Suchbegriff wählen

Stefanie

Winter, Wunder, Wissenschaft: Christmas Science Show des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) am 19. Dezember

Livestream für Schulkassen aus ganz Österreich BEVORZUGT DER FADENWURM _C.ELEGANS_ ZIMTSTERNE ODER VANILLEKIPFERL UND WARUM LEUCHTEN SEINE NERVENZELLEN WEIHNACHTLICH? WIE ENTSTEHT EIN WÄRMENDER FEUERTORNADO? KANN MAN MIT TROCKENEIS PUNSCH KÜHLEN? SOLCHE UND ANDERE SPANNENDE FRAGEN BEANTWORTET DIE HEURIGE VISTA CHRISTMAS SCIENCE SHOW AM ISTA. Am 19. Dezember 2024 veranstaltet das Institute of Science and Technlogy Austria ein vorweihnachtliches Experimente-Feuerwerk. Zehntausende Schüler:innen aus ganz

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unterstützt auch heuer die Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Initiative „Orange the World“ macht auf die am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung aufmerksam Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unterstützt, wie auch in den vergangenen Jahren, die Initiative „Orange the World“, welche auf die am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung aufmerksam macht. In Österreich ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr von psychischer, physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. Weltweit erfährt jede dritte Frau Gewalt. „Wir haben in Niederösterreich

Bundeskonferenz der Jungen Generation in der SPÖ wählt Michael Kögl erneut zum Vorsitzenden

Unter dem Motto „Zukunft Wieder Holen“ stellte die JG in der SPÖ in Salzburg im Beisein zahlreicher Ehrengäste die Weichen in die Zukunft Im Beisein von Bundesfrauenvorsitzender Eva-Maria Holzleitner, dem Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger, Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, der stellvertretenden Landesparteivorsitzenden Bettina Brandauer und zahlreichen weiteren Ehrengästen wählten über 150 Delegierte am Samstag den Bundesvorstand der Jungen Generation in der SPÖ neu und beschäftigte sich mit

DIE.NACHT: Thekla Kaischauri und Stefanie Reinsperger zu Gast bei „Willkommen Österreich“

Außerdem am 10. Dezember in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von den „Science Busters“ und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo Mit der österreichischen Profi-Wrestlerin Thekla Kaischauri empfangen Stermann und Grissemann in „DIE.NACHT“ am 10. Dezember 2024 um 21.55 Uhr in ORF 1 - und bereits ab 20.00 Uhr auf ORF ON - eine Talkgästin von internationalem Format. Doch bevor „Thekla the Toxic Spider“ das Studio betritt, erwartet das Publikum ein Talk mit Stefanie Reinsperger über ihre Rückkehr ans Wiener Burgtheater in

Bezirksmuseum 8: Musik-Abend „Das Größte im Kleinen“

Der Kultur-Verein „Freunde der Kammermusik“ organisiert am Mittwoch, 11. Dezember, ein Konzert im Festsaal im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18). Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Dieser Abend hat den Titel „Kammermusik - Das Größte im Kleinen“. Vorgetragen werden ausgewählte Kompositionen von Schubert, Dvorak und Bosmans. Durch das stimmungsvolle Programm führt der Conférencier Erich Vanecek. Der Eintritt ist frei. Beantwortung von Anfragen via E-Mail: fdkm.wien.schriftfuehrer@gmail.com. An dem

Bezirksmuseum 8: Musik-Abend „Das Größte im Kleinen“

Der Kultur-Verein „Freunde der Kammermusik“ organisiert am Mittwoch, 11. Dezember, ein Konzert im Festsaal im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18). Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Dieser Abend hat den Titel „Kammermusik - Das Größte im Kleinen“. Vorgetragen werden ausgewählte Kompositionen von Schubert, Dvorak und Bosmans. Durch das stimmungsvolle Programm führt der Conférencier Erich Vanecek. Der Eintritt ist frei. Beantwortung von Anfragen via E-Mail: fdkm.wien.schriftfuehrer@gmail.com. An dem

SPÖ Josefstadt: Eva Krennbauer ist Spitzenkandidatin für die Josefstädter Bezirksvertretungswahlen

Krennbauer einstimmig vom Bezirksparteivorstand designiert „Eine leistbare und lebenswerte Josefstadt für alle - das ist mein Ziel”, bringt Dr.in Eva Krennbauer ihr Wahlziel auf den Punkt. Die studierte Psychologin und praktizierende Psychotherapeutin wird bei der kommenden Bezirksvertretungswahl als Spitzenkandidatin für die SPÖ Josefstadt ins Rennen gehen. Krennbauer wurde am 12. November einstimmig vom Bezirksparteivorstand designiert.*** „Ich freue mich über das mir geschenkte Vertrauen. Wir werden

Österreichisches Netzwerk Zivilgesellschaft: Stärkung der Demokratie muss zentrales Leitprojekt der nächsten Bundesregierung sein

Neu gegründete Allianz aus derzeit 21 Organisationen verlangt von Koalitionsverhandler:innen umfassende Demokratie-Offensive und eigenes Demokratieministerium 21 führende Organisationen aus wichtigen Themenbereichen wie Soziales, Umwelt- und Tierschutz sowie Menschenrechte haben sich zum neuen “Österreichischen Netzwerk Zivilgesellschaft” (ÖNZ) zusammengeschlossen. Das Netzwerk, das noch weiter wachsen wird, trägt den Leitsatz "Gemeinsam Demokratie stärken" und ist die bislang größte zivilgesellschaftliche

Mit dem ORF durch den Advent

Von 30. November bis 23. Dezember in ORF 1, ORF 2, ORF III, 3sat, in den ORF-Radios sowie auf ORF ON Für eine besinnliche Zeit im Advent und stimmungsvolle Fernsehstunden sorgen von 30. November bis 23. Dezember 2024 zahlreiche Sendungen in ORF 1, ORF 2, ORF III und 3sat sowie in den ORF-Radios und auf ORF ON: Adventbräuche, Traditionen, Tipps und Genussmomente stehen im Mittelpunkt. Auch „Studio 2“ und „Guten Morgen Österreich“ widmen sich mit Berichten über Advent- und Weihnachtsbräuche sowie Rezepten

37. Wiener Landtag (7)

Dringlicher Antrag LAbg. Mag. Stefanie Vasold (SPÖ) stellte fest, dass sich alle Parteien im Landtag über die Wichtigkeit des Themas einig seien: Eine möglichst gute und frühe Kompetenz in der deutschen Sprache sei zentral für die Entwicklung eines Kindes, so Vasold. „Wir haben viel zu tun und wir tun auch viel in diesem Bereich“, sagte Vasold. So gebe es beispielsweise bereits Sprachscreenings im Kindergarten und auch weitere verpflichtende Kindergartenjahre seien wünschenswert. Allerdings fehle hier die