Suchbegriff wählen

ST

BPOLI MD: Bundespolizeihubschrauber sucht Kinder

Halle - Hohenthurm/Landsberg (ots) - Am 7. Juli 2020, gegen 20:30 Uhr wurde die Bundespolizei in Halle durch eine Zeugin darüber informiert, dass am Haltepunkt Hohenthurm/Landsberg mehrere Kinder und Jugendliche in den Gleisanlagen spielen und Gegenstände auf die Gleise legen. Sofort begab sich eine Streife mit Blaulicht und Martinshorn zu dem Gefahrenort. Gleichzeitig suchte die Besatzung eines Bundespolizeihubschraubers, welcher auf einem Überwachungsflug der Bahnanlagen im Zuständigkeitsbereich der

BPOLI MD: 34-Jähriger fährt ohne Fahrschein aber mit Messer, hält sich unerlaubt in Deutschland auf und wird von drei Behörden gesucht

Magdeburg Genthin (ots) - Am 6. Juli 2020 informierte ein Zugbegleiter die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen "Schwarzfahrer" in einem Regional-Express auf der Strecke Genthin - Magdeburg. Eine alarmierte Streife war mit Ankunft des Zuges gegen 12:51 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg, Bahnsteig 8 und kontrollierte den 34-Jährigen. Er verfügte weder über Bargeld, noch konnte er den Bundespolizisten ein Ausweisdokument vorweisen. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen wurde er in die Diensträume der Bundespolizei

BPOLI MD: Bisher unbekannte Täter legen Schottersteine auf Schiene – Zeugenaufruf

Burg (ots) - Am Samstag, den 4. Juli 2020 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Bahn die Mitteilung über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr im Bereich des Bahnhofes Burg. Durch den oder die bisher unbekannten Täter wurde auf einer Länge von insgesamt über sieben Metern mehrere Schottersteine auf die Schiene gelegt. Ein Regionalexpress, der auf der Strecke Magdeburg - Berlin unterwegs war, überfuhr um 18.25 Uhr die Hindernisse. Da am Zug keine Beschädigungen

BPOLI MD: Exhibitionistischer Gleisläufer und Hausfriedensbrecher mit Messer leistet Widerstand

Halle (ots) - Am Donnerstag, den 2. Juli 2020 informierte ein Lokführer gegen 06.40 Uhr Bundespolizisten am Hauptbahnhof Halle über eine Person, die sich unberechtigt und mehrfach im Gleis 6 aufhielt. Trotz einer detaillierten Personenbeschreibung des Hinweisgebers konnte die Person zunächst nicht festgestellt werden. Eine Stunde später bemerkte eine Reisegruppe, welche sich ebenfalls im Hauptbahnhof Halle in einem Zug befand, einen Mann auf Bahnsteig 9, der exhibitionistische Handlungen an sich selbst durchführte.

LBS Ost verjüngt Führungsteam / Michael Wegner seit 1. Juli neues Vorstandsmitglied

Potsdam (ots) - Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG hat ihr Führungsteam verstärkt. Seit dem 1. Juli gehört Michael Wegner dem Vorstand der Bausparkasse an. Mit dem 41-Jährigen haben seine Kollegen Werner Schäfer und Winfried Ebert frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Perspektivisch ist vorgesehen, dass er die Nachfolge von Werner Schäfer als Vorsitzender des Vorstandes antritt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und frische Ideen für unsere LBS", so der 61-Jährige. Er ist überzeugt, dass

Zoll prüft bundesweit 500 landwirtschaftliche Betriebe In 1.000 Fällen Hinweise auf Verstöße

Bonn (ots) - In einer bundesweiten Schwerpunktaktion prüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls am 19. Juni 2020 rund 6.000 in landwirtschaftlichen Betrieben Beschäftigte hinsichtlich ihrer Arbeitsverhältnisse und führte fast 500 Geschäftsunterlagenprüfungen durch. Insgesamt waren rund 2.100 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz. Bei einem Teil der Prüfungen begleiteten die zuständigen Arbeitsschutzbehörden und die für die Einhaltung der Hygienebestimmungen zuständigen Gesundheitsämter die Prüfungen.

API-TH: Zwei Rüttelplatten von Baustelle der A 4 gestohlen

Ronneburg (ots) - Zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr und Donnerstagmorgen, 06:30 Uhr stahlen unbekannte Täter von der Autobahn-Baustelle zwischen Ronneburg und Schmölln schweres Gerät. Der oder die Täter gelangten beim Kilometer 125 in den abgesperrten Bereich und erbeuteten zwei Rüttelplatten der Marke Wacker dpu aus der 5000er Reihe in den Farben gelb und silber. Das jeweils über eine halbe Tonne schwere Baugerät wurde mit Hilfe eines Radladers bewegt, mit dem die Rüttelplatten gegen unberechtigte Wegnahme eigentlich

BPOLI MD: Ringelnatter reist im Karton mit

Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 24. Juni 2020, gegen 08:00 Uhr wurden auf dem Hauptbahnhof Magdeburg zwei "Schwarzfahrer" gestellt. Diese hatten kurz zuvor einen Intercity von Halle nach Magdeburg ohne Fahrausweise genutzt. Im Rahmen der strafprozessualen Maßnahmen stellten die Beamten im Gepäck der Beiden einen Karton fest und diesen samt Inhalt kurze Zeit später sicher. In dem Karton befand sich nämlich eine Ringelnatter. Die Schlange wird durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt und darf ohne

BPOLI MD: Gefährliche Abkühlung: Teenager klettern auf Eisenbahnbrücke, um in die Saale zu springen

Halle, Merseburg, Schkopau (ots) - Die heißen Temperaturen vom Dienstag, den 23. Juni 2020 veranlassten eine Gruppe von Teenagern zu einem gefährlichen Unterfangen: Mehrere Lokführer, die mit ihren Zügen auf der Bahnstrecke Halle - Merseburg unterwegs waren, bemerkten auf der Saalebrücke in der Ortslage Schkopau etliche Jugendliche, die sich auf dem Brückengeländer befanden und in die darunter fließende Saale sprangen. Die Beobachter gaben dies an ihre Notfallleitstelle weiter, die gegen 16.35 Uhr umgehend die

BPOLI MD: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: S-Bahn kollidiert mit Einkaufswagen – Zeugenaufruf

Halle (ots) - Am Sonnabend, den 20. Juni 2020 wurde die Bundespolizei in Halle gegen 05:00 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr informiert. Ein Triebfahrzeugführer einer S-Bahn meldete, dass er am Haltepunkt Halle Südstadt mit einem im Gleis liegenden Einkaufswagen kollidierte. Die S-Bahn war als sogenannter Leerzug in Richtung Halle Nietleben eingesetzt. Glücklicherweise blieb der Triebfahrzeugführer bei der Kollision unverletzt. Die Bahn stoppte nach der