Suchbegriff wählen

Staatz

Highlights für einen erfrischenden Kurzurlaub in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Klassisches Urlaubsfeeling, ausgewogenes Kulturprogramm, sportliche Aktivitäten und hochqualitative Kulinarik St.Pölten (OTS) - „Für alle, die im Sommer noch nach Abkühlung in der Region suchen, gibt es viele Möglichkeiten. Wer seinen Urlaub noch nicht gebucht hat, findet in unserem Bundesland Orte und Aktivitäten, bei denen das klassische Sommerurlaubsfeeling nichts zu wünschen übriglässt. Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es mit einem ausgewogenen Kulturprogramm und

Arbeiten für Radweg entlang der L 24 im Gemeindegebiet von Neudorf im Weinviertel abgeschlossen

Offizielle Verkehrsfreigabe durch Landtagspräsident Wilfing St. Pölten (OTS) - Gestern gaben Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Stephan Gartner den neuen Radweg entlang der Landesstraße L 24 im Gemeindegebiet von Neudorf im Weinviertel offiziell für den Verkehr frei. Die rund zwei Kilometer lange Radwegtrasse verläuft westlich der Landesstraße L 24 und wurde mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau in einer asphaltierten Breite von

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „anderswo“ bis „Das Leben der Bäuerinnen im Jahreskreis“ St.Pölten (OTS) - Gestern, Mittwoch, 10. Mai, wurde in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „anderswo“ mit Siebdrucken, Radierungen, Holz- und Linolschnitten aus Werkzyklen der letzten zehn Jahre von Georg Lebzelter eröffnet. Zu sehen sind die Arbeiten des 1966 in Melk geborenen Künstlers bis 11. Juni. Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr; nähere Informationen bei der Ausstellungsbrücke unter 02742/9005-15916,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Triebesgschichtl’n“ in Staatz bis „Wie alles begann…“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, 2. Mai, kommt die Liedermacherin Eva Stubenvoll mit Laurenz Hacker und Matthias Pfeiffer als Stubenfliege im Trio in den Schlosskeller Staatz und bringt ab 19.30 Uhr „Triebesgschichtl’n und Alltagssoch’n“ zu Gehör. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 3. Mai, präsentiert der Kulturverein Alt-Laxenburg ab 19.30

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von einer Stummfilm-Vertonung in St. Pölten bis zum Volksmusik-Crossover in Staatz St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 29. März, vertonen der Stummfilmpianist Gerhard Gruber und der Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim ab 20 Uhr live im Cinema Paradiso St. Pölten die erste „Frankenstein“-Verfilmung aus dem Jahr 1910. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ein Feuerwerk aus Balafonspiel und Percussion aus Burkina Faso bringen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Puppenkonzert in Melk bis zum Familienkonzert in Ternitz St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 2. März, geben Die Strottern und Christoph Bochdansky ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk unter dem Titel „Die Nachtgesänge“ ein Konzert mit Puppen sowie Szenen und Liedern über die Nacht, die Dunkelheit und den Schlaf. Am Sonntag, 5. März, folgt ab 11 Uhr ein Latin-Jazz-Brunch mit dem Entre Nos Quintett unter dem Motto „Jazz meets Colombia“. Am Freitag, 10. März, stellt Ariel Oehl ab 20 Uhr sein

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Alles Kopfsache“ in Kottingbrunn bis „Wallfahrt eines Ungläubigen“ in Staatz St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 1. Februar, findet ab 18 Uhr im Schloss Kottingbrunn ein Kamingespräch der Kultur.Region.Niederösterreich zum Thema „Alles Kopfsache. Das Geheimnis des Erfolgs“ statt. Irene Fuhrmann, Teamchefin des ÖFB Frauen-Nationalteams, und der Psychologe und Buchautor Georg Fraberger diskutieren dabei mit dem Publikum über das Erreichen auch schier unmöglich erscheinender Ziele. Nähere Informationen und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Merry Mixmas“ in Amstetten bis „A Winter Romance“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 30. November, präsentiert die Formation Insieme ab 19.30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ihre neue Show „Merry MixMas“ mit traditionellen, klassischen und internationalen Weihnachtsliedern von „White Christmas“ bis „Feliz Navidad“. Nähere Informationen und Karten beim Kultur- und Tourismusbüro Amstetten unter 07472/601-454 und https://avb.amstetten.at. Morgen, Donnerstag, 1. Dezember,

Hans Knauß präsentiert „Österreich vom Feinsten: Niederösterreich − Im nördlichen Weinviertel“

Am 9. November um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Österreich vom Feinsten“ heißt es am Mittwoch, dem 9. November 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2. Hans Knauß besucht in der fünften Folge der ORF-Sendereihe eine besondere Region in Niederösterreich – das nördliche Weinviertel. Über Jahrzehnte wurde dieses Gebiet durch eine unüberwindbare Grenze zwischen West und Ost, dem Eisernen Vorhang, geprägt. Dieser ist seit 33 Jahren Geschichte und seither leben die Menschen dort in guter Nachbarschaft mit dem