Suchbegriff wählen

Steger

Die Parlamentswoche vom 7. bis 11. April 2025

Bundesratssitzung, Roma-Tag, Enquete des Bundesrats, Präsidialkonferenz, Ausschüsse Das Attentat von Oberwart jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal. Vor diesem Hintergrund begeht das Parlament den Internationalen Tag der Roma am 8. April als Gedenktag. Der Bundesrat behandelt die jüngsten Beschlüsse des Nationalrats wie die Novellen zum ORF-Gesetz sowie zum Nationalfonds-Gesetz. "Miteinander wachsen - Brücken der Generationen bauen" lautet das Thema einer parlamentarischen Enquete, zu der

FPÖ-Meidling: Bürgerbüro mit Stahlkugeln beschossen – Neuer Höhepunkt linker Gewalt

Das Bürgerbüro der FPÖ Bezirksgruppe Meidling wurde Ziel eines schwerwiegenden Angriffs. Unbekannte Täter feuerten zwei Stahlkugeln - offenbar mit einer sogenannten Zwille - auf das Büro. Eine der Kugeln blieb außen im verstärkten Fensters stecken, während die zweite Kugel ein Fenster durchschlug und zwischen den Glasschichten stecken blieb. Die genaue Uhrzeit des Vorfalls ist derzeit unbekannt. Dieser Angriff markiert einen neuen Höhepunkt im Umgang mit Gewalt gegen die FPÖ. Zwillen, wie sie hier augenscheinlich zum

EQS-AGM: ANDRITZ AG’s Annual General Meeting approves dividend of EUR 2.60 per share

EQS-News: Andritz AG / Announcement of the Results of the General Meeting ANDRITZ AG’s Annual General Meeting approves dividend of EUR 2.60 per share 27.03.2025 / 13:29 CET/CEST Announcement of the Results of the General Meeting, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ, MARCH 27, 2025.  The 118^th Annual General Meeting of ANDRITZ AG was held in Graz today.

EQS-HV: Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 2,60 Euro/Aktie

EQS-News: Andritz AG / Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 2,60 Euro/Aktie 27.03.2025 / 13:29 CET/CEST Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ, 27. MÄRZ 2025. Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ANDRITZ AG, die heute in

FCG veranstaltet erste Behindertenvertrauenspersonen-Konferenz in Wien

Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen im ÖGB (FCG) hat am 24. März die erste Behindertenvertrauenspersonen-Konferenz in Wien organisiert. Mehr als 100 Behindertenvertrauenspersonen aus ganz Österreich nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für eine inklusivere Arbeitswelt auszutauschen. FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Abg.z.NR Romana Deckenbacher begrüßte die Teilnehmer:innen und betonte: „Ich freue mich, so viele engagierte

Frauentag: Frauen mit Behinderungen fordern mehr Intersektionalität bei politischen Entscheidungen

Das Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen im Österreichischen Behindertenrat fordert anlässlich des Internationalen Frauentages intersektionalen Zugang zu frauenpolitischen Themen Frauen mit Behinderungen sind von Mehrfachdiskriminierung betroffen. Einsparungen treffen diese Personengruppe doppelt so stark und sind nicht nur existenzbedrohend, sondern können auch ihre Sicherheit gefährden. Weshalb ein intersektionaler Zugang unumgänglich ist, erläutern Mitglieder des Kompetenzteams Frauen mit

FPÖ präsentierte Online-Petition „Österreich schützen: Verbot des politischen Islam“

Steger und Darmann kritisierten die EU-Hörigkeit und Untätigkeit der „Verlierer-Ampel“, ihren „Bluff“ bei Asyl, illegaler Migration und beim Familiennachzug als Fake News In einer Pressekonferenz präsentierten heute FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger und FPÖ-Sicherheitssprecher NAbg. Mag. Gernot Darmann die freiheitliche Online-Petition „Österreich schützen: Verbot des politischen Islam“, die ab sofort auf der FPÖ-Homepage unterstützt werden kann. Sie entlarvten das schwarz-rot-pinke Systemtrio als

Lopatka ad Steger: FPÖ-Steger sendet als Vorspann zur Aschermittwochsrede eine neue Folge von Radio Moskau

Anstatt ihre Fehler einzusehen, flüchtet sich die FPÖ in eine Parallelrealität “Petra Steger sendet als Vorspann zur Aschermittwochsrede eine neue Folge von ‘Radio Moskau’. Denn ernst gemeint können die heutigen Kommentare der FPÖ-EU-Abgeordneten Petra Steger nicht sein. Anstatt sich einzugestehen, dass eine FPÖ-Regierungsbeteiligung am kompromisslosen FPÖ-Chef Herbert Kickl gescheitert ist, sucht man hinter jeder Ecke einen neuen Schuldigen und wittert stündlich eine neue absurde Verschwörung. Aber die

Zero Project: Initiativen für inklusive Beschäftigung, IT und Kunst im Parlament präsentiert

Abgeordnete aller Fraktionen stellen fünf prämierte Projekte vor Für eine Welt ohne Barrieren setzt sich das im Jahr 2008 von der Essl Foundation gegründete "Zero Project" ein, das vom 5. bis 7. März in der UNO-City ihre jährliche Konferenz abhalten wird. Als Auftakt dazu haben bereits heute Abgeordnete aus allen fünf Parteien prämierte Initiativen aus den Bereichen inklusive Beschäftigung, IT und Kunst im Parlament vorgestellt. Die Politiker:innen haben sich zudem verpflichtet, die ausgewählten

FPÖ – Steger/Brucker: Massive Kritik an SPÖ-Plänen zur Verbauung des Khleslplatzes – Ortsbildzerstörung stoppen!

Volle Unterstützung der FPÖ für Protestmaßnahmen der Bürgerinitiative Die FPÖ-Meidling spricht sich entschieden gegen die geplante Umwidmung und Verbauung des historischen Khleslplatzes aus und warnt vor einer drastischen Zerstörung des Ortsbildes. Bezirksparteiobfrau und EU-Abgeordnete Petra Steger sowie der Meidlinger Wahlkreisspitzenkandidat und Landesparteisekretär Lukas Brucker kritisieren das Vorhaben scharf: „Die SPÖ will offenbar einmal mehr ihre Wunsch-Widmung für ihr nahestehende Bauträger