Jugendämter nahmen 2019 rund 49 500 Kinder zu ihrem Schutz in Obhut
Wiesbaden (ots) -
* 6 % weniger Fälle als im Vorjahr
* Deutlich weniger Inobhutnahmen nach unbegleiteter Einreise: -29 %
* Überforderung der Eltern war mit 38 % häufigster Anlass Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2019 rund 49 500 vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, sogenannte Inobhutnahmen, durch. Das waren knapp 3 100 Fälle und somit 6 % weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkindertag am 20. September mitteilt. Hintergrund dieser Entwicklung!-->…