Suchbegriff wählen

Sprung

Rockwell Automation revolutioniert Motorsteuerungen mit intelligenteren und sichereren elektronischen Motorstartern M100

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute die Markteinführung des elektronischen Motorstarters M100 bekannt, mit dem Industrieunternehmen die Schaltschrankverdrahtung vereinfachen und die Komplexität von Komponenten und Engineering durch fortschrittliche Lösungen für funktionale Sicherheit und verfeinerte Motorstartfunktionen reduzieren können. Die herkömmlichen Motorstarter von Rockwell bilden eine solide Grundlage für

AWE 2025 endet: Synergie zwischen KI und Industrie enthüllt Vision für intelligentes Leben in allen Szenarien

Am 23. März endete die Appliance & Electronics World Expo 2025 (AWE2025) nach einer viertägigen Laufzeit im Shanghai New International Expo Centre. Die diesjährige Veranstaltung zog über 1.000 weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik an und präsentierte Zehntausende von innovativen Smart-Living-Produkten und -Lösungen. Haier stellte seine bahnbrechende „Eye-of-AI"-Technologie vor, mit der intelligente Geräte nicht nur Sprachbefehle verarbeiten, sondern auch ihre

Die Lösung für digitale Schulungen 2.0 von Huawei: ein Sprung nach vorn in der intelligenten Bildung

Huawei stellte seine Lösung für digitale Schulungen 2.0 während des Forums _Cultivating ICT Talent to Amplify Digital Education_ (Förderung von IKT-Talenten zur Verbesserung der digitalen Bildung) auf dem diesjährigen MWC vor. Die Lösung soll Universitäten dabei helfen, bessere IKT-Talente zu fördern und den Talentbedarf weltweit zu decken. Li Junfeng, Vizepräsident von Huawei und Geschäftsführer der globalen Geschäftseinheit für den öffentlichen Sektor, erklärte: „Intelligente Technologien beschleunigen den

TIGGO 4 feiert 1 Million Exporte und markiert damit einen neuen Sprung in der globalen Expansion

Am 3. März, Ortszeit, feierte die Chery TIGGO-Familie einen historischen Meilenstein, als der TIGGO 4 im Hafen von Dalian, China, die einmillionste Einheit exportierte. An der Veranstaltung nahmen Regierungsbeamte, Führungskräfte von Chery, globale Partner und Medienvertreter teil, die sich alle versammelten, um diese bemerkenswerte Leistung zu sehen. Als Flaggschiffmodell hat der TIGGO 4 junge Verbraucher in über 70 Ländern überzeugt und mit seiner fortschrittlichen Technologie und präzisen Marktpositionierung einen

Quizzen für den guten Zweck – „Die Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ am 10. März in ORF 2 und auf ORF ON

Susi Stach, Benedikt Mitmannsgruber, Lidia Baich und Mark Seibert spenden bei Armin Assinger ihr Wissen Armin Assinger lädt am Montag, dem 10. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zur „Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“. Vier Prominente wagen dann wieder den Sprung in die Mitte, um mit Wissen, logischem Denken, Hausverstand und dem richtigen Einsatz der Joker um je bis zu 75.000 Euro für den guten Zweck zu spielen. Ihr Wissen für LICHT INS DUNKEL spenden diesmal Schauspielerin Susi Stach

ZEISS Lightfield 4D für instantanes volumetrisches High-Speed-Imaging

Erfassung physiologischer und neuronaler Prozesse in 3D (FOTO) - HIGH-SPEED-FLUORESZENZ-IMAGING VON PHYSIOLOGISCHEN UND NEURONALEN PROZESSEN - SCHONENDE LANGZEITBEOBACHTUNG VON LEBENDEN ORGANISMEN - BESCHLEUNIGTE DATENERFASSUNG BEI GROSSEN STICHPROBEN ZEISS kündigt die Einführung von Lightfield 4D an, einer neuen Mikroskopie-Technologie, die auf dem Lichtfeld-Prinzip basiert. Als neuer Bildgebungsmodus, der in die neuen konfokalen Mikroskopsysteme ZEISS LSM 910 und LSM 990 integriert ist, definiert

Lopatka ad Steger: FPÖ-Steger sendet als Vorspann zur Aschermittwochsrede eine neue Folge von Radio Moskau

Anstatt ihre Fehler einzusehen, flüchtet sich die FPÖ in eine Parallelrealität “Petra Steger sendet als Vorspann zur Aschermittwochsrede eine neue Folge von ‘Radio Moskau’. Denn ernst gemeint können die heutigen Kommentare der FPÖ-EU-Abgeordneten Petra Steger nicht sein. Anstatt sich einzugestehen, dass eine FPÖ-Regierungsbeteiligung am kompromisslosen FPÖ-Chef Herbert Kickl gescheitert ist, sucht man hinter jeder Ecke einen neuen Schuldigen und wittert stündlich eine neue absurde Verschwörung. Aber die

Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer werden am 5. März in ORF-2-Premiere „Aus dem Leben“ gerissen

ORF/MDR-Drama mit On- und Off-Screen-Ehepaar schon am 4. März auf ORF ON streamen Und plötzlich ist alles anders: Ein Schlaganfall stellt das Leben von Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer am Mittwoch, dem 5. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 sowie bereits am Dienstag, dem 4. März, ab 20.15 Uhr auf ORF ON auf den Kopf, als das Film-Ehepaar, das auch im realen Leben verheiratet ist, im neuen, gleichnamigen ORF/MDR-Drama „Aus dem Leben“ gerissen wird und versucht, den Weg dorthin zurückzufinden. Unter

Neue Musik-Doku bei RTLZWEI „Pop Giganten – Back to the 90s!“: Party zu Ehren der 90er Jahre (FOTO)

HITS WIE "WHAT IS LOVE", "COCO JAMBOO" UND "HYPER HYPER" SIND UNVERGESSEN UND BRINGEN DIE 90ER-VIBES BIS HEUTE AUF DIE TANZFLÄCHEN. DIE UNBESCHWERTE ENERGIE DIESES JAHRZEHNTS BEGEISTERT NOCH IMMER - UND ZIEHT AUCH NEUE GENERATIONEN IN IHREN BANN. AUCH DIE BOYBAND "CAUGHT IN THE ACT" HATTE IN DIESER ZEIT UNZÄHLIGE HITS. BASTIAAN RAGAS, "CAUGHT IN THE ACT"-LEADSÄNGER SPRICHT ÜBER SEINE ZEIT ALS SUPERSTAR UND MÄDCHENSCHWARM UND GIBT EINBLICK IN SEIN PRIVATLEBEN. DIE MUSIK-DOKU "POP GIGANTEN - BACK TO THE 90S!" LÄUFT AM 8.

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen ab sofort online

Kleinen und mittleren Unternehmen, Start-Ups und Handwerksbetrieben in Deutschland steht nun im Fall eines Cyberangriffs mehr Unterstützung zur Verfügung. Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool entwickelt, welches Unternehmen zunächst hilft, den Vorfall einzuschätzen und in einer konkreten Notfallsituation mit verfügbaren Dienstleistern in Kontakt zu treten. "Wir schaffen mit der Plattform einen echten Mehrwert für den Mittelstand. Bei einem Vorfall kommt es