Suchbegriff wählen

Staatsoper

Antrittskonzert Univ.Prof. Danko als Professor für Oboe an der Bruckner Universität

MIT WERKEN VON CARL PHILIPP EMANUEL BACH, ROBERT SCHUMANN, FRANCIS POULENC UND HUGO KAUDER PRÄSENTIERT SICH OBOIST IVAN DANKO BEI SEINEM ANTRITTSKONZERT AM 10. APRIL ALS NEU BERUFENER PROFESSOR AN DER BRUCKNER UNIVERSITÄT. Neben Carl Philipp Emanuel Bachs „Sonate in G-Moll für Oboe und Basso continuo“, Robert Schumanns „Drei Stücke in kanonischer Form, op. 56“ sowie Francis Poulencs „Sextett für Bläser und Klavier“ in wechselnden Besetzungen, ist schließlich die Aufführung der selten gespielten „Sonate für Oboe und

ORF-III-Wochenhighlights: Tschaikowskis „Iolanta“ live-zeitversetzt aus der Wiener Staatsoper, Doku „Biokrise – Masse statt Klasse“

Weiters u. a.: „MERYN“ über Schlaflosigkeit, „Gesundheitsmythen: Alkohol“, „Ennser Kleinkunstkartoffel 2025“ – von 31. März bis 6. April, auch auf ORF ON „ORF III Themenmontag“: „Biokrise – Masse statt Klasse“, Wahrheit über Billig-Erdbeeren und Spargel Die Doku „Biokrise – Masse statt Klasse“ (20.15 Uhr) eröffnet den „ORF III Themenmontag“ am 31. März. Nach drei Jahrzehnten des Wachstums kämpft die biologische Landwirtschaft mit Problemen. Die Ursachen dafür sind die weltweite Wirtschaftskrise, die

ORF-„matinee“ am 30. März: „Monsieur Butterfly – Barrie Kosky, Opernmagier“, „Abenteuer Manuskripte – Alice im Wunderland“

Danach: „Ikonen Österreichs – Der PEZ-Automat“ und „Die Kulturwoche“ – ab 9.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON Ende März stehen die drei berühmten Opern des Duos Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart – „Le Nozze di Figaro“, „Don Giovanni“ und „Così fan tutte“ – in der Inszenierung von Barrie Kosky wieder auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper. Passend dazu zeigt die „matinee“ am Sonntag, dem 30. März 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON das Porträt des australischen Regisseurs „Monsieur Butterfly –

AVISO: Charity-Festabend für das Wiener Hilfswerk am 9. April

DAS ANNEMARIE-IMHOF-KOMITEE LÄDT AM 9. APRIL 2025 IN DAS HAUS DER INDUSTRIE EIN, UM DEN 38. FESTABEND FÜR DAS WIENER HILFSWERK ZU FEIERN. HIGHLIGHT DER DIESJÄHRIGEN BENEFIZVERANSTALTUNG IST EINE LESUNG VON KSCHAUSP. MARIA KÖSTLINGER UND JUERGEN MAURER. _Wien, 26.3.2025_ – Das Annemarie-Imhof-Komitee, unter dem Vorsitz von Mag. Barbara Feldmann, richtet seinen diesjährigen Festabend für das Wiener Hilfswerk am Mittwoch, den 9. April 2025 aus. Höhepunkt der Benefizveranstaltung ist die Lesung von KSchausp. Maria

Der Schwan und die Prinzessin: „Stars & Talente“ mit Ballerina Liudmila Konovalova und Harfenistin Amelie Jade Knapp

Neue Folge des ORF-Nachwuchsformats mit Leona König - am 30. März um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In die Welt des Balletttanzes taucht die jüngste Ausgabe der ORF-Nachwuchsreihe „Stars & Talente by Leona König“ am Sonntag, dem 30. März 2025, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein. In Folge sieben der fünften Staffel bringt Moderatorin Leona König, Ideengeberin des Formats und Begründerin des Musikförderpreises „Goldenen Note“, die Erste Solotänzerin der Wiener Staatsoper Liudmila Konovalova und

GRAND OPENING des FOTO ARSENAL WIEN am 21. März 2025

Ausstellung zum „Magnum“ Archiv und Simon Lehner Wo früher LKWs zur Oper aufbrachen, bekommt Wien ein neues Ausstellungshaus. Das FOTO ARSENAL WIEN im gleichnamigen Gelände im Südosten der Stadt wird zum Zentrum für Fotografie und Lens Based Media. Damit schließt sich eine große thematische Lücke im Spektrum des Wiener Kulturlebens. In nur 18-monatiger und aufwändiger Umbauphase eines Werkstattgebäudes ist ein zukunftsgerichteter moderner Museumsbau entstanden, der am 21. März 2025 im Objekt 19A im

Rumäniens Präsidentschaftskandidat besucht Barockkonzert mit Walter Rosenkranz

Der rumänische Politiker George Simion, Vorsitzender der nationalkonservativen Partei AUR und Vizepräsident der Europäischen Konservativen und Reformisten (ECR), wird am 21. März 2025 in Wien erwartet. Er gilt als aussichtsreichster Kandidat für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai. Anlass seines Besuchs ist ein Barockkonzert anlässlich des 340. Geburtstags von Johann Sebastian Bach. Die Aufführung in der Sala Terrena - Ferdinandihof wird von Dominik Hellsberg, Zweiter Violinist der Wiener Staatsoper, und Dr.

Österreich setzt auf starke Partner bei der EXPO 2025 in Osaka

Diese heimischen Unternehmen beteiligen sich am Auftritt bei der Weltausstellung Die EXPO 2025 in Osaka, Japan, bietet Österreich eine einzigartige Bühne, um die Innovationskraft und die kreative Vielfalt unseres Landes einem Millionenpublikum zu präsentieren. Unterstützt wird dieser Auftritt von engagierten heimischen Kooperationspartnern, die den Österreich-Pavillon mit ihrer Expertise, ihren Ideen und ihren Produkten bereichern ー und so unser Land für die Besucherinnen und Besucher erlebbar machen.

SPÖ-Schatz zu Rosenkranz: Scharfe Kritik an Posieren vor Bild eines NS-Malers

SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur, Sabine Schatz, zeigt sich entsetzt über den neuerlichen Vorfall um FPÖ-Nationalratspräsident Walter Rosenkranz. Laut Medienberichten soll Rosenkranz ein über Jahre hinweg verhülltes Wandbild des NS-Künstlers Rudolf Eisenmenger wieder sichtbar gemacht haben. Laut „tag eins“ nutzte der FPÖ-Politiker das Gemälde gezielt für seine Selbstdarstellung und posierte davor für Fotos auf Social Media. „Rosenkranz repräsentiert die Republik. Indem er sich bewusst vor diesem Bild ablichten lässt

ABPU STARTET MIT NEUBERUFUNGEN UND VIELFÄLTIGEM PROGRAMM INS SOMMERSEMESTER

WÄHREND DERZEIT NOCH DER MUSIKALISCHE NACHWUCHS BEIM LANDESWETTBEWERB VON PRIMA LA MUSICA AN DER ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT SEIN KÖNNEN UNTER BEWEIS STELLT, STARTEN STUDIERENDE UND LEHRENDE VOLLER ELAN INS SOMMERSEMESTER 2025. MIT DER ORGANISTIN ZITA NAURATYILL UND DEM JAZZ-KONTRABASSISTEN JIŘÍ SLAVIK HEISST DIE ABPU ZU BEGINN DES NEUEN SEMESTERS ZWEI NEUE PROFESSOR*INNEN IM KOLLEGIUM WILLKOMMEN. BEREITS IM WINTERSEMESTER WURDEN ZUDEM DER OBOIST IVAN DANKO SOWIE DER KOMPONIST FRANÇOIS SARHAN ALS PROFESSOREN AN DIE