Suchbegriff wählen

Spillern

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genauer untersucht

* Die meisten Transaktionen gab es in Wien in Donaustadt, in Niederösterreich in Baden, im Burgenland in Neusiedl am See * Knapp 10,5 Mio. Euro kostete das hochpreisigste Einfamilienhaus (Wien) * Das größte Grundstück wechselte in St. Aegyd am Neuwalde (Niederösterreich) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe aus 2020

Ein Start-up revolutioniert die digitale Zusammenarbeit!

Asynchrones Screensharing im Unternehmen, im Home Office und im Distance Learning Spillern (OTS) - Gibt es im dichten Markt der Bildschirmübertragung noch relevante Lücken? Ja, ist ein junges niederösterreichisches Unternehmen überzeugt: Pünktlich zu Jahresbeginn hat die CALIPIO GmbH den gleichnamigen webbasierten Screen Recorder vorgestellt. Das Tool ermöglicht rasches, unkompliziertes asynchrones Screensharing – also die Aufnahme und Speicherung der Abläufe auf dem eigenen Bildschirm und die einfache

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 ausgewertet

Österreich (OTS) - Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im Q3/2020 gekauften Wohnimmobilien Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Tirol, die teuerste Wohnung (5,4 Mio. Euro) in Wien verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten Quartals 2020, den die Immobilienplattform

ÖVP – T E R M I N E

KW 47 von 18. November 2019 bis 24. November 2019 Wien (OTS) - Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 DIENSTAG, 19. November 2019 18:00 Podiumsdiskussion mit MEP Mag. Lukas Mandl zum Thema „Europa zwischen Weltmacht und Irrelevanz?“ (Sala Terrena, Stiftgasse 2, 1070 Wien) MITTWOCH, 20. November 2019 11:00 Präsident des Bundesrates Karl Bader lädt anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte zum Theaterstück „Hypnotisiert“ ein (Parlament, 1010 Wien) 19:00

88. Ausgabe des „Theaterführers Weinviertel“

31 regionale Produktionen von September bis November St. Pölten (OTS/NLK) - Als wertvoller Wegweiser durch die Vielfalt der Produktionen von insgesamt 31 regionalen Theatergruppen erweist sich einmal mehr die neueste, mittlerweile 88. Ausgabe des „Theaterführers Weinviertel“ der Kulturvernetzung NÖ: Für die Monate September bis November präsentiert er ein umfangreiches Programm aus Theater, Kabarett, Marionetten- und Straßentheater etc. für kleine und große Theaterfans. Einer der ersten Programmpunkte ist

Königsberger-Ludwig/Dworak: Erfolgsprojekt für den Nachwuchs findet Fortsetzung

"Nachzipf? Ich schaff das!" geht in die zweite Runde St. Pölten, (OTS) - „Unser Erfolgsprojekt findet seine Fortsetzung und wächst an Standorten“, zeigt sich die stv. SPNÖ-Landesparteivorsitzende, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, stolz: „Wenn man weiß – das AK-Nachhilfemonitoring für NÖ zeigt dies jedes Jahr aufs Neue - dass mehr als ein Viertel der nö. Schulkinder im Schuljahr 2018/2019 bzw. im Sommer 2018 Nachhilfe in Anspruch nehmen musste, besteht akuter Handlungsbedarf. Dieser Umstand betrifft

Kögl zu Landbauer: Gefährlich ist Nazi-Gedankengut, nicht Integration

Vorsitzender der Jungen Generation (JG) in der SPÖ NÖ sieht Selbstoffenbarung der FPÖ, die nicht Integration, sondern Spaltung der Gesellschaft will St. Pölten (OTS) - „Ist es nicht die FPÖ, die immer sofort Integration schreit, wenn es um Asyl und Migration geht?“, fragt sich der neugewählte Landesvorsitzende der JG NÖ, Michael Kögl, und beantwortet die Frage mit einer Presseaussendung von Udo Landbauer (FP), der am 21. November mit den Worten zitiert wird, dass jede Integrationsmaßnahme eine zu viel sei.

SPÖ-Termine zum 1. Mai 2018

Wien (OTS/SK) - FREITAG, 27. April 2018: 19.30 Uhr Fackelzug mit Festrede von SPÖ-Vorsitzendem, Klubobmann Christian Kern in Wiener Neustadt (Vorplatz BORG, Herzog Leopold-Straße 32, Wiener Neustadt). SAMSTAG, 28. April 2018: 17.00 Uhr Die oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer hält bei der 1. Mai-Vorfeier in Leonding/Doppl-Hart eine Rede (Bauhof Doppl, Sandgasse, Leonding). 18.30 Uhr Maibaumsetzen in Amstetten mit Festrede von SPÖ-Vorsitzendem, Klubobmann Christian Kern (Hauptplatz, Amstetten).

Theater, Kabarett, Lesungen, ein Zeitzeugen-Forum und mehr

Von „Frau Holle“ in Schwechat bis zur „Erzählten Geschichte“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 17. April, spielt das Ensemble Die SandMädcheN ab 10.30 Uhr im Theater Forum Schwechat das Kindertheaterstück „Frau Holle“ frei nach den Gebrüdern Grimm. Ab 20 Uhr folgt ein Gastspiel von Monika Schmatzberger, die ihre Bearbeitung der Erzählung „Oskar und die Dame in Rosa“ von Éric-Emmanuel Schmitt auf die Bühne bringt. Nähere Informationen und Karten beim Theater Forum Schwechat unter 01/707