Suchbegriff wählen

Stefanie

Transparenz im Fokus: bonprix setzt neue Nachhaltigkeitsziele bis 2031 (FOTO)

MIT DER AKTUALISIERUNG SEINER NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE "POSITIVE CHOICE" UNTERSTREICHT BONPRIX DEN ANSPRUCH, FÜR SEINE KUND*INNEN IN ÜBER 25 LÄNDERN VERANTWORTUNGSVOLLERE MODE ZU ENTWICKELN UND ZU VERTREIBEN. DAS UNTERNEHMEN WIRD BIS 2031 NOCH STÄRKER BEVORZUGTE* MATERIALIEN EINSETZEN, KREISLAUFFÄHIGES PRODUKTDESIGN ANWENDEN UND KLIMAFREUNDLICHERE PROZESSE ENTLANG DER GESAMTEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE UMSETZEN. EIN BESONDERER FOKUS LIEGT AUF TRANSPARENZ: BEREITS BIS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2027/28 SOLLEN ALLE WESENTLICHEN PRODUKTE

Erste Antrittsvorlesung an der IT:U wirft einen Blick auf das Verhältnis von Mensch und Technologie.

IT:U startet ihre Serie an „First Lectures“ AM MITTWOCH, 22. JANUAR 2025, FAND AN DER IT:U INTERDISCIPLINARY TRANSFORMATION UNIVERSITY AUSTRIA DIE ERSTE ANTRITTSVORLESUNG STATT. DIE IM HERBST 2024 BERUFENEN PROFESSOREN CHRISTOPHER FRAUENBERGER UND PHILIPP WINTERSBERGER GABEN EINBLICKE IN IHRE FORSCHUNGSBEREICHE „HUMAN-COMPUTER INTERACTION UND INTELLIGENT USER INTERFACES“. MIT DIESER SERIE AN ANTRITTSVORLESUNGEN PRÄSENTIERT DIE IT:U IHRE FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE AN DER NEUEN TECHNISCHEN UNIVERSITÄT. Die

Nationalrat: Keine Mehrheit für Auslieferung von Olga Voglauer

Österreichs Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarats einstimmig gewählt Der Nationalrat hat heute mehrheitlich gegen die Aufhebung der Immunität von Olga Voglauer (Grüne) gestimmt. Im Vorfeld der Plenarsitzung hatte bereits der Immunitätsausschuss ein Auslieferungsbegehren des Landesgerichts Klagenfurt abgelehnt. Einzig die FPÖ sprach sich sowohl im Ausschuss als auch im Plenum für die Auslieferung aus. Gegenstand des Verfahrens ist der Vorwurf der üblen Nachrede und damit in

Die Alpine Ski-WM Saalbach im ORF: 70 Stunden Live-Bilder mit bis zu 56 Kameras

Vom 4. bis 16. Februar in ORF 1, umfangreiches Rahmenprogramm ab 21. Jänner; auch auf ORF ON streamen Es ist das sportliche Highlight aus österreichischer Sicht und der TV-Live-Event des Jahres: Wenn von 4. bis 16. Februar die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach ausgetragen wird, ist es die erste Weltmeisterschaft in Österreich seit Schladming 2013. Der ORF sorgt mit seinem Team aus Regie und Technik nicht nur für die weltweiten und mit bis zu 56 Kameras samt Race-Drohnen, Helmkameras und Superslomo

KPMG Customer Experience Excellence Report: Zusammenspiel von Mensch und Maschine als Erfolgsmodell der Zukunft

DER EINSATZ VON KI IST MITTLERWEILE ZUM HYGIENEFAKTOR FÜR MARKEN GEWORDEN. DENNOCH BLEIBT IN EINER ZUNEHMEND DIGITALISIERTEN WELT DER MENSCH DAS WICHTIGSTE BINDEGLIED, UM VERTRAUEN, LOYALITÄT UND BEGEISTERUNG BEI KUND:INNEN ZU SCHAFFEN. DAS ZEIGT DIE CUSTOMER-EXPERIENCE-STUDIE VON KPMG, FÜR DIE ÜBER 2.360 ÖSTERREICHER:INNEN IHR KAUFERLEBNIS BEI MEHR ALS HUNDERT MARKEN AUS ZEHN BRANCHEN BEWERTETEN. ALS TOPMARKEN 2024 WURDEN FIELMANN, FRESSNAPF UND ÖAMTC GEKÜRT. Die österreichischen Konsument:innen scheinen sich an das

FPD-Oberösterreich: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Freiheitlicher Pressedienst (fpd) - Landesausgabe Oberösterreich Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), Landesgruppe Oberösterreich, Blütenstraße 21/1, 4040 Linz zu 100 Prozent Vertreten durch Landesparteivorstand: LHStv. Mag. Dr. Manfred Haimbuchner, NAbg. Hermann Brückl, MA, NAbg. DI Gerhard Deimek, NAbg. Rosa Ecker, MBA, Bgm. Mag. Dr. Andreas Rabl, LL.M., StR Dr. Michael Raml, 2. LT-Präs. Sabine Binder, LAbg. Vzbgm. Thomas Dim, LAbg. Vzbgm. Ing.

Kerkhoff Consulting wird Teil von Interpath: Basis für weiteres internationales Wachstum

KERKHOFF CONSULTING, eine der führenden Managementberatungen für Einkauf und Supply Chain Management, schließt sich künftig INTERPATH ADVISORY mit Hauptsitz in London an. Mit dieser Akquisition verstärkt Interpath seine Präsenz in der DACH-Region und schafft zugleich ein neues Kompetenzzentrum für Einkauf und Supply-Chain-Management. Für Kerkhoff Consulting eröffnen sich damit Chancen auf eine noch stärkere internationale Positionierung. KERKHOFF CONSULTING ALS NEUES KOMPETENZZENTRUM Kerkhoff Consulting, mit Sitz in

Willkommen zurück in der „School of Champions“

Staffel zwei der ORF-Erfolgsserie mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl ab 27. Jänner in ORF 1; bereits ab 24. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ startet ab 27. Jänner 2025 am ORF-1-Premierenmontag um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON die zweite Ski-Saison. In den acht neuen Folgen der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie heißt es für Emilia Warenski, Imre

Ottakringer Jugendliche mit kreativen Beiträgen bei WiG-Jugendgesundheitskonferenz

Mit Bewegungs- und Wissensstationen gaben 240 Jugendliche Einblicke in ihre Lebenswelten Bunt, abwechslungsreich und voller Ideen - so präsentierte sich die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung - WiG in Ottakring. 240 Jugendliche haben sich monatelang auf diesen Tag vorbereitet und vergangenen Freitag ihre Vorstellungen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden vor Publikum in der JugendZone 16 präsentiert. „Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß Jugendliche dabei haben, sich mit ihrer

„Zauberhafte Weihnacht im Land der ‚Stillen Nacht‘“ am 14. Dezember in ORF 2 und auf ORF ON

DJ Ötzi und Stefanie Hertel laden zum besinnlichen TV-Abend mit vielen Stars und musikalischen Highlights Inmitten der winterlichen Bergwelt des Salzburger Landes wird der Ort Flachau auch heuer wieder zur Kulisse für die „Zauberhafte Weihnacht im Land der ‚Stillen Nacht‘“. Vorweihnachtliche Klänge und Festtagsstimmung verspricht auch die elfte Ausgabe der beliebten Sendung am Samstag, dem 14. Dezember 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, wenn DJ Ötzi und Stefanie Hertel zum musikalisch-besinnlichen