Suchbegriff wählen

Steiermark

REISSWOLF Österreich bezieht neuen Standort in Völkermarkt

Der österreichische Datenschutzexperte REISSWOLF Österreich bezieht am 24. März 2025 seinen neuen Standort in Völkermarkt (Wolfgang-Pauli-Straße 9, 9100 Völkermarkt). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln vom bisherigen Standort in St. Andrä in das neu errichtete Gebäude. Die Entscheidung für den Neubau in Völkermarkt fiel aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Dienstleistungen von REISSWOLF und unterstreicht das nachhaltige Engagement des Unternehmens in Kärnten und der Steiermark. „Der

SPÖ-Seltenheim zu Gemeinderatswahlen: SPÖ konnte viele Gemeinden halten – Dank an alle, die für Gemeinderatswahlen gerannt sind

Trotz Verlusten konnte SPÖ viele Gemeinden halten und in einigen Gemeinden ein Plus verzeichnen - Gründe für Verluste vielfältig Bei den heutigen Gemeinderatswahlen in der Steiermark konnte die SPÖ viele Gemeinden halten und verzeichnete in einigen Gemeinden ein Plus. Aber auch Verluste - teils schmerzhafte - musste die SPÖ heute hinnehmen. „Die SPÖ konnte bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark nicht die gewünschten Zuwächse erreichen. Erfreulich ist der Stimmenzuwachs von 4,6 Prozent in Kapfenberg,

NEOS: Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Steiermark zum großartigen Ergebnis

Hoyos: „Die steirische Gemeinderatswahl ist die fünfte Wahl in Folge, bei der wir seit der EU-Wahl im Vorjahr dazugewinnen konnten.“ NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos gratuliert NEOS Steiermark herzlich zum historisch besten Ergebnis bei Gemeinderatswahlen. „Dass wir heute in der Steiermark mehr als doppelt so viele Mandate erreicht haben wie noch vor fünf Jahren, ist ein sensationeller Erfolg. Ein großes Danke an alle Wählerinnen und Wähler, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, und an die vielen

Marchetti: „Die Volkspartei bleibt Bürgermeisterpartei in der Steiermark“

Die Steirerinnen und Steirer haben sich heute eindeutig für die Volkspartei entschieden „Die Volkspartei bleibt Bürgermeisterpartei in der Steiermark. Ein redlicher und fleißiger Wahlkampf in den Gemeinden hat sich bezahlt gemacht. Vielen Dank an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie an alle Funktionärinnen und Funktionäre, die im Wahlkampf alles gegeben haben und für die gute Arbeit der letzten Jahre mit einem ausgezeichneten Ergebnis belohnt wurden“, reagiert der Generalsekretär der

FPÖ – Kickl zu Steiermark-Wahlen: „Nächster Denkzettel für die Systemparteien – Freiheitliche Politik weiter auf der…

Ergebnisse zeigen, dass die Steirer mit der Arbeit von Landeshauptmann Kunasek zufrieden sind Angesichts der starken freiheitlichen Zugewinne bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark zog FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl ein überaus positives Fazit: „Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern in den Gemeinden dafür, dass sie ihr Vertrauen in die freiheitlichen Kandidaten gesetzt haben und der FPÖ damit das beste Ergebnis in der Geschichte von Gemeinderatswahlen beschert

Finanzpolizei überführte flüchtigen Steuerschuldner auf Baustelle

Bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einer Baustelle in der Steiermark konnten Beamtinnen und Beamte der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) Anfang Jänner einen Steuerbetrüger auf der Flucht überführen. Sie wurden auf eine dort tätige Baufirma aufmerksam, bei der ein finanzstrafrechtlich verurteilter Unternehmer als Vertragsunterzeichner der vom Generalunternehmer übermittelten Verträge gelistet war. Überraschenderweise war der Mann persönlich auf der Baustelle anwesend. Der 56-Jährige versuchte

5.000 Besucher:innen bei der großen AK-Fahrradbörse in Graz

Es ist erstaunlich, was alles auf Dachböden, in Garagen und Schuppen schlummert. Jede nur denkbare Spielart des Rades war bei der AK-Fahrradbörse diesen Freitag und Samstag in der Halle A der Grazer Messe vertreten. Eine Top-Auswahl zum kleinsten Preis: Mehr als 1.500 Mountain-Bikes, E-Bikes, Stadt-, Renn- und Tourenräder, Kinder- und Jugendfahrräder, Waffenräder und viele mehr warteten bei der 7. AK-Fahrradbörse in der Grazer Messe-Halle A. ANLIEFERUNG UND VERKAUF Die AK Steiermark bringt Verkäufer:innen und

Generationswechsel an der Spitze des Pensionistenverbandes NÖ: Dworak folgt Bauer als Landespräsident

Dr. Hannes Bauer wird Ehrenpräsident; LP Rupert Dworak will Stellenwert der älteren Menschen erhöhen An der Spitze des Pensionistenverbandes Niederösterreich, der mit 42.000 Mitglieder stärksten unabhängigen Interessenvertretung für ältere Menschen in NÖ, fand auf der heutigen Landeskonferenz in St.Pölten ein Generationswechsel statt: Auf den 84-jährigen Langzeitpräsidenten Dr. Hannes Bauer folgt der 63-jährige Rupert Dworak. Die Wahl Dworaks erfolgte mit überwältigender Mehrheit. BAUER WAR 20 JAHRE

Stögmüller/Prammer zu „Hate Crime“: Schritte im Kampf gegen Hasskriminalität müssen ausgebaut und konsequent umgesetzt werden

Grüne: Selbstjustiz wird zu klarer Gefahr für queere Menschen in Österreich „Die Informationen rund um die Razzien in der Steiermark, die heute medial bekannt wurden, schockieren mich zutiefst. Sie zeigen einmal mehr, dass die Lage für queere Personen auch in Österreich immer bedrohlicher wird“, sagt David Stögmüller, LGBTIQ+-Sprecher der Grünen. „Immer mehr Menschen aus der rechten und rechtsextremen Szene fühlen sich durch die wachsende Salonfähigkeit von Hass, Homophobie und Transfeindlichkeit ermutigt,

„kulturMontag“ am 24. März: Steirische Kulturpolitik, neue Schiele-Schau, Eröffnung Foto Arsenal Wien

Felix Hoffmann live zu Gast im Studio; danach: „Schrecklich schöne Bausünden: Plattenbau-Paradiese“- um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Clarissa Stadler präsentierte „kulturMontag“ am 24. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON thematisiert u. a. die Kritik steirischer Kulturschaffender an der Kulturpolitik des Landes, befasst sich weiters mit der neuen Schiele-Ausstellung im Leopold Museum, die sich den vier letzten Lebensjahren des Künstlers aus dem Blickwinkel seiner Ehefrau Edith