Suchbegriff wählen

Sorgen

„kulturMontag“ am 24. März: Steirische Kulturpolitik, neue Schiele-Schau, Eröffnung Foto Arsenal Wien

Felix Hoffmann live zu Gast im Studio; danach: „Schrecklich schöne Bausünden: Plattenbau-Paradiese“- um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Clarissa Stadler präsentierte „kulturMontag“ am 24. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON thematisiert u. a. die Kritik steirischer Kulturschaffender an der Kulturpolitik des Landes, befasst sich weiters mit der neuen Schiele-Ausstellung im Leopold Museum, die sich den vier letzten Lebensjahren des Künstlers aus dem Blickwinkel seiner Ehefrau Edith

Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK: Kim Haas einstimmig zur ersten Kurienobmann-Stellvertreterin gewählt

Kurienobfrau-Stellvertreterin und Turnusärztevertreterin der Kärntner Ärztekammer legt Fokus auf Ausbildung, bessere Arbeitsbedingungen und engen Kontakt mit ÖH und Medizin-Unis. Die Kurienobfrau-Stellvertreterin der angestellten Ärzte und Turnusärztevertreterin der Kärntner Ärztekammer (KÄK), Kim Haas, wurde bei der Sitzung der Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer in Villach einstimmig zur ersten Stellvertreterin von Bundeskurienobmann Harald Mayer gewählt. Haas folgt damit auf

Welt-Hämophilie-Tag: Warum es Frauen besonders betrifft

Girls and women bleed too (FOTO) AM 17.04.2025 IST WELT-HÄMOPHILIE-TAG, dieses Jahr unter dem Motto: _"Access for all: Women and girls bleed too" (Zugang für alle: auch Frauen und Mädchen bluten)". _So soll auf die sehr wenigen hämophilen Patientinnen aufmerksam gemacht werden. Denn meist tritt Hämophilie bei männlichen Betroffenen auf - in Deutschland sind beispielsweise an Hämophilie A circa 5.000 Menschen erkrankt, darunter geschätzt lediglich zehn weibliche. Diese extrem kleine Patientinnengruppe wird

Marchetti: „Das Handyverbot sorgt für weniger Ablenkung, besseren Lernerfolg und schafft Klarheit für Lehrkräfte“

Die Bundesregierung setzt mit dem Fokus auf künftige Generationen die richtigen Schritte „Das Handyverbot sorgt für einen besseren Lernerfolg durch weniger Ablenkung und schafft Klarheit für Lehrkräfte. Verbote sind für uns als Volkspartei nie das erste Mittel der Wahl, doch in diesem Fall schafft es zielgerichtet Erleichterung für die Schulen. Denn Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule in erster Linie zwar für formale Bildung, jedoch hat der Schulbesuch auch einen zweiten wichtigen Effekt, den man

Neue Folge bei RTLZWEI „Mensch Retter“: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden (FOTO)

München (ots) - * SCHWERE STÜRZE UND KRÄMPFE - NOTÄRZTE KÄMPFEN UM DAS LEBEN EINER PATIENTIN * NACH KATZENBISS IN NOTAUFNAHME - PATIENT KANN HAND NICHT MEHR BEWEGEN * NEUE FOLGE "MENSCH RETTER" AM 18. MÄRZ 2025 UM 21:15 UHR BEI RTLZWEI UND SIEBEN TAGE VORHER IM PREMIUM-BEREICH AUF RTL+ DIE RETTUNGSKRÄFTE BRINGEN TÄGLICH MENSCHEN IN DIE NOTAUFNAHME, DIE HILFE BENÖTIGEN. HIERBEI KANN ES SICH UM TIERBISSE, KNOCHENBRÜCHE ODER AUCH SCHWERSTVERLETZUNGEN HANDELN. OFTMALS IST EILE GEBOTEN. DIE NOTFALLSANITÄTER SIND AUF

Kinderrechte-Ausstellung in Salzburg will junge Menschen für deren Rechte sensibilisieren

Mobbing, Cybermobbing, psychische Gesundheit: Thematische Spitzenreiter in den Beratungen der kija Mobbing, Cybermobbing, psychische Gesundheit: Mit diesen Themen war das multiprofessionelle Beratungsteam der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) im Vorjahr am häufigsten konfrontiert. Zahlreiche junge Menschen wandten sich auch bei familienrechtlichen Anliegen, Problemen mit Behörden, Konflikten im schulischen Kontext sowie in Fragen der Existenzsicherung an die kija. Generell war das Thema Schule

Soziales: Kluge Investitionen helfen sparen

BAG-Organisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe warnen: Sparen darf nicht Pflegekrise und Armut verschärfen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe, die fünf großen Sozialorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG), warnen vor Einsparungen, die soziale Krisen weiter verschärfen, und zeigen ausgehend von ihrer Praxiskompetenz Wege für soziale Investitionen, die mittel- und längerfristig zu Einsparungen führen. „Wir müssen aufpassen, dass

Elternberatung als Angebot erhalten!

Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, an die Regierung: „Das Pilotprojekt der Elternberatung stärkt Eltern von Anfang an und soll erhalten bleiben." Die kostenlose Elternberatung richtet sich an werdende Mütter und Väter und Eltern von Babys bis zu einem Jahr. „Die Eltern können in der Elternberatung Fragen zum Kinderbetreuungsgeld, zur Väterkarenz, zu Unterstützungen als Alleinerziehende, zu Mitversicherung, Unterhalt, Pensionssplitting, Wiedereinstieg uvm. klären“, erläutert

„Stöckl live“ und „Das Gespräch“-Spezial über „Fünf Jahre Corona – ein Trauma, das bleibt?“

Am 18. März um 20.15 bzw. 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „Fünf Jahre Corona - ein Trauma, das bleibt?“ (Details unter https://presse.ORF.at) sprechen am Dienstag, dem 18. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Barbara Stöckl in einer „Stöckl live“-Ausgabe am ORF Mediencampus bzw. um 22.30 Uhr Susanne Schnabl in einem „Das Gespräch“-Spezial mit ihren Gästen über die Lehren aus der Pandemie bzw. deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wer zum Thema Corona bzw. zu

SPÖ begrüßt VfGH-Entscheidung zu Bestellerprinzip

Wichtige Entscheidung für Leistbarkeit und Zugänglichkeit beim Wohnen Die SPÖ begrüßt das heute veröffentliche Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes. Der VfGH sieht das Bestellerprinzip bei der Bezahlung von Maklergebühren als verfassungskonform. „Vermieter:innen bestellen Makler:innen, von den Leistungen der Makler:innen profitieren die Vermieter:innen. Mieter:innen haben in den letzten Jahren enorme Mietpreissteigerungen hinnehmen müssen, die sie ihr ganzes Leben belasten werden. Mit dem