Suchbegriff wählen

ST

BPOLI MD: „Schwarzfahrer“ versucht gefälschten 50-Euro-Schein zu tauschen und führt weiteres Falschgeld, eine Schreckschusswaffe…

Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 18. Juni 2020 informierte ein Zugbegleiter einer Regionalbahn die Bundespolizei in Magdeburg gegen 23.30 Uhr über einen Reisenden, der keine Fahrkarte bei sich führte und bei dem Mitarbeiter der Bahn einen 50-Euro-Schein tauschen wollte. Der Geldschein erwies sich allerdings als gefälscht. Der Zug war auf der Strecke Wolfsburg - Magdeburg unterwegs. Nach Ankunft der Bahn am Hauptbahnhof Magdeburg, Bahnsteig 5 um 23.47 Uhr stand dementsprechend eine Streife bereit und nahm sowohl den

BDK: Rassismus in der Polizei? – Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert Innenministerkonferenz zum Handeln auf

Berlin (ots) - "Wir haben schon im vergangenen September einen Vorstoß unternommen und eine bundesweite Einstellungsstudie bei allen deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Wie ich höre unterstützen bislang leider nur wenige Innenminister unseren Vorstoß, obwohl zwischenzeitlich mit der internationalen #BlackLivesMatter Bewegung eine neue Dimension der Debatte erreicht ist. Umso mehr freue ich mich über die positiven Signale des Thüringer Innenministers Georg Maier, der in diesem Jahr der Innenministerkonferenz

API-TH: Fahrer nach Pkw-Überschlag auf der A 4 eingeklemmt, drei weitere Unfälle folgen. A 71 – Kleinwagen verunfallt, zwei Insassen…

Thüringen. (ots) - Am Wochenende verloren zwei Menschen ihr Leben auf der Autobahn, weil ihre Autos auf regennassen Straßen von der Fahrbahn abkamen. Auch am Montagmorgen passieren auf Thüringer Autobahnen wieder bei schlechtem Wetter und entsprechenden Straßenverhältnissen schwere Unfälle. So geschehen kurz nach 06:00 Uhr auf der A 4 bei Eisenach-West. Auf der Richtungsfahrbahn Dresden verlor ein BMW-Fahrer die Kontrolle über seinen SUV und überschlug sich. Der Fahrer musste schwer verletzt von Kameraden der Feuerwehr

BPOLI MD: Akute Lebensgefahr: Durchfahrender Zug bemerkt zwei Mädchen im Nachbargleis und weitere Kinder, die Beine ins Gleis baumeln lassen

Wegeleben (ots) - Am Sonntag, den 7. Juni 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Bahn über mehrere Kinder und Jugendliche am Bahnhof Wegeleben informiert. Demnach bemerkte der Lokführer bei seiner Zugdurchfahrt am Bahnhof Wegeleben um 15.10 Uhr auf dem gegenüberliegenden Gleis zwei Mädchen im Gleisbereich sowie mehrere Kinder, die auf dem Bahnsteig saßen und ihre Beine ins Gleis baumeln ließen. Sofort meldete er den Sachverhalt seiner Leitstelle und die nachfolgenden Züge

BPOLI MD: 2,84 Promille: Bundespolizei nimmt volltrunkenen Vater und dessen 6-jährigen Sohn in Gewahrsam

Magdeburg (ots) - Am 1. Juni 2020 wurde die Bundespolizei um 12.40 Uhr durch einen Zugbegleiter eines Regionalexpress über eine volltrunkene Person informiert. Der Zug befand sich auf dem Weg von Uelzen in Richtung Berlin. Nach seiner Ankunft am Bahnsteig 1 des Magdeburger Hauptbahnhofes um 12.50 Uhr stellte eine eingesetzte Streife den 54-jährigen Mann im Zug fest. In seiner Begleitung befand sich sein 6-jähriger Sohn. Beide wurden in Gewahrsam genommen. Der Vater hatte so starke Ausfallerscheinungen, dass er beim

API-TH: Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Motorrad zu Pfingsten

Schleifreisen (ots) - Die Autobahnpolizei plant über Pfingsten den Feiertagsreiseverkehr auf den Bundesautobahnen in Thüringer im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben Pkw und Lkw sollen schwerpunktmäßig Motorräder kontrolliert werden. Dabei wird Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrer und die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge gelegt. Im Jahr 2019 ereigneten sich auf Thüringens Autobahnen 17 Unfälle, bei denen Motorräder beteiligt waren. Dabei hatten fünf Motorradfahrer ihr Leben

BPOLI MD: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: S-Bahn kollidiert mit Einkaufswagen

Schönebeck (ots) - Am Sonntag, den 24. Mai 2020 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 02:05 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr informiert: Ein Triebfahrzeugführer einer S-Bahn meldete zuvor, dass er auf der Strecke Magdeburg - Leipzig, im Bereich der Ortslage Schönebeck mit einem im Gleis liegenden Einkaufswagen kollidierte. Daraufhin leitete er eine Bremsung ein und untersuchte den Zug auf Schäden. Glücklicherweise blieb der Triebfahrzeugführer bei der

BPOLI MD: Per Bahn unterwegs mit 69 Marihuana-Pflänzchen

Stendal (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Stendal wurden am 16. Mai, gegen 17:35 Uhr von den Kollegen der Landespolizei um Mithilfe bei einem Reisenden in einem Zug aus Magdeburg kommend gebeten. Sie hatten hier einen 35-Jährigen festgestellt, von dem ein starker Marihuanageruch ausging. Auf Befragen händigte dieser den Beamten dann auch eine Dose mit Marihuanaverschnitt aus. Am Bahnhof Stendal angekommen fand durch die Bundespolizisten eine Kontrolle des mitgeführten Gepäcks statt. Hier drin befanden sich zwei

BPOLI MD: Gleich zwei Polizeieinsätze aufgrund herrenloser Gepäckstücke

Halle Wittenberg (ots) - Gleich zwei Hartschalenkoffer führten in den vergangenen Tagen zu größeren Polizeieinsätzen der Bundespolizei in Sachsen-Anhalt: Am Freitag, den 8. Mai 2020 informierte ein Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäftes im Hauptbahnhof Halle die Bundespolizei gegen 12.10 Uhr über einen gelben Koffer, der sich im Kassenbereich des Geschäftes befand und keiner Person zugeordnet werden konnte. Am Samstag, den 9. Mai 2020 war ein Bundespolizist in einem Intercityexpress auf der Strecke Berlin - Leipzig

BPOLI MD: Lebensgefahr: 20-Jähriger überquert sämtliche Gleise am Hauptbahnhof

Halle (ots) - Am Sonntag, den 10. Mai 2020 trauten Bundespolizisten ihren Augen kaum: Ein junger Mann überquerte gegen 11.40 Uhr von der Ernst-Kamieth-Straße kommend sämtliche Gleise am Hauptbahnhof Halle bis zu den Bahnsteigen 6 beziehungsweise 7. Von da aus begab er sich in die Haupthalle. Dort konnte der 20-Jährige durch die Streife der Bundespolizei gestellt und auf sein lebensgefährliches Handeln angesprochen und belehrt werden: Züge können Hindernissen nicht ausweichen. Ein 1200 Tonnen schwerer Zug mit 100