Suchbegriff wählen

Sperl

Finale Phase bei Erarbeitung von PRAEVENIRE Weißbuch „Zukunft der Gesundheitsversorgung“

Start der 15 Gipfelgespräche mit Themenkreis Rehabilitation – Rehabilitation mit ganzheitlichem Ansatz und frühzeitigen Maßnahmen Wien (OTS) - „Bei der Erarbeitung des PRAEVENIRE Weißbuchs kommen wir mit den Gipfelgesprächen in die finale Phase. Ziel ist dabei das Erreichen eines Konsenses von zumindest 75 Prozent über die Vorschläge und Inhalte unter den mitwirkenden Expertinnen und Experten sowie Kooperationspartnern“, so PRAEVENIRE Präsident Dr. Hans Jörg Schelling. Der Auftakt der 15 Gipfelgespräche

Grimme-Preise 2020 für ARTE-Koproduktionen Fiktion „Hanne“, Serie „Eden“, Episodenfilm „The Love Europe…

Strasbourg (ots) - Heute sind die Entscheidungen der Jurys für den 56. Grimme-Preis 2020 bekannt gegeben worden. Die Trophäen werden am 27. März 2020 im Marler Theater an die Preisträger*innen vergeben. ARTE freut sich über folgende Auszeichnungen ganz besonders: Fiktion "Hanne" (NDR/ARTE, PROVOBIS), Serie "Eden" (SWR/ARTE/ARTE France/Degeto), Episodenfilm "The Love Europe Project" (ZDF/ARTE, Sperl Film) sowie über die besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DW) an Regisseur und Autor Heinrich Breloer.

Grimme-Preise 2020 für ARTE-Koproduktionen Fiktion „Hanne“, Serie „Eden“, Episodenfilm „The Love Europe…

Strasbourg (ots) - Heute sind die Entscheidungen der Jurys für den 56. Grimme-Preis 2020 bekannt gegeben worden. Die Trophäen werden am 27. März 2020 im Marler Theater an die Preisträger*innen vergeben. ARTE freut sich über folgende Auszeichnungen ganz besonders: Fiktion "Hanne" (NDR/ARTE, PROVOBIS), Serie "Eden" (SWR/ARTE/ARTE France/Degeto), Episodenfilm "The Love Europe Project" (ZDF/ARTE, Sperl Film) sowie über die besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DW) an Regisseur und Autor Heinrich Breloer.

Grimme-Preis 2020: Vier Auszeichnungen für die ZDF-Familie

Mainz (ots) - Insgesamt vier Produktionen der ZDF-Familie werden mit dem Grimme-Preis 2020 ausgezeichnet. Das gab die Grimme-Preis-Jury am heutigen Dienstag, 3. März 2020, bekannt. Der Episodenfilm "The Love Europe Project" von Nachwuchsregisseurinnen und -regisseuren aus ganz Europa, wird mit dem Grimme-Preis in der Kategorie Fiktion ausgezeichnet. Neun Kurzspielfilme gewähren Einblicke in verschiedene Lebensgeschichten und Alltagssituationen von Europäern. Aber auch Geschichten vom Rande Europas werden erzählt.

Das Erste / „Tödliche Geheimnisse – Das Versprechen“ am Samstag, 22. Februar, um 20:15 Uhr im Ersten

München (ots) - Nina Kunzendorf und Anke Engelke kämpfen als Investigativ-Journalistinnen gegen eine korrupte Berliner Baumafia. Der Wahrheit verpflichtet: Anke Engelke und Nina Kunzendorf alias Karin Berger und Rommy Kirchhoff zeigen in "Das Versprechen", dem dritten Film der Politthriller-Reihe "Tödliche Geheimnisse", als investigative Journalistinnen, wer den Preis für günstig gebauten Wohnraum im boomenden Berlin bezahlt: illegale Arbeitsmigranten, die sklavenähnlich auf Baustellen ausgebeutet werden. Mark Waschke

Wolfgang Sperl ist erstgereihter Kandidat für die Rektorsstelle der Paracelsus Universität

Der Stiftungsrat folgte dem Vorschlag der Findungskommission und beauftragte die Universitätsleitung mit den Verhandlungen. Salzburg (OTS) - Im Verfahren zur Neubesetzung der Rektorsstelle an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) wurde heute ein konkreter Schritt gesetzt: Der Stiftungsrat unter Vorsitzendem Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl hat der Universitätsleitung den Auftrag erteilt, mit Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl in Verhandlung zu treten. Der Vorstand der

„Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (NDR/MDR/KiKA/rbb) / Verhängnisvolle Schwindeleien bei LOLLYWOOD am…

Erfurt (ots) - Wie drei Lügen die Welt von Matti nach und nach in Schieflage bringen, zeigt KiKA am 31. Januar 2020 um 19:30 Uhr bei LOLLYWOOD in der Verfilmung des erfolgreichen Kinder- und Jugendromans "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" (NDR/MDR/KiKA/rbb) von Salah Naoura. Das Universum muss durcheinander geraten sein, findet der zehnjährige Matti (Mikke Rasch) - und zwar durch die unzähligen Lügen der Erwachsenen um ihn herum: Sein Vater Sulo (Tommi Korpela) behauptet, er habe einen

Anerkennungsgabe der Stadt Wien für Elfriede Mayröcker

Wien (OTS/RK) - Bürgermeister Michael Ludwig überreichte am Donnerstag Abend der renommierten Schriftstellerin Elfriede Mayröcker anlässlich ihres 95.Geburtstages, den sie heute am 20.Dezember feiert, die Anerkennungsgabe der Stadt Wien, die eine Urkunde und einen Geldbetrag beinhaltet. Diese Ehrengabe erhalten alle 95jährigen BürgerInnen der Stadt Wien. Die Überreichung, an der auch Michael Horowitz teilnahm, fand im kleinen Rahmen im Café Sperl, dem Stammcafé von Elfriede Mayröcker statt. Die in Wien lebende

„Der Weihnachtsgrummel“: Vierteilige rbb-Miniserie mit Detlev Buck ab sofort online – Fernsehstart am 17.12.2019

Berlin (ots) - Das rbb Fernsehen sendet ab 17. Dezember 2019 die neue Miniserie "Der Weihnachtsgrummel" mit Detlev Buck in der Titelrolle. Bis zum 20. Dezember laufen die vier Folgen à fünf Minuten immer um 19.20 Uhr nach zibb. Am Heiligabend um 23.15 Uhr können die Zuschauerinnen und Zuschauer dann die 20-minütige Langfassung der Miniserie am Stück sehen. Online first in der ARD Mediathek Wer nicht auf die TV-Ausstrahlung warten möchte, der kann die Folgen rund um Helmut Grummel, dem Weihnachten total auf die

Erhaltungssatzung: Münchner Immobilienbesitzer sollten Status ihrer Immobilie prüfen lassen / Immobilie in Satzungsgebiet ist bereits im…

München (ots) - Experten der Hausbank München eG, von Rohrer Immobilien und der Anwaltskanzlei Wagensonner empfehlen aktuell oder zukünftig von der Erhaltungssatzung der bayerischen Landeshauptstadt betroffenen Immobilienbesitzern ihr Objekt einem Statuscheck zu unterziehen. Das gilt auch im Hinblick auf die im Juli verschärfte Abwendungserklärung. Besonders Eigentümer mehrerer Objekte, die sich jetzt für den Verkauf einzelner Immobilien entscheiden, können von den deutlichen Wertsteigerungen der vergangenen Jahre