Suchbegriff wählen

Steger

FPÖ – Steger: Mit dem Tod von Herbert Madejski verliert Meidling einen großen Politiker und die FPÖ einen der engagiertesten…

Der Tod des kürzlich verstorbenen langjährigen Bezirksobmannes und Ehrenobmannes Herbert Madejski reißt eine tiefe Lücke in die Reihen der Wiener FPÖ. Der gebürtige Meidlinger, der in seiner langen Karriere in der Wiener Bezirks- und Landespolitik nicht nur über drei Jahrzehnte Obmann der Freiheitlichen in Meidling war, sondern unzählige Funktionen innehatte - angefangen vom Bezirksrat, Klubobmann in der Meidlinger Bezirksvertretung, Gemeinderat, Abgeordneten zum Wiener Landtag und sogar Gemeinderatsvorsitzen -, und der

FPÖ – Steger: „Jüngster Gewaltausbruch in Meidling zeugt von völlig erodierter Sicherheitslage“

Die Messerstecherei am Bahnhof Meidling am heutigen Nachmittag zeigt laut FPÖ-Abgeordneter Steger, wie sehr die öffentliche Sicherheit in der Bundeshauptstadt erodiert ist. Nach einem lautstarken Streit zwischen zwei Gruppen kam es in der Wilhelmstraße zu einer brutalen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt und flüchtete blutüberströmt. Für die Abgeordnete aus Meidling ist das nichts Ungewöhnliches: „Seit einigen Jahren gilt die Gegend um den Bahnhof bei Anwohnern als kriminalitätsbelastet“, so

Regionalbüro WEST der Behindertenanwältin in Salzburg eröffnet

Neue Anlaufstelle stärkt bundesweite Unterstützungsstruktur für Menschen mit Behinderungen bei Diskriminierungen Die Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Christine Steger, hat heute gemeinsam mit Sozialminister Johannes Rauch ihr neues Regionalbüro WEST in Salzburg eröffnet. Es bietet Menschen mit Behinderungen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg einen lokalen Zugang zu kostenloser Beratung, Information und Unterstützung bei erfahrenen Diskriminierungen im Alltag und begleitet

AVISO: Pressekonferenz und Eröffnung Regionalstellen

AVISO: Pressekonferenz und Eröffnung der Regionalstellen der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen BUNDESMINISTER JOHANNES RAUCH und ANWÄLTIN FÜR GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN MAG.A CHRISTINE STEGER eröffnen die Regionalstellen WEST und SÜD. Es sprechen: Bundesminister Johannes Rauch und Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, Mag.a Christine Steger WANN: MONTAG, 13. JÄNNER UM 11 UHR WO: SOZIALMINISTERIUM LANDESSTELLE

FPÖ – Steger zu Stalin-Gedenktafel: Keine Halblösungen, vollständige Entfernung längst überfällig!

Freiheitlicher Druck zahlt sich aus! „Der Beschlussantrag von SPÖ und NEOS im Wiener Gemeinderat, wonach Handlungsmöglichkeiten hinsichtlich der Stalin Gedenktafel überprüft werden sollen, zeigt einerseits auf, dass sich jahrzehntelanger freiheitlicher Druck in dieser Angelegenheit auszahlt und offenbart andererseits den halbherzigen Umgang der Wiener Stadtregierung, wenn es um die Entfernung einer Gedenktafel für einen kommunistischen Massenmörder geht. Denn was es hier vor einer Demontage noch zu

Weihnachten FÜR ALLE: Die ORF-Programmhighlights rund um den Heiligen Abend, Silvester, Neujahr und den Dreikönigstag

Von 24. Dezember bis 6. Jänner - in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON Die Weihnachtszeit wird zum Fernsehfest - unter dem Motto „Weihnachten FÜR ALLE“ warten vor allem vom 24. Dezember bis 6. Jänner 2024 in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON zahlreiche Programmhighlights auf die Zuseherinnen und Zuseher: Weihnachten FÜR ALLE am Heiligen Abend Am Heiligen Abend begleitet traditionell LICHT INS DUNKEL die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Tag: Moderiert wird das Programm in diesem

Gleichheit, Zugang und Inklusion für gehörlose Menschen: Ein Menschenrechtstag im Zeichen der Gebärdensprache

Pressemitteilung des Österreichischen Gehörlosenbundes (ÖGLB) zum Tag der Menschenrechte Am 10. Dezember 2024, dem internationalen Tag der Menschenrechte, widmet sich der Österreichische Gehörlosenbund (ÖGLB) der vollständigen Gleichstellung und Inklusion der Gehörlosen-Community in Österreich. In Kooperation mit dem Österreichischen Institut für Menschenrechte lädt der ÖGLB anlässlich des Tages der Menschenrechte zu einer bedeutenden Veranstaltung an die Universität Salzburg, die die Rechte von

Alle Jahre wieder… fehlende Barrierefreiheit auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt

Anhaltende Barrieren und mangelndes Bewusstsein führen zu Diskriminierung und Ausschluss Zum internationalen Tag der Menschenrechte rücken der Landesvolksanwalt von Vorarlberg und die Bundesbehindertenanwältin die anhaltenden Barrieren auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt in den Fokus. Trotz eines dauerhaft eingefrästen taktilen Leitsystems auf dem Kornmarktplatz, das blinden und sehbeeinträchtigten Menschen eine sichere Orientierung ermöglicht, wurden diese wesentlichen Hilfen durch den diesjährigen

Ski Opening Schladming-Dachstein – The Grand Festival 2024

30% Black Week Sale – Bryan Adams • Sting • Simply Red JETZT WIRD‘S HEISS BEIM COOLSTEN WINTER-EVENT DER SAISON! DIE TICKETS FÜR DAS SKI OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN SIND IM RAHMEN DER BLACK WEEK BESONDERS GÜNSTIG ZU HABEN. GANZE 30% AUF DIE TAGESTICKETS KÖNNEN FANS VON BRYAN ADAMS (6.12.), STING (7.12.) UND SIMPLY RED (8.12.) SPAREN, WENN SIE ZWISCHEN MONTAG, 25.11. UND FREITAG, 29.11.2024 EINKAUFEN. DA WIRD DIE VORFREUDE GROSS! VORFREUNDE? SOWAS VON! Das Ski Opening Schladming-Dachstein macht seinem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Rhapsody in Blue“ in St. Pölten bis „Love & Peace“ in Möllersdorf Zum Auftakt der diesjährigen St. Pöltner „Meisterkonzerte“ spielen der Pianist Robert Lehrbaumer und das Aureum Saxophon Quartett morgen, Mittwoch, 20. November, ab 18.30 Uhr im Dom zu St. Pölten George Gershwins „Rhapsody in Blue“. Neben dem Welthit, der heuer 100. Geburtstag feiert, sind dabei auch das „Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach sowie Orgelwerke von Anton Bruckner und Franz Schmidt zu hören. Nähere