Suchbegriff wählen

Spitz

Heinz-Christian Strache zur Wien-Wahl 2025

Quo vadis - Demokratie? EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ! THEMA: Heinz-Christian Strache zur Wien-Wahl am 27.04.2025 WANN: Donnerstag, 30.01.2025 um 10:30 Uhr ORT: Vor dem Magistratischen Bezirksamt Floridsdorf, Am Spitz 1, 1210 Wien ANMELDUNG UNTER: office@teamhcstrache.at Team HC Strache Wien E-Mail: office@teamhcstrache.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel

In höheren Lagen Schneefahrbahnen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Spitz, Lilienfeld und Mistelbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung aufgrund von gefrierenden Nebel. Im Raum Weitra, Persenbeug, Groß Gerungs, Ottenschlag und Mank sowie in höheren Lagen muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Mistelbach, Geras, Aspang, Gloggnitz,

Überwiegend salznasse Fahrbahnen im Landesgebiet

Abschnittsweise Reifglätte und Bodennebel möglich Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung

2024: PET to PET recycelte 1,25 Milliarden Flaschen

* 31.354 T PET-GETRÄNKEFLASCHEN WURDEN 2024 ERFOLGREICH IM BOTTLE-TO-BOTTLE KREISLAUF GEHALTEN - DAS ENTSPRICHT EINEM LEICHT RÜCKLÄUFIGEN PRODUKTIONSVOLUMEN VON -2,8 % IM VERGLEICH ZUM VORJAHR (2023: 32.283 T) * HINTERGRÜNDE FÜR DIE ENTWICKLUNGEN: GROSSE PREISUNTERSCHIEDE ZWISCHEN PET-NEUWARE UND TEUREM RPET SOWIE ANHALTENDER KOSTENDRUCK * PET TO PET INVESTIERTE IN UNTERNEHMENSSTANDORT: 225 M² GROSSES BÜROGEBÄUDE ERFOLGREICH IN BETRIEB GENOMMEN * MASSNAHMEN FÜR EINWEGPFANDSYSTEM LAUFEN: PRODUKTIONSANLAGE WIRD AUF

Freilandschweine im Winter

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 11. Jänner 2025, um 16:30 Uhr in ORF 2 Die Freilandschweinehaltung gilt als äußerst artgerechte Tierhaltung. Allerdings verbringen nur etwa 0,05 Prozent der österreichweit 2,5 Millionen Schweine das ganze Jahr im Freien, wo sie einen windgeschützten Unterstand und viel Platz zum Suhlen und Wühlen haben. Am Hof von Georg Lexer in Karnburg bei Klagenfurt in Kärnten tummeln sich vor allem Duroc- und Mangalitzaschweine auf den Weiden, die wegen ihres dichten Fells

Kultur-Termine im Bezirksmuseum Floridsdorf im Jänner

Vortragsabend (10.1.) und Neujahrskonzert (12.1.), Infos: 0664/55 66 973 Im Jänner stehen 8 Veranstaltungen auf dem Programm-Kalender des Bezirksmuseums Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“). Höhepunkte des Monats sind am Freitag, 10. Jänner, um 18.00 Uhr, der spannende bezirksgeschichtliche Vortrag „Erich Graf Kielmansegg und sein Traum: Floridsdorf soll Hauptstadt von Niederösterreich werden“ und das traditionelle „Floridsdorfer Neujahrskonzert“ am Sonntag, 12. Jänner, ab 11.00 Uhr.

Kältepole des Landes sind Lilienfeld und Gaming mit -10 Grad

In höheren Lagen vereinzelt Schneefahrbahnen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Freitag überwiegend trocken bis nass, in höheren Lagen ab etwa 800 Metern muss im Waldviertel, Mostviertel und Industrieviertel teilweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Neunkirchen, St. Pölten, Scheibbs und Waidhofen an der Ybbs kommt es an exponierten Stellen zu Glättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen heute

Ausblick auf die Kremser Festivals 2025

Von „Imago Dei“ ab Ende März bis zu den „Europäischen Literaturtagen“ im November In Krems wird das Festivaljahr 2025 wie gewohnt von „Imago Dei“ eröffnet, das am letzten März-Wochenende (29. und 30. März) mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“, einer Verflechtung von Georg Friedrich Händels Oratorium mit jüdischer und muslimischer Musik, eröffnet wird. Die weiteren sieben Konzertabende entführen u. a. in die verzaubernde Welt des Salterios, präsentieren Streichquartette, alte und neue Songs,

In höheren Lagen gestreute Schneefahrbahnen

Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Mittwoch im gesamten Landesgebiet überwiegend salznass. In höheren Lagen (ab etwa 700 Metern Seehöhe) im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen auf der L 7283 im Bereich der Endlasmühle (Kreuzung mit L 171)

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Flying Home for Christmas“ in Bruck an der Leitha bis zur „Weihnachtsrevue“ in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 11., und am Donnerstag, 12. Dezember, geben The Airlettes jeweils ab 19.30 Uhr im Stadttheater von Bruck an der Leitha das Swing/Jazz-Weihnachtskonzert „Flying Home for Christmas“. Am Montag, 16. Dezember, folgt hier ab 17.30 Uhr das Weihnachtskonzert der Violinklasse der Anton-Stadler-Musikschule. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Bruck an der Leitha unter 02162/6235410, e-mail