Suchbegriff wählen

Sperl

Juniormed – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Apothekerinnen und Apotheker erarbeiten Rezeptur-Nachschlagewerk für altersgerechte Arzneimittel Wien (OTS) - Kinder und Jugendliche benötigen nicht nur eine spezielle medizinische Betreuung, sondern auch für sie individuell angepasste Medikamente. In der Versorgungspraxis fehlt es allerdings oft an industriell hergestellten Fertigarzneimitteln. Hier kommt der sogenannten „magistralen Rezeptur“, einem nach Rezept individuell, händisch angefertigten Arzneimittel, sehr hohe Bedeutung zu. Diese Anfertigungen

„Amelie rennt“ (rbb/hr/SWR) / Premiere der preisgekrönten Coming-of-Age-Geschichte am 15. November bei KiKA

Erfurt (ots) - Erwachsenwerden ist nicht leicht, noch dazu, wenn man eine Riesenwut auf eine Krankheit hat. Die Protagonistin des vielfach ausgezeichneten Jugendabenteuerfilms "Amelie rennt" (rbb/hr/SWR) drückt diese Wut in einem ständigen Kampf gegen die Welt aus. KiKA zeigt die Filmpremiere über Selbstständigkeit, Erwachsenwerden, Freundschaft und Mut am 15. November 2019 um 19:30 Uhr bei LOLLYWOOD.   Die 13-jährige Amelie (Mia Kasalo) ist eine waschechte Berlinerin und womöglich das sturste Mädchen der ganzen

Beruf mit Zukunft: Wien Work bildet Konditorinnen und Konditoren aus

Bereits zehnter Lehrberuf für Menschen mit Benachteiligungen. Ausbildungsprogramm wurde in nur knapp einem Jahr realisiert. Wien (OTS/LCG) - Obwohl die Pâtisserie ihren fixen Platz in der österreichischen Küche hat, zählen Konditorinnen und Konditoren in manchen Bundesländern bereits zu den offiziell gelisteten Mangelberufen. Die Gastronomie hat in ganz Österreich mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Vor allem Wien mit seiner weltweit beliebten Kaffeehauskultur ist besonders stark davon betroffen. Als

Einladung zur Präsentation: JUNIORMED – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!

Österreichische Apothekerkammer präsentiert innovatives Kompendium für individuell hergestellte Arzneimittel für Kinder und Jugendliche Wien (OTS) - Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - dieser Leitgedanke steht hinter dem Projekt JUNIORMED. Denn Kinder und Jugendliche benötigen spezielle medizinische Betreuung und bedarfsorientiert dosierte Medikamente. In der Praxis fehlt es allerdings teilweise an adäquaten Arzneimitteln, die diesen Anforderungen gerecht werden. Ziel dieses interdisziplinären

Die ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ im Erstenvom 9. bis zum 16. November 2019

München (ots) - Das Erste beteiligt sich mit Programmbeiträgen in aktuellen Magazinen und Informationssendungen, mit Reportagen, Talkformaten, Fernsehfilmen, Sendungen im Kinderprogramm und mit Satire am Donnerstag an der ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung". Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen "In dem Begriff Bildung summieren sich all unsere Erfahrungen, alles Wissen, das wir aus Fakten, Erkenntnissen und Gefühlen herausfiltern und das uns zu dem formt, was wir sind. Bildung meint einen

„Preis der Freiheit“ – ZDF-Dreiteiler über die Wendezeit / Mit Nadja Uhl, Barbara Auer und Nicolette Krebitz in den…

Mainz (ots) - Vor 30 Jahren brachte die Friedliche Revolution die Mauer zu Fall und bot die Möglichkeit, Deutschland zu vereinigen. Als Programmhighlight zum Jubiläum zeigt das ZDF am Montag, 4. November, Dienstag, 5. November, sowie Mittwoch, 6. November 2019, jeweils um 20.15 Uhr, den ZDF-Dreiteiler "Preis der Freiheit". Das Ost-West-Drama erzählt die Geschichte dreier Schwestern in den Umbruchjahren zwischen 1987 und März 1990. Vorab sind alle drei Teile ab 28. Oktober 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen.

Bei „Timster“ gibt’s was auf die Ohren / „Timster“-Sondersendung (rbb) am 19. Oktober: Wie entstehen…

Erfurt (ots) - Alles zu den neuesten Filmen, Büchern, Gaming-Trends und Medienphänomenen gibt es bei "Timster". Am 19. Oktober geht Moderator Tim in einer rbb-Sondersendung der Frage nach, wie Hörbücher entstehen. Das Medienmagazin "Timster" (KiKA/NDR/rbb) zeigt KiKA immer samstags um 17:00 Uhr. Musik, Hörbücher und Hörspiele oder Podcasts sind sehr beliebt. Aber wie entsteht ein Hörbuch? Wer entscheidet, welche Buchtitel nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden können? Und wie unterscheidet sich die Produktion

Hier spielt die Musik! Neues Musikmagazin ab 28. September bei KiKA / „BEATster“ (rbb) wird moderiert von den Musikern Jonny und…

Erfurt (ots) - Noch nie gab es so viele spannende Musiker*innen und Bands in Deutschland. Die Moderatoren des neuen Musikmagazins "BEATster" (rbb), Jonny und Jakob, gehen auf Tour und treffen die angesagtesten Künstler*innen. Ab 28. September um 17:15 Uhr unternimmt "BEATster" musikalische Zeitreisen und mixt diese mit aktuellen Trends. Wie kann man als Rapper erfolgreich werden? Warum ist es oft harte Arbeit, ein richtiger Star zu sein? Antworten auf die Fragen haben unter anderen Sido und Lena Meyer-Landrut. Die

Terminaviso Presseführung am 10.9.: Warum Firmen gerne aus Sozialintegrativen Betrieben rekrutieren

10 Jahre Jobmesse zeigen: Arbeitsuchende über 50 haben es schwer. Sozialintegrative Betriebe unterstützen sie und präsentieren in einer Leistungsschau individuelle Angebote. Wien (OTS) - Brummt die Konjunktur, werden Schwächen überdeckt, schwächelt die Wirtschaft, treten die strukturellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt besonders deutlich zu Tage – am stärksten bei benachteiligten Gruppen. So sind etwa die „jungen Alten“ eine wachsende Gruppe mit geringen Chancen: Obwohl die Arbeitslosenzahlen allgemein

Bundesrat stimmt Erweiterung der Transparenzdatenbank zu

Debattiert wurden auch Beschlüsse aus dem Finanz- und Justizbereich Wien (PK) - Die Änderungen im Transparentdatenbankgesetz passierten heute den Bundesrat mit der Zustimmung von ÖVP und FPÖ. Kritik äußerte die SPÖ in Hinblick auf ein fehlendes Gesamtkonzept und den Verwaltungsaufwand. Mit den Stimmen der FPÖ und SPÖ angenommen wurde ferner ein Antrag zur Sicherstellung der künftigen finanziellen Ausstattung des Bundesheers. Außerdem beschlossen die BundesrätInnen Novellen im Finanz- und Justizbereich zur