Suchbegriff wählen

Staatz

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Die Stimme der Stimmlosen“ bis „Schmankerl aus’m Plastiksackerl“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Titel „Die Stimme der Stimmlosen“ präsentieren Christian Bakanic‘s Trio Infernal und Paula Barembuem heute, Mittwoch, 30. März, ab 20 Uhr im Seidl-Keller in Bruck an der Leitha ein musikalisches Porträt der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa. Nähere Informationen und Karten unter 02162/65768 und e-mail freiraum@schule.at. Morgen, Donnerstag, 31. März, bringen SarahBernhardt und das duo noroc! ab 20

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Fäaschtbänklern in St. Pölten bis zur Jungen Musi in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 3. März, spielen die Fäaschtbänkler ab 20 Uhr im VAZ St. Pölten Popsound in Volksmusikinstrumentierung. Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/714 00, e-mail ticket@vaz.at und www.vaz.at. Ebenfalls morgen, Donnerstag, 3. März, öffnet das Jazz-Café im Theater am Steg in Baden wieder seine Pforten und lädt ab 19.30 Uhr zu einem Abend mit dem Hannes Kasehs Blues Trio.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Queens of Fado“ in Baden bis „Drei Damen, ein Plauscherl und Musik“ in Staatz St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 27. Oktober, verwandelt Joana Amendoeira gemeinsam mit ihrer Band und „Queens of Fado“ das Cinema Paradiso Baden in eine portugiesisches Casa de Fado. Morgen, Donnerstag, 28. Oktober, folgt ein weiterer Auftritt im Cinema Paradiso St. Pölten; Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 31. Oktober, improvisiert dann der St. Pöltner Musiker Marcus Hufnagl ab 21 Uhr im Rahmen des St. Pöltner

Die Besten der Besten!

Die österreichische Blasmusik kürte im niederösterreichischen Grafenegg ihre besten Musikkapellen Österreich (OTS) - Das Wettbewerbs-Wochenende vom 23.-25. Oktober im Auditorium Grafenegg waren drei Tage voller Leidenschaft, Begeisterung und Blasmusik auf höchstem Niveau – und mit höchster Beteiligung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Fulminanter hätte der Österreichische Blasmusikverband sein 70-jähriges Jubiläum wohl nicht feiern können als mit den Veranstaltungen im einzigartigen

Kristina Sprenger neue Obfrau beim THEATERFEST Niederösterreich

In der heutigen Mitgliederversammlung wurde Kristina Sprenger, Intendantin der Bühnen Berndorf, für die nächsten drei Jahre zur Obfrau des Vereins THEATERFEST Niederösterreich gewählt Wien (OTS) - Kristina Sprenger ist seit 2014 Intendantin der Bühnen Berndorf, wo sie auch regelmäßig auf der Bühne steht. „Ich übernehme einen sehr gut geführten Verein, der das Kulturgeschehen in Niederösterreich im letzten Jahrzehnt entscheidend geprägt hat. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, so Kristina Sprenger.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in

Zwischenbilanz beim Theaterfest Niederösterreich

Bisher 95.962 Besucher und 23.685 beim Theaterfest for Kids St. Pölten (OTS/NLK) - 18 der 20 Festspielorte des Theaterfestes Niederösterreich, die heuer mit Oper, Operette, Musical und Schauspiel wieder sommerlichem Kulturgenuss bieten, konnten bisher 95.962 Besucher verzeichnen, was mit Stand 1. August einer Auslastung von 59,8 Prozent der angebotenen Tickets entspricht. Vier Bühnen – die Raimundspiele Gutenstein, Oper Burg Gars, die Felsenbühne Staatz und die Festspiele Stockerau - haben ihre

Premierenreigen beim Theaterfest Niederösterreich geht weiter

„The Show Must Go On!“ in Staatz, „Die Fledermaus“ in Langenlois St. Pölten (OTS/NLK) - Nachdem die ursprünglich geplante Produktion „Sister Act“ neuerlich um ein Jahr verschoben werden musste, zeigen Intendant und Regisseur Werner Auer und sein Team heuer auf der Felsenbühne Staatz stattdessen die Musicalshow „The Show Must Go On!“. Premiere ist am Freitag, 23. Juli, ab 20.30 Uhr; mit dabei sind u. a. Stella Jones, Andy Lee Lang und Anna Burger (musikalische Leitung: Gregor Sommer). Zu sehen bzw. hören

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Summer is coming“ in Baden bis „Wien für Anfänger“ in Schwechat St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 17. Juni, spielt das Austrian Jazz-Harp Project unter dem Motto „Summer is coming“ ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden Swing, Walzer im Bluesformat, Balladen und Latinrhythmen. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail willkommen@beethovenhaus-baden.at. Ebenfalls heute, Donnerstag, 17. Juni, spielen die Tenorsaxophonistin Swantje Lampert und

Bühne frei für das Theaterfest Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Kunst und Kultur in allen Regionen wieder spürbar und erlebbar St. Pölten (OTS/NLK) - Die Sommerbühnen in Niederösterreich spielen wieder – und blicken voll Vorfreude Richtung Festspielsaison. Von 13. Juni bis 11. September planen die heuer 18 Spielorte (das Festival Retz und das Festival Schoss Weitra pausieren diesen Sommer) des Theaterfestes Niederösterreich 22 Produktionen in bester Festspiel‐Vielfalt. Oper, Operette, Musical und Schauspiel stehen auf dem Programm, präsentiert wie