Suchbegriff wählen

Stadtschlaining

Die Finalisten von „9 Plätze – 9 Schätze“ 2022 stehen fest

Am Nationalfeiertag um 20.15 Uhr bereits zum neunten Mal in ORF 2 Wien (OTS) - Der Nationalfeiertag ist „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Die jährliche Suche nach dem schönsten Ort des Landes sorgt wieder für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Platz kürt. Im Vorjahr waren bis zu

ASPR Schlaining feierte 40. Jubiläum und wird zum „Austrian Centre for Peace“

Jubiläumsfeier mit Landeshauptmann Doskozil, ehem. Bundespräsidenten Fischer und neu eingerichtetem Beirat – danach 2-tägige Konferenz „Friedensarbeit in Transformation“ Gestern, Dienstag (03.Oktober), beging das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung mit über 100 Gästen seine Feier zum 40jährigen Jubiläum in der Burg Schlaining. Dies war auch das letzte Event, das unter dem alten Namen veranstaltet wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde von ASPR-Direktor Moritz EHRMANN bekanntgegeben,

ORF Burgenland Sommerfeste starten am 3. Juni 2022

Bis 26. August 2022 in 13 burgenländischen Gemeinden Eisenstadt (OTS) - Der ORF Burgenland startet nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause am Freitag, dem 3. Juni 2022, die diesjährige Sommerfest-Tour durch das Burgenland und lädt zu einem bunten Fest für die ganze Familie ein. Insgesamt werden im Juni, Juli und August Sommerfeste in 13 burgenländischen Gemeinden stattfinden. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May und Udo Huber werden die Sommerfeste abwechselnd präsentieren und

„Erlebnis Österreich“: „Burgen und Schlösser im Burgenland“

Die Reise zu den Burgen Schlaining und Bernstein sowie zu den Schlössern Lackenbach, Potzneusiedl und Kittsee - am Sonntag, dem 15. Mai 2022, 16.30 Uhr, ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Sie sind wahre Hüter historischer Details - sei es aus Familientradition oder aus purer Leidenschaft. Die Schlossherren und Burgdamen des Burgenlandes legen höchsten Wert auf die Ausstattung ihrer Häuser, ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitätengeschäft. Die Reise entlang der Schlösserstraße führt zu den Burgen

ÖAMTC Fahrtechnik: Astrid Oraze und Katja Hasler sind Österreichs beste Autofahrerinnen (+Fotos, +Video, +Bundeslandsiegerinnen)

Zwei Steirerinnen gewinnen jeweils eine exklusive Mercedes-Benz-A-Klasse Wien (OTS) - Am 11. September 2021 wurde pandemiebedingt das "She's Mercedes Lady Day" Finale – Österreichs größter Verkehrssicherheitsaktion für Frauen – als Doppelfinale der Jahre 2020 und 2021 parallel zueinander im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf ausgetragen. Das Finale 2020 musste auf dieses Jahr verschoben werden. Astrid Oraze (47 Jahre) aus Niederschöckl (Siegerin 2021) und Katja Hasler (28 Jahre) aus Pöls-Oberkurzheim

Burgenland: Evangelischer Superintendent Manfred Koch feierlich verabschiedet

Bischof Chalupka: „Amt nie als Herrschaft sondern immer als Dienst verstanden“ Stadtschlaining (OTS) - Stadtschlaining/Eisenstadt (epdÖ) – In einem Festgottesdienst in Stadtschlaining wurde Manfred Koch, Superintendent der evangelischen Diözese Burgenland, durch Bischof Michael Chalupka am Sonntagnachmittag, 29. August, feierlich von seinem Leitungsamt entpflichtet. Koch war seit 2003 Superintendent, im September tritt er in den Ruhestand. Ihm folgt der bisherige Pfarrer von Kufstein, Robert Jonischkeit,

Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ im ORF Burgenland

Mit einem Live-Stream zur Ausstellungseröffnung auf Burg Schlaining sowie einem "Radio Burgenland Frühschoppen" und einer Dokumentation am Feiertag Eisenstadt (OTS) - Am Samstag, dem 14. August 2021, wird die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" auf der renovierten Burg Schlaining eröffnet. Der ORF Burgenland überträgt in einem Live-Stream ab 19.30 Uhr die Eröffnungsshow. Durch das von Christian Kolonovits musikalisch gestaltete Programm führt Alfons Haider, begleitet von

ORF Burgenland: Die dritte Staffel der beliebten Radserie „Riedl radelt“ startet am 4. Juni 2021

Eisenstadt (OTS) - Die erfolgreiche Radserie „Riedl radelt“ geht heuer in die dritte Saison. Nach den „schönsten E-Bike-Touren“ im Jahr 2019 und der Serie der „Unbekannten Radwege“ im Vorjahr steht 2021 eine ganz besondere Strecke auf dem Programm: Im Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" radelt Andreas Riedl, begleitet von Kameramann Max Pehm, den "R1", den Jubiläumsradweg von Kittsee nach Kalch, also durch das ganze Burgenland von Nord nach Süd. Die 10-teilige Serie startet am Freitag, dem 4. Juni 2021 in den Medien

„Die große Burgenland Tour – Pimiskern wandert“ als Programmaktion des ORF Burgenland

Ab Samstag, dem 8. Mai 2021, nach "Burgenland heute", im Programm von Radio Burgenland und auf burgenland.ORF.at Eisenstadt (OTS) - Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann „Die große Burgenland Tour“ in diesem Frühjahr nicht veranstaltet werden. Die Routen der beliebten Publikumswanderung stehen jedoch fest. Daher präsentiert der ORF Burgenland diese im Mai und Juni in Form von TV-, Radio- und Online-Beiträgen. ORF-Burgenland-Moderator und Wanderguide Michael Pimiskern stellt die Routen, die die

3sat zeigt Doku „Burgen und Schlösser in Österreich – Das Südburgenland“

Mainz (ots) - Montag, 8. Juni 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Von der Ritterburg bis zum Friedenszentrum - die Burgen und Schlösser im Südburgenland zeugen von der bewegten Geschichte im südöstlichen Grenzland Österreichs. Das Miteinander prägt heute eine Region, die jahrhundertelang umkämpft war. Die Dokumentation "Burgen und Schlösser in Österreich - Das Südburgenland" von Alfred Ninaus und Fritz Aigner führt an die österreichische Grenze zu Ungarn und Slowenien und stellt Menschen, Gemäuer und ihre Geschichten vor.