖ hat gemeinsam mit der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG), die Teil der Allianz Gruppe ist, eine Vereinbarung getroffen, die den Grundstein für einen angestrebten weiteren Ausbau zu einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 500 Millionen Euro legt. Diese Vereinbarung ist der Startschuss für die

Erster österreichischer Rauchfangkehrertag am Sonntagberg

LH Mikl-Leitner: Große Verantwortung für Schutz und Sicherheit der Bevölkerung St. Pölten (OTS/NLK) - Der Sonntagberg war heute, Samstag, Austragungsort des ersten österreichischen Rauchfangkehrertages. Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter mehr als 300 Rauchfangkehrer aus ganz Österreich, waren dabei, als in der Basilika die neue Zunftfahne der niederösterreichischen Rauchfangkehrer geweiht und in den Dienst gestellt wurde. Gleichzeitig fand auch der offizielle Wechsel an der Spitze der

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 35 von 30. August 2021 bis 05. September 2021) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 30. August 2021 BM Gernot Blümel nimmt am Europäischen Forum Alpbach teil 11:00-12:45 BM Klaudia Tanner nimmt am Truppenbesuch des Führungsunterstützungsbataillons 2 teil (Krobatinkaserne, Salzburgerstraße 1, 5600 St. Johann im Pongau) 17:00 EP-Vizepräsident Othmar Karas, StS Magnus Brunner und Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner diskutieren im Rahmen des BürgerInnen Forum