Suchbegriff wählen

Spitz

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Flying Home for Christmas“ in Bruck an der Leitha bis zur „Weihnachtsrevue“ in Mistelbach Morgen, Mittwoch, 11., und am Donnerstag, 12. Dezember, geben The Airlettes jeweils ab 19.30 Uhr im Stadttheater von Bruck an der Leitha das Swing/Jazz-Weihnachtskonzert „Flying Home for Christmas“. Am Montag, 16. Dezember, folgt hier ab 17.30 Uhr das Weihnachtskonzert der Violinklasse der Anton-Stadler-Musikschule. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Bruck an der Leitha unter 02162/6235410, e-mail

Lkw-Kettenpflicht auf sieben Straßenabschnitten

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen in Niederösterreich überwiegend matschig und salznass, an exponierten Stellen gibt es schneebedeckte Straßen. In vielen Teilen Niederösterreichs muss auch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den Josefsberg, der B 21 über den Ochsattel und das

Niederösterreichs Straßen sind heute überwiegend salznass

Reifglätte an exponierten Stellen möglich Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L im Bundesland Niederösterreich sind am heutigen Montag überwiegend salznass. Im Raum Gaming und Spitz kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. In höheren Lagen und im Raum Gloggnitz und Groß Gerungs muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Scheibbs, Persenbeug, Pöggstall und Spitz kommt es

AVISO: Pressegespräch der Kärntner Sozialpartner: „Nachhaltiger Energiemix für Kärnten“

PRESSEGESPRÄCH DER KÄRNTNER SOZIALPARTNER ZUM THEMA „NACHHALTIGER ENERGIEMIX FÜR KÄRNTEN“, am Dienstag, dem 19. November 2024, um 10.30 Uhr im Lakeside Spitz Veranstaltungszentrum (Raum Turing), Lakeside B1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee IHRE GESPRÄCHSPARTNER SIND: * AK-Präsident Günther Goach * ÖGB-Landesvorsitzender René Willegger * WK-Präsident Jürgen Mandl * IV-Präsident Timo Springer * Christoph Aste, Obmann Verein „Forum Naturschutz und Wirtschaft Kärnten“ Wir ersuchen um Anmeldung zur Pressekonferenz bei

Die Denkmalschutzmedaillen 2024 sind übergeben!

BMKÖS/ Bundesdenkmalamt. Am 24. Oktober 2024 wurden 13 Medaillen an Personen für Ihre Verdienste um den Denkmalschutz im Lehár-Theater in Bad Ischl übergeben. Am 24. Oktober 2024 wurden von der Republik Österreich 13 Denkmalschutzmedaillen an Personen, die sich durch ihren Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben, im Lehár-Theater in Bad Ischl verliehen. Die Auswahl erfolgte auf Vorschlag einer Jury, der Christoph Bazil, Martin Böhm, Lilli Hollein, Elias Molitschnig, Eva Schlegel,

Ab morgen wieder „Wachau in Echtzeit“

Auftakt mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“ Mit „Wachau in Echtzeit“ lädt Ursula Strauss jedes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Dezember mit einem ganz persönlichen Kulturprogramm zu sowohl kulturellen als auch landschaftlichen Entdeckungsreisen durch die Wachau. Der Auftakt zum Herbstfestival erfolgt morgen, Freitag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr auf Schloss Luberegg mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“, einem Alfred-Polgar-Abend mit Ursula Strauss, Matthias Bartolomey und

Fahrbahnerneuerung an der Wiener Straße in Mödling abgeschlossen

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt Die Wiener Straße im Zuge der Landesstraße L 2089 in Mödling wurde auf einer Länge von rund 440 Metern erneuert. Die Gesamtbaukosten für die Fahrbahnsanierung von rund 140.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen, die Kosten von etwa 560.000 Euro für die Errichtung der Nebenanlagen trägt die Stadtgemeinde Mödling. Die Fahrbahn der Landesstraße L 2089 wurde von Kilometer 0,74 bis Kilometer 1,18 auf einer Länge

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Egon Schiele Museum Tulln Im Theater am Steg in Baden fand gestern, Mittwoch, 9. Oktober, die Vernissage der Ausstellung „Landschaften - ein Geschenk der Erde, Folge 1: Thailand" von Claudia Schweizer statt. Die Fotoausstellung, die ihren Schwerpunkt auf die Insellandschaft in der Region Krabi und um die Insel Koh Yao Noi legt, ist bis 20. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie während der Veranstaltungen im Kreativzentrum; nähere

21. Bezirk: Floridsdorfer Hauptstraße und Prager Straße – Verkehrsmaßnahmen ab 30. September 2024

Neue Zwei-Richtungs-Radwege und Begrünung Seit Mai 2024 laufen die Bauarbeiten in der Floridsdorfer Hauptstraße und in der Prager Straße im 21. Bezirk zur Errichtung von Zwei-Richtungs-Radwegen. Mikrofreiräume, neue Grünflächen und Trinkhydranten werden hergestellt und insgesamt 71 neue Bäume, die das Mikroklima verbessern, werden gepflanzt. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden an sämtlichen Kreuzungen Gehsteigvorziehungen hergestellt. Am 30. September beginnt die letzte Bauphase. VERKEHRSMASSNAHMEN

ARBÖ: „Aufsteirern“, + Herbstmesse Klagenfurt + Peter Fox + Wachau-Marathon – ein „Stau- und Sperren-Potpourri“

Das kommende Wochenende würde an uns mit einem ruhigen Verkehrsgeschehen einhergehen, wäre es nicht ein Potpourri aus Staus und Sperren. Diese bunte Mischung besteht laut ARBÖ aus dem „Aufsteirern“ in Graz, der Herbstmesse in Klagenfurt, dem Peter Fox Konzert in Wien und dem Wachau-Marathon in der gleichnamigen Region in Niederösterreich.   Herbstmesse Klagenfurt Bereits am Mittwoch, dem 11.09.2024, erfolgt der „Startschuss“ zur Herbstmesse Klagenfurt am Messegelände der Kärtner Landeshauptstadt. Bis Sonntag,