Suchbegriff wählen

Sperl

UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA ringt weiterhin um Finanzierung

Aussprache mit Abgeordneten über humanitäre Lage im Nahen Osten Wien (PK) - Das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA ringt weiterhin um seine Finanzierung. Nach den eklatanten Kürzungen von US-Hilfsgeldern konnte das Defizit durch eine Verdoppelung von EU-Geldern sowie der Unterstützung der Golf-Staaten zwar auf rund 21 Mio. USD weitgehend minimiert werden, das Hilfswerk hofft dennoch weiterhin auf zusätzliche Mittel seitens der Beitragsländer, um die Finanzierungslücke bis zum Ende des Jahres schließen zu können.

EU-Budget 2021-2027: Oettinger hält weiterhin an Einigung bis vorEuropawahl fest

BundesrätInnen treffen EU-Kommissar Günther Oettinger zu Arbeitsgespräch im Parlament Wien (PK) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hält weiterhin an einer Einigung für das EU-Budget 2021-2027 bis vor der Europawahl fest. Nach wie vor sieht er die Chance, dass die Zeit bis zum Frühjahr 2019 reicht, um den gesamten Entwurf bzw. wichtige Teilprogramme noch vor der Europawahl unter Dach und Fach zu bringen, wie der Kommissar heute bei einem Arbeitsgespräch mit BundesrätInnen im Parlament sagte. Er

„1968 … und was daraus geworden ist“

Workshop - Zurndorf (Bgld), 14. Dezember 2018 Wien (OTS) - Mit Barbara Coudenhove-Kalergi, Georg Hofmann-Ostenhof, Peter Huemer, Robert Schindel, Gerfried Sperl, Peter Pawlowsky u.a. 1968 war ein Jahr der Um- und Aufbrüche: Bürgerrechtsbewegung und Anti-Vietnamkriegs-Bewegung in den USA, Studentenrevolten in Berlin und Paris, Prager Frühling und Kulturrevolution in China. Emanzipatorische Bewegungen, antiautoritäre Erziehung, Kommunen und sexuelle Befreiung waren Ausdruck des Aufstands gegen

Bundesrat gibt einhellige Zustimmung für zahlreiche Abkommen

Gemeinsame Luftraumüberwachung mit der Schweiz, Übereinkommen mit Bosnien-Herzegowina, erstes EU-Kuba-Abkommen Wien (PK) - Der Bundesrat hat heute für vier Abkommen seine einhellige Zustimmung gegeben. Damit ist das Überfliegen der gemeinsamen Staatsgrenze zur Luftraumüberwachung mit der Schweiz künftig erlaubt und mit Bosnien und Herzegowina wird die bilaterale Zusammenarbeit im Kunst- und Kulturbereich ausgebaut. Außerdem zieht Österreich Vorbehalte gegenüber den Bestimmungen zur Verfolgung von

Erste familienorientierte Kinder-Reha in Österreich eröffnet

* Kinder-und Jugendrehabilitation Leuwaldhof setzt neue Maßstäbe * Leistungsvertrag mit Hauptverband ermöglicht erstmals Rehabilitation in der Onkologie für die gesamte Familie * Kompetenzpartnerschaft von VAMED und SAL * St Veit im Pongau wird größter Rehabilitationsstandort in Salzburg Heute, Montag, wurde in St. Veit im Pongau die erste familienorientierte Kinder- und Jugendrehabilitation für Onkologie und Stoffwechselerkrankungen in Österreich eröffnet. Sie trägt den Namen Leuwaldhof. 82 Betten stehen hier