Suchbegriff wählen

Steiermark

teamneunzehn Immobilienmanagement GmbH verstärkt Präsenz in der Steiermark mit neuer Führungsspitze

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 in der Steiermark, insbesondere in Graz, baut der teamneunzehn-Vertrieb seine regionale Präsenz weiter aus und setzt mit der neuen Leitung des Standorts in der zentral gelegenen Volksgartenstraße 2 ein klares Zeichen für seine Wachstumsstrategie in der Steiermark. Damit festigt das Unternehmen seine Position als führender Immobilienmakler in der Region. Mit Gloria Berger hat seit Jahreswechsel eine versierte Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen die Leitung des Vertriebs in

TFA im Grundwasser: Landwirtschaftskammer unterschätzt Pestizid-Einfluss

Zahlen beweisen: PFAS-Pestizide sind größte Quelle für TFA im ländlichen Raum Die von GLOBAL 2000 und der AK OÖ veröffentlichte Untersuchung zu TFA (Trifluoracetat) in österreichischem Mineralwasser hat scharfe Reaktionen der Landwirtschaftskammern ausgelöst. Diese behaupten, die Landwirtschaft wäre nicht für die TFA-Belastung im Grundwasser verantwortlich und verweisen auf eine Hintergrundbelastung von 335 NG/L TFA, die auf nicht-landwirtschaftliche PFAS zurückzuführen sei. Den Einfluss der Landwirtschaft

Drei Verkehrstote in der vergangenen Woche

33 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 23. Februar 2025 In der vergangenen Woche starben zwei Pkw-Lenker und ein Fußgänger bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 19. Februar 2025, im Bezirk Voitsberg, Steiermark, bei dem einer der oben erwähnten Pkw-Lenker getötet wurde. Ein 37-jähriger Pkw-Lenker kam auf der A 2, Südautobahn in Richtung Wien, vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern und prallte gegen ein Fahrzeug der ASFINAG. Zwei Mitarbeiter

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter

* DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER SIND 2024 ZUR MIETE ERNEUT IN FAST ALLEN HEIMISCHEN BEZIRKEN ÖSTERREICHS GESTIEGEN * DIE HÖCHSTEN PREISSTEIGERUNGEN WAREN DABEI IN KLAGENFURT LAND (K), ALSERGRUND (W), EISENSTADT-UMGEBUNG (B), OBERPULLENDORF (B) UND OTTAKRING (W) ZU VERZEICHNEN * MINIMAL GÜNSTIGER WURDE ES LEDIGLICH IN BLUDENZ (V), JENNERSDORF (B) UND GÜSSING (B) Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im

Gewerkschaft vida zieht positive Bilanz über Warnstreiks der Buslenker:innen

Legen die Arbeitgeber kein substanziell verbessertes Angebot vor, sieht sich Gewerkschaft zum Anziehen der Streikschraube gezwungen Heute, Donnerstag, in der Zeit von 4 bis 6 Uhr haben sich österreichweit hunderte Kolleg:innen an über 100 Standorten von u.a. ÖBB Postbus, Blaguss, Dr.Richard, Sabtours und Gschwindl dazu entschieden, am ersten Warnstreik der Buslenker:innen zu beteiligen, zieht die Gewerkschaft vida eine positive Bilanz. „Dieser Schritt ist mutig und war für viele Kolleg:innen sicherlich

Kleine Zeitung Fasching 2025 – 51. Faschingsumzug

Dabei sein, wenn Graz wieder zur Faschingshauptstadt des Landes wird! Der KLEINE ZEITUNG FASCHINGSUMZUG, der größte Umzug der Steiermark, geht am Faschingsdienstag, dem 4. MÄRZ 2025, in der Grazer Innenstadt erneut mit erweiterter Strecke über die Bühne. Unter dem Motto „STEIRERLAND IM NARRENG’WAND“ präsentieren sich beim Umzug große und kleine Narren in kreativer Kostümierung. Konfetti, Krapfen und beste Stimmung warten dabei auf die Zuschauer:innen! Der Umzug führt am Faschingsdienstag von der Grazer

Virtual First: Die Zukunft der Mikroelektronikfertigung beginnt jetzt

Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S kündigt an, zeitaufwendige Entwicklungsprozesse durch den Einsatz von Simulations- und digitalen Design-Tools zu beschleunigen Als Pionier in der Branche hat AT&S eine neue "Virtual First"-Kampagne gestartet: Der steirische Mikroelektronikkonzern will die Art und Weise, wie er die Hardware für seine Kunden entwirft, entwickelt, optimiert und testet, revolutionieren. Neben dem traditionellen physischen Prototyping, das auf langsame und mühsame

GLOBAL 2000 findet Ewigkeits-Chemikalie in 14 von 23 Mineralwässern

Maßnahmen zur Eindämmung von TFA-Emissionen dringend erforderlich Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat in Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer auf die Ewigkeits-Chemikalie TFA untersuchen lassen. Die Studie “Reinheit unter Druck - TFA-Belastung im österreichischen Mineralwasser”, gibt einen Einblick, wie gut - oder weniger gut - die bekanntesten heimischen Mineral- und Heilwässer und deren Quellen vor Verunreinigung durch

Jahrgang 2024 – reife Weine, kleine Ernte

DER JAHRGANG 2024 WAR EIN WILDER RITT FÜR ÖSTERREICHS WINZER*INNEN. SPÄTFRÖSTE, HAGELSCHAUER UND SINTFLUTARTIGER REGEN FORDERTEN SIE TEILWEISE BIS AUFS ÄUSSERSTE. DIE ERNTEMENGE LITT DARUNTER, DOCH DIE ENTSTANDENEN WEINE BEREITEN FREUDE: DIE WEISSWEINE ZEIGEN SICH BALANCIERT UND ZUGÄNGLICH, MIT ANSPRECHENDER FRUCHT, FÜLLE UND GEMÄSSIGTER SÄURE. DIE TIEFDUNKLEN, KONZENTRIERTEN ROTWEINE WERDEN ALLER VORAUSSICHT NACH ZU EINEM GROSSEN JAHRGANG HERANREIFEN, DER ZU DEN ALLERBESTEN DER LETZTEN JAHRZEHNTE ZÄHLEN SOLLTE. Nach

Mineralwasser im Test: 14 von 23 Produkten beinhalten fortpflanzungsgefährdende Ewigkeits-Chemikalie

DIE AK OBERÖSTERREICH HAT IN KOOPERATION MIT DER UMWELTORGANISATION GLOBAL2000 18 ÖSTERREICHISCHE MINERAL- UND FÜNF HEILWÄSSER AUF DIE EWIGKEITS-CHEMIKALIE TRIFLUORACETAT (TFA) UNTERSUCHT. NUR NEUN PRODUKTE WAREN OHNE BELASTUNGEN. DIE KONZENTRATIONEN LAGEN JEDOCH UNTER DEN GESUNDHEITLICH RELEVANTEN GRENZWERTEN. DENNOCH IST DIE GESETZLICHE ANFORDERUNG DER „URSPRÜNGLICHEN REINHEIT“, DIE MINERALWÄSSER VON HERKÖMMLICHEM LEITUNGSWASSER UNTERSCHEIDET, DAMIT IN FRAGE GESTELLT. Insgesamt wurden 18 Mineralwässer und fünf