Suchbegriff wählen

Stefanie

Woman in Business Award 2024: Auszeichnung für Spitzenleistungen von Unternehmerinnen

22 herausragende Unternehmerinnen aus ganz Österreich in 6 Kategorien prämiert – Fast jedes 2. Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes 3. wird von einer Frau geführt Die heimische Wirtschaft gewinnt an weiblicher Kraft: Über 140.000 Unternehmerinnen gestalten mit Mut, Unternehmergeist und Ausdauer unsere wirtschaftliche Zukunft. Mit dem WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024 setzen die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Frau in der Wirtschaft (FiW) ein klares Zeichen der Wertschätzung und zeichnen die

IT:U setzt räumlichen Wachstumsschritt durch Erweiterung des Standorts

DIE ZIELORIENTIERTE ENTWICKLUNG DER IT:U ERFORDERT EINE RÄUMLICHE ERWEITERUNG DER UNIVERSITÄT. DAHER MIETET DIE IT:U PLANGEMÄSS BIS ZUM BEZUG DES KÜNFTIGEN IT:U CAMPUS WEITERE FLÄCHEN AN, UM DEN AUFBAU DER ERSTEN INTERDISZIPLINÄREN DIGITALORIENTIERTEN TECHNISCHEN UNIVERSITÄT IN ÖSTERREICH KONSEQUENT VORANZUTREIBEN. DAS ERSTE MASTERSTUDIUM GEHT AB WINTERSEMESTER 2025/26 AN DEN START. LINZ. Mit dem Wintersemester 2024/25 hat die IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria mit zwei neu entwickelten

50 Jahre Wien Holding: Spende für „Die Tafel Österreich“

Zum Jubiläumsjahr spendet die Wien Holding 5.000 Euro an Die Tafel Österreich Im Jubiläumsjahr 2024 haben die Wien Holding und ihre Tochterunternehmen zahlreiche Aktivitäten am Programm, aber auch die soziale Verantwortung wird als Thema in den Vordergrund gerückt. Der Sozial- und Umweltverein DIE TAFEL ÖSTERREICH - hervorgegangen aus der Wiener Tafel - hat am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, sein Hauptquartier und versorgt armutsbetroffene Menschen

ARTE-Dokumentarfilmpreis für „Durchgangsland“ (FOTO)

ZUM ABSCHLUSS DER 48. DUISBURGER FILMWOCHE WURDE ZUM 31. MAL DER ARTE-DOKUMENTARFILMPREIS VERLIEHEN. DER MIT 6.000 EURO DOTIERTE PREIS GING IN DIESEM JAHR AN DEN FILM "DURCHGANGSLAND" VON DANIEL FILL. In Fortezza/Franzensfeste, einem Dorf zwischen Italien und Österreich, kreuzen sich Tradition und Transit. Oben eine Festung für den Kaiser, darunter ein gigantisches Eisenbahntunnelprojekt für Europa. Dieser Ort im Tal, an dem sich nur selten die Sonne zeigt, ist für viele Menschen eine Verheißung - um Arbeit zu finden

Österreichischer Kabarettpreis 2024: Fernsehpreis geht zum dritten Mal an „Was gibt es Neues?“

Verleihung am 20. Dezember in ORF 1 und auf ORF ON Das Publikum hat gewählt, der Gewinner steht fest: Der Fernsehpreis des Österreichischen Kabarettpreises geht heuer bereits zum dritten Mal an „Was gibt es Neues?“. Damit ist die beliebte ORF-Rateshow, die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feierte, als eines von insgesamt acht nominierten ORF-Kabarett- und Comedy-TV-Formaten unter den großen Siegern, die gestern, am Dienstag, dem 12. November 2024, bei einer erneut von Clemens Maria Schreiner moderierten Gala

Sortenrein wiederverwerten: So viel Leergut will Hagleitner sammeln

100 Tonnen Kunststoff sollen in zwölf Monaten zusammenkommen, mit diesem Recyclingvolumen kalkuliert der Hygienehersteller, das erspare 81 Tonnen Treibhausgas – laut Modellrechnung Nicht der Verbraucher entsorgt das Gebinde, sondern der Anbieter. Hagleitner will den Paradigmenwechsel weiter forcieren. In zwölf Monaten sollen 100 Tonnen Plastikabfall wiederverwertet werden, 81 Tonnen weniger Treibhausgas bedeute das - folgt man einer Modellrechnung. Von November 2024 bis Oktober 2025 reicht der Plan. Es

Westwing Collection x Meissen: Launch einer exklusiven Porzellan Kollektion (FOTO)

Westwing, Europas führende Beautiful Living E-Commerce-Plattform, kündigt eine exklusive Zusammenarbeit mit dem renommierten Porzellanhersteller MEISSEN an. Die Partnerschaft bringt eine limitierte Kollektion von Porzellan-Vide-Poche-Schalen heraus, die mit Buchstaben von A bis Z und dem "&"-Symbol gestaltet sind. Die Kollektion wird ab dem 5. November 2024 exklusiv bei Westwing erhältlich sein. _"Unsere Westwing Collection x MEISSEN-Kooperation ist eine wunderschöne Fusion aus über 300 Jahren Handwerkskunst und

Rekord! 1,049 Millionen ermittelten gemeinsam mit Thomas Stipsits und der „Kopftuchmafia“

39 Prozent Marktanteil bei ORF-1-Premiere von Daniel Geronimo Prochaskas ORF/ARTE-Bestseller-Verfilmung; weiterhin auf ORF ON verfügbar Bis zu 1,075 Millionen begleiteten Thomas Stipsits gestern, am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1, als er in die Rolle des Inspektor Sifkovits schlüpfte und in seinen südburgenländischen Heimatort zurückkehrte, um den Mord an einer Braut aufzuklären. Unterstützung erhielt der beliebte Kabarettist, Schauspieler, Musiker und Autor dabei von der titelgebenden

The future is now – Österreichischer Apothekerverband lud zum Austausch der Generationen

ZU EINEM AUSTAUSCH DER GENERATIONEN HATTE DONNERSTAGABEND DER ÖSTERREICHISCHE APOTHEKERVERBAND GELADEN. PHARMAZIE-STUDIERENDE, APOTHEKER:INNEN UND EINE VERTRETERIN DER PARACELSUS MEDIZINISCHEN PRIVATUNIVERSITÄT (PMU) DISKUTIERTEN ERWARTUNGEN UND PERSPEKTIVEN RUND UM DAS ZUKÜNFTIGE BERUFSBILD „APOTHEKER:IN“. „FÜR UNS IST ES WICHTIG, ZU ERFAHREN, WAS SICH JUNGE PHARMAZEUTINNEN UND PHARMAZEUTEN VON IHREM ZUKÜNFTIGEN JOB ERWARTEN, WO SIE DIE HERAUSFORDERUNGEN SEHEN UND WIE SIE DIE DIGITALISIERUNG NÜTZEN WOLLEN“, SO THOMAS

Neue Profis gesucht: Start der brandneuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“

Mit Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Missy May ab 8. November in ORF 1 und auf ORF ON Wer sind die nächsten „Dancing Stars“-Profis? In der brandneuen ORF-Show „Dancing Stars - Das Casting“ werden ab 8. November 2024 - jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON - erstmals eine Profitänzerin und ein Profitänzer für die neue „Dancing Stars“-Staffel im März 2025 gesucht. Mit tanzbegeisterten Amateurinnen bzw. Amateuren müssen die zukünftigen „Dancing Stars“-Profis Challenges am Tanzparkett