Suchbegriff wählen

Staatz

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zwei Gesichter einer Frau“ in Baden bis „Fräulein Else“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 29. Jänner, macht Chris Pichler ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden in ihrem Soloabend „Romy Schneider - Zwei Gesichter einer Frau“ den Lebensweg der Schauspielerin von den „Sissi“-Anfängen bis zu ihrem tragischen Lebensende nachvollziehbar. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Ebenfalls am Mittwoch, 29. Jänner,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Festspielhaus St. Pölten bis zum Staatzer Schlosskeller Heute, Mittwoch, 8. Jänner, gibt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Alfred Eschwé im Festspielhaus St. Pölten noch einmal sein traditionelles Neujahrskonzert mit Musik von Josef und Johann Strauss, Johann Strauss Vater, Giuseppe Verdi und Ruperto Chapí; Solistin ist die Sopranistin Aleksandra Szmyd. Beginn ist um 18 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/908080-600, e-mail

Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025

22 Produktionen plus sechs Mal „Theaterfest für Kids“ Insgesamt 22 Produktionen der Sparten Oper, Operette, Schauspiel und Musical sowie sechs Aufführungsserien des „Theaterfests für Kids“ umfasst das soeben bekannt gewordene Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025, das am 5. Juni startet und inklusive der Kinderproduktionen 22 Standorte ausweist. Die detaillierte Programmübersicht mit sämtlichen Produktionen aller Spielorte erscheint im Frühjahr 2025. Die Sommerspiele Melk zeigen „Praterstern -

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett in Mödling bis zum Kammerkonzert in Wiener Neustadt Morgen, Mittwoch, 27. November, ist das Denk Trio mit „Des muss wohl Liebe sein“, einem Musikkabarett mit Liedern und Erzählungen von Alexander Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter und Birgit Denk, zu Gast in der Stadtgalerie Mödling. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 27. November, spannt Erwyn ab 20 Uhr im

Manager:innen ersangen 50.600 Euro für Licht ins Dunkel

Ein unterhaltsamer Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen brachte einen neuen Spendenrekord Bereits zum achtzehnten Mal fand Montagabend im Wiener Metropol die Charity-Veranstaltung „Manager:innen machen Musik“ statt. Die Initiatoren Thomas Zanyath (Versicherungsbüro Team Zanyath und Erfinder der Eventserie) und Christine Marek (CM Consulting) hatten zu einem unterhaltsamen Abend für den guten Zweck geladen. Freilich auch diesmal mit

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom „Windfänger“ in St. Pölten bis „Coming of Age“ in Tulln Morgen, Donnerstag, 29. August, wird um 18.30 Uhr auf der Dr. Karl Renner-Promenade in St. Pölten der „Windfänger“ des interdisziplinären Breathe Earth Collectives eröffnet: Der aus einem künstlerischen Wettbewerb von Stadt St. Pölten und Land Niederösterreich hervorgegangene Entwurf für den neugestalteten Europaplatz umfasst eine Rotunde mit einem Durchmesser von 13 Metern und rund vier Metern Höhe, die inmitten urbaner Dichte zum Verweilen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Grafenegg Festival bis zum Schlosskeller Staatz Am Freitag, 16. August, wird auf Schloss Grafenegg das mittlerweile 18. Grafenegg Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinders eröffnet: Ab 19.30 Uhr spielt Rudolf Buchbinder dabei selbst am Wolkenturm das Concerto in F von George Gershwin. Nach der Pause dirigiert Tonkünstler-Chefdirigent Yutaka Sado die spätromantische Tondichtung „Pelleas und Melisande“ von Arnold Schönberg, dessen 150. Geburtstag heuer gefeiert wird. Fortgesetzt

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Mistelbacher Verabschiedungshalle bis zum Schlosskeller Staatz Morgen, Mittwoch, 31. Juli, kombinieren Anna Cena und Willi Tucek im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ ab 20.30 Uhr in der Verabschiedungshalle Mistelbach Irish Folk, Film- und klassische Musik. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 31. Juli, lädt Insieme - Monika Ballwein, Christian

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Mistelbacher Verabschiedungshalle bis zum Schlosskeller Staatz Morgen, Mittwoch, 31. Juli, kombinieren Anna Cena und Willi Tucek im Rahmen der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ ab 20.30 Uhr in der Verabschiedungshalle Mistelbach Irish Folk, Film- und klassische Musik. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 31. Juli, lädt Insieme - Monika Ballwein, Christian