Suchbegriff wählen

Staatsoper

Eurovision Song Contest 2025: Unser Song für Basel – JJ singt „Wasted Love“

Veröffentlichung des österreichischen ESC-Beitrags am 6. März ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR BEWEGTBILD- UND TONMATERIAL DES SONGS UND DES VIDEOS (AUSSCHNITTE UND GESAMT) FÜR ALLE ELEKTRONISCHEN MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET) BIS DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025, 7.45 UHR BEACHTEN! TEXT-BERICHTERSTATTUNG ÜBER VERANSTALTUNG ERLAUBT. JJ vertritt Österreich mit seinem Song „Wasted Love“ beim „Eurovision Song Contest 2025“. In Basel möchte der österreichisch-philippinische Countertenor in der ersten Hälfte des zweiten

„Eco“: Neue Regierung – was die umstrittene Bankenabgabe bringt

Am 6. März um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 6. März 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Neue Regierung - was die umstrittene Bankenabgabe bringt Die neue Bundesregierung wurde am Montag angelobt. Im gemeinsamen Programm steht auch die umstrittene Bankenabgabe. Sie soll heuer und nächstes Jahr jeweils 500 Millionen Euro für das marode Budget bringen - als Ausgleich für die hohen Gewinne,

Gemeinsam gegen Krebs: Kunstprojekt bei der Oper schafft Awareness für Humane Papilloma Viren am internationalen HPV-Day

UM AM INTERNATIONALEN HPV-TAG AUF RISIKEN UND PRÄVENTIVE MASSNAHMEN BEI HPV AUFMERKSAM ZU MACHEN, WURDEN JUNGE KÜNSTLER*INNEN VON MSD ÖSTERREICH IN DEN LETZTEN MONATEN AUFGERUFEN, IDEEN FÜR EIN AWARENESS-PROJEKT IM ÖFFENTLICHEN RAUM EINZUBRINGEN. PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG KAM DABEI VOM RED CARPET AWARD. Das geförderte Gewinnerprojekt von Ringelreih Collective wurde am 4.3. bei der Wiener Staatsoper der Öffentlichkeit präsentiert. Die Künstler*innen Farshido Larimian, Arya Akhoundzade, Mag. art. Shirin Attar und Claudia

„Austrofreds Barcelona“: Juliette Khalil und Norbert Schneider am 20.3. im ORF RadioKulturhaus

Bei „Austrofreds Barcelona“ treffen am Donnerstag, den 20. März (20.00 Uhr) wieder zwei Gäste aus unterschiedlichen musikalischen Welten aufeinander: die Volksopernsängerin Juliette Khalil trifft auf den Blues-, Soul- und R&B-Gitarristen und -Sänger Norbert Schneider. Die Veranstaltung wird auch via Video-Livestream unter http://radiokulturhaus.orf.at/ übertragen. Juliette Khalil stand schon früh auf der Bühne der Wiener Staatsoper und studierte Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

„Punsch the Rich“: LINKS feiert Solidarität statt Luxus – für eine echte linke Opposition in Wien

LINKS protestiert gegen soziale Ungleichheit und fordert eine echte linke Opposition für Wien Während die Superreichen im Glanz des Opernballs feiern, schenkte LINKS bei „Punsch the Rich“ gratis Punsch aus und machte damit auf die wachsende soziale Ungleichheit in Österreich aufmerksam. Auch der Antritt zur Wien Wahl wurde gefeiert. Zum dritten Mal lud die Partei LINKS Donnerstagabend zu „Punsch the Rich“ - der Gegenveranstaltung zum Wiener Opernball. Während die Superreichen in der Staatsoper bei

Wiener Opernball 2025: Polizei rüstet sich für Ball der Bälle

Polizei wird Opernball am 27. Februar 2025 in Wien mit mehreren hundert Beamtinnen und Beamten sichern. Innenminister Gerhard Karner bei Lokalaugenschein vor Ort. Polizei wird Opernball am 27. Februar 2025 in Wien mit mehreren hundert Beamtinnen und Beamten sichern. Innenminister Gerhard Karner bei Lokalaugenschein vor Ort. Der Opernball findet am heutigen Abend in der Wiener Staatsoper statt und zählt zu den größten kulturellen Veranstaltungen in Österreich. Seit Jahrzehnten ist er sowohl

Mit dem ORF zum Wiener Opernball – Das Gewinner-Paar steht fest

Mirjam Weichselbraun überraschte die Opernball-Fans zu Hause in St. Pölten Glanz, Glamour und Stars - der Wiener Opernball ist jedes Jahr das Highlight der Ballsaison! Einmal beim Ball der Bälle dabei zu sein, ist der Traum vieler, die jährlich den Wiener Opernball live in ORF 2 und 3sat mitverfolgen. Dieser Wunsch wurde nun für Julia und Manuel erfüllt - er hat sich via „ORF extra“ angemeldet, um seine Frau mit zwei Tickets inklusive Outfit und Styling zu überraschen. Mirjam Weichselbraun überbrachte dem

AVISO: Lokalaugenschein mit Innenminister Karner in der Wiener Staatsoper

Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl am Donnerstag, 27. Februar 2025, 9:30 Uhr, in der Wiener Staatsoper Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl führen am Donnerstag, den 27. Februar 2025, einen Lokalaugenschein in der Wiener Staatsoper durch. Dabei stehen Sicherheitsmaßnahmen für den Opernball im Fokus, beispielsweise der Einsatz von Suchhunden. Wann: 27. Februar 2025, 9:30 Uhr Wo: Wiener Staatsoper - Treffpunkt beim

ARBÖ: „1. Opernball nach Richard Lugner“ sorgt dennoch für Sperre des Rings

Am kommenden Donnerstag, 27.02.2025, findet der Opernball zum 67. Mal einem der berühmtesten Opern der Welt - der Wiener Staatsoper, statt. Neben einem neuen Gastrokonzept mit „Steirereck und Friends“ bietet der Opernball eine weitere Neuigkeit: das Fehlen des Baumeisters Richard Lugner samt schillerndem Stargast. Was nicht neu sein wird, sind laut ARBÖ die Sperre der Ringstraße und die Einschränkungen bei den Wiener Linien. Die Ringstraße wird am Donnerstag zwischen der Johannesgasse und Operngasse zwischen 19 Uhr und

Noch drei Tage: Der „Wiener Opernball 2025“ am 27. Februar im ORF

Glamouröser TV-Ballabend live in ORF 2 und auf ORF ON sowie in 3sat Der Countdown läuft - noch drei Tage, dann heißt es in der Wiener Staatsoper wieder „Alles Walzer“ am 67. Wiener Opernball! Der ORF ist auch heuer wieder mit umfangreicher Berichterstattung am Ball der Bälle mit dabei. So steht der gesamte Fernsehabend - präsentiert von Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll, Marion Benda und erstmals Silvia Schneider - von ORF 2, 3sat und ORF ON am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, ab 20.15 Uhr