Suchbegriff wählen

ST

BPOLI MD: Exhibitionist belästigt junge Frauen im Zug – Bundespolizei stellt ihn

Magdeburg - Halle (ots) - Am 18. August 2020, gegen 13:10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Exhibitionisten in einem Intercity informiert. Der Zug befand sich von Magdeburg nach Halle. In ihm setzte sich ein 58-Jähriger direkt in einer Vierersitzgruppe vor zwei Frauen und begann damit an seinem Glied zu manipulieren. Die beiden Frauen im Alter von 23 und 24 Jahren fühlten sich dadurch stark belästigt und sehr unwohl, so dass sie aufstanden und sich in einen anderen Wagen des IC begaben. Sie meldeten den Vorfall

FIU-Jahresbericht 2019: Erneut erheblich mehr Verdachtsmeldungen/ Im Nicht-Finanzsektor melden Glücksspielanbieter am meisten

Bonn/ Köln (ots) - Mit der Veröffentlichung des FIU-Jahresberichts zieht die FIU Bilanz und stellt für das Jahr 2019 mit insgesamt 114.914 eingegangenen Verdachtsmeldungen einen starken Anstieg um fast 49 % gegenüber dem Vorjahr fest. Damit gingen rund 37.500 mehr Verdachtsmeldungen ein als im Jahr 2018. Insgesamt betrachtet hat sich das jährliche Meldeaufkommen in Deutschland seit 2009 fast verzwölffacht, was die kontinuierliche Sensibilisierung der nach dem Geldwäschegesetz Verpflichteten sowie die fortschreitende

Zoll warnt eindringlich vor Betrügern/ Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Bonn (ots) - Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse eines Postdienstleisters in Umlauf sind. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert. Der Betreff der E-Mails lautet "Fwd: Paketbenachrichtigung: REGIONAL CUSTOMS DIRECTORATE", die angegebene Paketverfolgungsnummer lautet immer "RS20201990654791". "Die deutsche Zollverwaltung fordert niemals die Zahlung von

LBS-Immobilienspiegel: Weiter steigende Preise in Mecklenburg-Vorpommern – Schwerin hat höchste Kaufpreise / Auch Rostock und…

Potsdam (ots) - Der Immobilienmarkt ist auch in Mecklenburg-Vorpommern von steigenden Preisen geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie "Markt für Wohnimmobilien 2020" der Landesbausparkassen. Die höchsten Preise für gebrauchte Eigenheime werden in der Landeshauptstadt verlangt. Der hier am häufigsten genannte Wert für ein frei stehendes Ein- oder Zweifamilienhaus liegt bei 400.000 Euro. Das sind 150.000 Euro mehr als noch vor fünf Jahren. Teuer wird es für Hauskäufer auch in der Rostock. Dort kostet ein Haus 350.000

LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen-Anhalt steigen weiter / Wernigerode hat die höchsten Eigenheimpreise

Potsdam (ots) - Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen-Anhalt von steigenden Preisen geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie "Markt für Wohnimmobilien 2020" der Landesbausparkassen. Die höchsten Preise für gebrauchte Eigenheime werden derzeit in Wernigerode verlangt. Wer hier ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus erwerben möchte, muss im Durchschnitt 350.000 Euro aufbringen. Vor fünf Jahren war hier ein Immobilienkauf noch für 150.000 Euro realisierbar. Teuer wird es für Hauskäufer auch in der

LPD-EF: Missbrauch verhindern – eine Strafanzeige ist auch Opferschutz Bundesweite Kampagne der Polizei zeigt Handlungsmöglichkeiten…

Thüringen (ots) - Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Trotz zahlreicher Informationen der Bevölkerung über sexuellen Kindesmissbrauch wird diese Straftat verhältnismäßig selten polizeilich bekannt - vor allem, wenn sexuelle Gewalt innerhalb der Familie oder des Bekanntenkreises ausgeübt wird. Die bundesweite Kampagne der Polizei "Missbrauch verhindern!" klärt Erwachsene daher nicht nur über Schutzmöglichkeiten von Kindern auf, sondern macht gezielt auf die Notwendigkeit einer Anzeigenerstattung aufmerksam. Gründe

BPOLI MD: Lebensgefahr: Frau überquert gleich mehrere Gleise

Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 6. August 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 22:00 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über eine weibliche Person im und am Gleisbereich nahe des Magdeburger Hauptbahnhofes durch einen Bahnmitarbeiter festgestellt. Dieser meldete sofort das Beobachtete seiner Einsatzleitstelle und nachfolgende Züge wurden zurückgehalten. Eine Streife der Bundespolizei machte sich unverzüglich auf dem Weg zum Ereignisort. So lief die 33-Jährige aus Richtung der

BPOLI MD: 33-Jähriger beleidigt und bedroht Motorradfahrer am Merseburger Bahnhof

Merseburg (ots) - Am Dienstag, den 4. August 2020 wurde eine Streife der Bundespolizei gegen 16:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz des Merseburger Bahnhofes durch zwei Männer angesprochen und um Hilfe gebeten. Kurz zuvor befuhren diese mit ihren Motorrädern die König-Heinrich-Straße in Merseburg. Auf Höhe eines 33-jährigen Mannes zeigte dieser den ausgestreckten Mittelfinger in Richtung der Motorradfahrer. Durch sein Verhalten beleidigt, drehten die Männer mit ihren Maschinen um und wollten den Tatverdächtigen zur Rede

BPOLI MD: Abgestelltes, vergessenes Paket führt zu Einsatz der Bundespolizei

Halle (ots) - Am Montag, den 3. August 2020 informierte ein aufmerksamer Reisender die Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle gegen 21:25 Uhr über ein herrenloses Paket auf dem Bahnsteig 6/7. Das 15 x 20 Zentimeter große Paket stand unter einer Sitzgruppe. Es war mittels Paketklebeband verschlossen und mit einem unbeschrifteten Scancodeetikett versehen. Ein Adressat beziehungsweise Absender oder anderweitige Hinweise zu dem Eigentümer des Päckchens waren nicht ersichtlich. Da weder Nachfragen bei den Reisenden auf dem

LPI-GTH: Ermittlungen wegen versuchten Mordes aufgenommen

Arnstadt (ots) - Am 03.08.2020 wurde ein 32-Jähriger (algerisch) gegen 00.15 Uhr von einem 48-Jährigen (tunesisch) mit einem Messer leicht verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der 32-Jährige mit seiner 40-jährigen Lebensgefährtin mit einem Pkw unterwegs. In der Lessingstraße wurde die 40-jährige Fahrerin zum Anhalten gezwungen. Der 48-Jährige bedrohte den 32-jährigen Beifahrer und stach mit einem Messer in seine Richtung. Dabei verletzte er ihn am Bein. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um den Ehemann