Suchbegriff wählen

Sprung

trend-Ranking: Die 100 reichsten Österreicher

Vermögen der Superreichen in Österreich mit 210 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Mark Mateschitz ist mit 35,8 Milliarden knapp an den Familien Porsche und Piech dran. In seiner aktuellen Ausgabe vom 12. Juli 2024 veröffentlicht das Wirtschaftsmagazin trend sein traditionelles Ranking „Die 100 reichsten Österreicher“ für das Jahr 2024. Weiterhin führen die Familien Porsche und Piech die Rangliste an, allerdings nur mehr ganz knapp vor dem Red-Bull-Erben Mark Mateschitz. Das großteils in Stiftungen

Schlamberger-„Universum“ „Zurück zum Urwald – Nationalpark Kalkalpen“ am 16. Juli um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - Seit Dienstag, dem 9. Juli 2024, stehen heimische Naturjuwele im Mittelpunkt des „Universum“-Sommerprogramms: Als nächste eindrucksvolle Naturdoku made in Austria ist am Dienstag, dem 16. Juli, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Rita und Michael Schlambergers Film „Zurück zum Urwald – Nationalpark Kalkalpen“ zu sehen, der das größte Verwilderungsgebiet der Alpen porträtiert. Über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren hat das Naturfilm-Duo das Geheimnis des unberührten Urwalds in den Kalkalpen

Abkühlung an heißen Sommertagen in Niederösterreich

Erfrischung pur: Sommerspass ohne Grenzen Den Sommer in Niederösterreich in all seinen Facetten erleben: Ob eine Erfrischung in einem der zahlreichen Badeseen, Freibädern und Flüssen oder spannende, trockene Alternativen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Niederösterreich beeindruckt stets mit seiner bemerkenswerten und vielfältigen Landschaft, Kultur und Tradition. Unsere Wanderwege, Naturparks, Radwege und wunderschönen Bergregionen begeistern derzeit

KOCHER: ÖSTERREICH VERTEIDIGT PLATZ 6 IM EU-INNOVATIONSRANKING

Österreich liegt damit nahe an der europäischen Innovationsspitze und bleibt Strong Innovator Die Europäische Kommission veröffentlicht jährlich das European Innovation Scoreboard (EIS). Es vergleicht die Innovationskraft der verschiedenen EU-Länder miteinander und fungiert als bedeutendes Tool zur Messung der Innovationskraft. Die Innovationskraft jedes Landes wird dabei anhand eines zusammengesetzten Indikators gemessen, der aus 32 Einzelindikatoren besteht. Im aktuellen Ranking verteidigt Österreich den

Nationalrat schloss Beratungen über drei Volksbegehren ab

Debatte über Impfpflichtgesetz, Forderung nach Rückzahlung von Corona-Strafen und bessere Bedingungen für Pflegekräfte Am Beginn der Tagesordnung der heutigen Nationalratssitzung stand die abschließende Beratung über drei Volksbegehren. Ein Volksbegehren zur Abschaffung des Impfpflichtgesetzes wurde von 101.393 Unterzeichner:innen unterstützt und wurde daher heute im Nationalrat behandelt. Beraten wurde auch über das COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren, das eine Rückzahlung sämtlicher Corona- bzw.

WKÖ-Mahrer: „Wir brauchen eine Entlastungs- statt Belastungsoffensive“

WKÖ-Wirtschaftsparlament – EU-Kommission und auch künftige Bundesregierung müssen Schwerpunkt auf Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftsstandort setzen „Was wir jetzt brauchen, ist eine Entlastungs- statt Belastungsoffensive – das muss das zentrale Motto für die EU und auch Österreich sein. Die neue EU-Kommission wird einen starken Schwerpunkt auf die Themen Standort und Wettbewerbsfähigkeit legen müssen. Eine künftige österreichische Bundesregierung wird genau das Gleiche tun müssen“, sagte HARALD MAHRER,

Tiroler feiern Sommer am „coolsten“ Pool von Wien

14. Auflage des CLUB TIROL-Sommerfest fand erneut im Schönbrunnerbad statt Das Wasser im großen Pool schimmert blau. Der Rasen strahlt im schönsten Grün. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Auf der Terrasse des „Luv Beachclubs“ tummelt sich eine salopp sommerliche gekleidet bunte Schar an Menschen. Alle wichtigen Ingredienzien für das traditionelle CLUB TIROL-Sommerfest 2024 zur Halbzeit des laufenden Clubjahres waren an diesem angenehm temperierten Abend im SCHÖNBRUNNERBAD vorhanden. Was den in

Sommerfreude auf zwei Rädern: „Niederösterreich radelt“ startet durch

LH-Stv. Landbauer: Radfahren macht nicht nur fit und gesund, sondern begeistert auch unsere Kinder Wer sich über die kostenlose „Österreich radelt" App registriert, kann beim Sommerradeln auf den zehn Top Radrouten Niederösterreichs über 100 Radausflugziele entdecken. Das hält fit, macht Spaß und bietet die Chance auf eines von fünf brandneuen Fahrrädern von KTM, Kalkhoff oder Woom oder zweimal zwei Hotelübernachtungen für zwei Personen in radfreundlichen Traumhotels im Wert von je 500 Euro.

Nextatlas stellt die Generate Suite vor: Die ultimativen KI-Agenten für Marktforschung und Innovation

Nextatlas gibt mit Stolz die Markteinführung von Generate Suite bekannt, einer fortschrittlichen konversationellen KI, die die Marktforschung revolutionieren soll. Mit diesem hochmodernen Tool können Unternehmen KI nutzen, um tiefe Einblicke in Markttrends, Verbraucherverhalten und Innovationsszenarien zu gewinnen. Seit 2012 ist Nextatlas ein Pionier bei der Nutzung von Technologien zur Analyse von Social-Media-Daten, Online-Inhalten von Hunderttausenden von Early Adopters und Innovatoren und anderen Quellen, um

#dif24: Ein fulminanter Freitag

Der erste Festivaltag ist erfolgreich über die Bühne gegangen und stand ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Teilhabe für alle Menschen! Bei heißen Temperaturen und viel Sonnenschein startete das heurige Donauinselfest mit toller Stimmung und einer bunten Musik- und Programmvielfalt ins Festivalwochenende. Es ließ ganz nach dem diesjährigen Motto #meinherzschlägtinsel kein Herz im Publikum unberührt. Schon früh am Tag feierten zahlreiche Besucher*innen beim großen Inklusionskonzert nicht nur die allseits