Suchbegriff wählen

Staatz

„kulturMontag“ am 29. März: Gefährdetes Theaterfest NÖ, Geheimkartei Grand Hotel, Sehnsucht Ferne auf der Schallaburg

Außerdem: Dokumentation „Belmondo, der Unwiderstehliche“ Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 29. März 2021 um 22.30 Uhr in ORF 2 widmet sich u. a. dem Theaterfest Niederösterreich, das auch diesen Sommer Pandemie-bedingt in Gefahr zu sein scheint. Weiters befasst sich die Sendung mit einem neuen Buchprojekt des österreichischen Fotografen Lois Hechenblaikner, der darin die geheime Gästekartei des vor 30 Jahren abgebrannten Schweizer Grand Hotel in Vulpera im Unterengadin

Ortsdurchfahrt Staatz verkehrssicher ausgebaut

Fahrbahnsanierung B 46 Staatz-Kottingneusiedl abgeschlossen St. Pölten (OTS) - In Anwesenheit von Landtagspräsident Karl Wilfing konnten kürzlich die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Staatz im Zuge der Landesstraße B 46 fertiggestellt werden. Mit Kosten von etwa 500.000 Euro (Land Niederösterreich 450.000 Euro, Marktgemeinde Staatz 50.000 Euro) führte die Arbeiten die Straßenmeisterei Laa an der Thaya in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region aus. Die Fahrbahn wurde im gesamten

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Two Ladies from Vienna“ am Semmering bis zum Hugo Wolf Quartett in Pöggstall St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Liedern von Friedrich Holländer, Kurt Weill, Ralph Benatzky, Hermann Leopoldi, George Gershwin und Franz Schubert gestaltet Andrea Eckert, begleitet von Tommy Hojsa und Otmar Klein, morgen, Mittwoch, 19. August, im Rahmen des „Kultur.Sommers.Semmering“ im Südbahnhotel am Semmering eine Hommage an Lotte Lenya und Greta Keller; „Lotte & Greta - Two Ladies from Vienna“ startet um 19.30 Uhr. Am

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Schlagzeugklängen in St. Pölten bis zu Pop-Covers in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 26. Februar, gastiert Peter Erskine, einer der weltweit führenden Perkussionisten und ehemaliges Mitglied der Jazz-Fusion-Band Weather Report, im Festspielhaus St. Pölten und spielt ab 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Yutaka Sado das Plugged-In-Konzert „Peter Erskine on Drums“ u. a. mit „Erskine“ von Mark-Anthony Turnage, „Resources“ von Daniel Szabo und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Pasión de Buena Vista“ in St. Pölten bis „Aufgeweckt“ in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Donnerstag, 6. Februar, gastiert die „Pasión de Buena Vista“ im VAZ St. Pölten: Ab 19.30 Uhr bringen dabei Felicita-Ethel Frias-Pernia, Alfredo Montero-Mojena und Jose Guillermo Puebla Brizuela gemeinsam mit der Buena Vista Band und der Tanzformation El Grupo de Bailar kubanische Rhythmen auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten beim VAZ unter 02742/714 00, e-mail ticket@vaz.at und www.vaz.at. Am

NÖ Handelsbetriebe mit dem EMPORION Handelspreis ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: Müssen Bevölkerung sensibilisieren, regional und damit nachhaltig einzukaufen St. Pölten (OTS/NLK) - „Nachhaltig zu leben heißt regional zu kaufen. Die Nahversorger sind die Lebensadern in unseren Gemeinden, sie stehen für Nachhaltigkeit und leben Nachhaltigkeit“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern Abend im WIFI NÖ in St. Pölten bei der Verleihung des EMPORION, den neuen Preis für niederösterreichische Handelsunternehmen. In vier Kategorien wurden innovative Ideen,

HYPO NOE: Traditionelles Neujahrskonzert unter Dirigent Wolfgang Sobotka

Mehr als 1.000 Gäste folgten der Einladung der niederösterreichischen Landesbank ins Festspielhaus St. Pölten. St. Pölten (OTS) - Bereits zum sechsten Mal lud die HYPO NOE zum traditionellen Neujahrskonzert ins St. Pöltner Festspielhaus. Mehr als 1.000 Gäste folgten der Einladung und genossen den schwungvollen Jahresauftakt mit dem Waidhofner Kammerorchester unter Leitung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. Den Klängen und beschwingten Melodien von Franz von Suppé und den Brüdern Josef und Johann

Die ersten Konzertveranstaltungen im neuen Jahr

Von Beethoven in Baden bis zu den Homöopathen in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Das erste Konzert des neuen Jahres ist am Mittwoch, 1. Jänner, bereits ab 0.30 Uhr im Haus der Kunst in Baden angesetzt: Moderiert vom Intendanten der Badener Beethoven-Kunstwochen 2020, Otto Brusatti, bringen dabei unter dem Motto „Das allererste Beethovenkonzert“ Petar Klasan die „Mondscheinsonate“ und das Badener Klaviertrio das „Gassenhauertrio“ zur Aufführung. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Story Unknown“ in Wiener Neustadt bis „Hamlet“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 27. November, steht im Stadttheater Wiener Neustadt „Story Unknown“ von Reinhard Astleithner auf dem Spielplan: Die Produktion der Kulturinitiative „glashaus“ ist zur Gänze der Improvisation verpflichtet, kennen doch weder Akteure noch Publikum bis Spielbeginn Inhalt, Rollen und Ablauf des Stückes. Wohlbekannt ist hingegen Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“, die am Freitag, 29. November, in einer

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Roland und Yuko Batik in Wiener Neustadt bis zu den Tonmalern in Staatz St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 30. Oktober, unternehmen Roland und Yuko Batik im Rahmen von „Bösendorfer&more“ ab 19.30 Uhr in der Bösendorfer Klavierfabrik in Wiener Neustadt eine musikalische Reise von Wolfgang Amadeus Mozart über Maurice Ravel, George Gershwin und Astor Piazzolla bis hin zu Eigenkompositionen. Karten beim Infopoint im Alten Rathaus von Wiener Neustadt unter 02622/373-311; nähere Informationen unter