Suchbegriff wählen

Stadtschlaining

Adventzauber im Burgenland

Eisenstadt (OTS) - Kaum ist das Martiniloben vorüber, verbreiten im Burgenland romantische Adventmärkte ihr vorweihnachtliches Flair vor malerischen Kulissen – etwa in Schlössern und Burgen, einer kleinen historischen Stadt oder einem uralten Kellerviertel. Traditionelles Handwerk, allerlei Köstlichkeiten, Kutschenfahrten sowie Krippen- und Kunstausstellungen locken ... Besonders umfangreich ist das Adventprogramm in der Landeshauptstadt Eisenstadt (22.11.-24.12.). Stimmungsvoll präsentiert sich der Adventmarkt im

Studie zeigt: Frankophone afrikanische Asylwerber wollen zurück, aber mit Geld und Ausbildung

Wien (OTS) - Eine heute veröffentlichte Studie zu frankophonen Afrikanern mit Fluchterfahrung in Österreich und Deutschland basiert auf Aussagen von 159 Betroffenen in Wien und sechs deutschen Städten. Die Untersuchung wurde von der Agentur für Migrationskommunikation und -forschung Transcultural Campaigning im Herbst 2018 durchgeführt und kommt zu einigen überraschenden Ergebnissen. (http://www.transcultural.at/?page_id=1307) Die meisten wollten nie Asyl beantragen, sondern sich beruflich „in Europa“ weiterbilden um

„Guten Morgen Österreich“ aus dem Burgenland

Vom 7. bis 11. Jänner unterwegs in Markt Allhau, Unterwart, Mariasdorf, Stadtschlaining und Großpetersdorf Wien (OTS) - Ab Montag, dem 7. Jänner 2019, melden sich in „Guten Morgen Österreich“ um 6.30 Uhr in ORF 2 Eva Pölzl und Martin Ganster aus dem Burgenland. Zu Gast in der ORF-Tour-Woche sind u. a. Helmut Pechlaner, Johannes Marlovits, Thomas Schäfer-Elmayer sowie Alice und Balázs Ekker. Montag, 7. Jänner: „Guten Morgen Österreich“ aus Markt Allhau Um „Veränderungen im Job“ geht es im Tagesthema, zu Gast

Malerische Vorweihnachtszeit im Burgenland

Eisenstadt (OTS) - Kaum ist im Burgenland das Martiniloben zu Ende, öffnen auch schon die ersten Adventmärkte ihre Standeln, vorweihnachtliche Konzerte sowie Natur- und Kulinarikerlebnisse stimmen auf die kommenden Festtage ein. In der Vorweihnachtszeit sorgen Dutzende burgenländische Adventmärkte mit Kunsthandwerk und Krippenausstellungen, Ponyreiten und Kutschenfahren, Leckerbissen und Lagerfeuer sowie meist einem speziellen Kinderprogramm samt Bastel- und Backwerkstatt für stimmungsvolle Nachmittage und Abende.