Suchbegriff wählen

Stein

Vorausmeldung LEBENSART & BUSINESSART

Heute erscheinen die Nachhaltigkeitsmagazine aus dem Lebensart Verlag - Thema ist die künstliche Intelligenz. „Sie ist ein geniales Werkzeug, wenn ich mit meinen Student*innen Nachhaltigkeitsberichte vergleiche“, erzählt uns ein ESG-Lehrender kürzlich begeistert. Die Rede ist von der KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ (KI). Was normalerweise Tage dauerte, ist nun nur ein paar Mausklicks entfernt. Überträgt man diese Erfahrung auf GESCHÄFTSMODELLE, wird klar, dass vielfach kein Stein auf dem anderen bleiben wird.

66. Wiener Gemeinderat (8)

Plandokument Nr. 8401 im 11. Bezirk, KatG Kaiserebersdorf GR Wolfgang Kieslich (Klubungebundener Mandatar) führte aus, das vorliegende Plandokument sei eine gute Gelegenheit, um auf ein Problem aufmerksam zu machen – den „Sanierungsstau im Gemeindebau“. Während neue Gemeindebauten errichtet werden, würden bestehende Wohnanlagen oft „jahrzehntelang unberührt“ bleiben. Ein Beispiel sei die Wohnanlage in der Thürnlhofstraße, die sanierungsbedürftig sei. Der geplante Sanierungszyklus von 30 Jahren würde „auf

Mahrer ad „Sicherheits-Offensive“ – Halbherzige Maßnahmen statt echter Sicherheit für Wien

Zwischenbilanz von Bürgermeister Ludwig zeigt – SPÖ verwaltet Sicherheitsprobleme, statt sie zu lösen – Wien braucht endlich ein echtes Sicherheitskonzept! Die von Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte Zwischenbilanz zur „Sicherheits-Offensive“ der Stadt Wien offenbart aus Sicht der Wiener Volkspartei die anhaltende Konzeptlosigkeit der SPÖ-geführten Stadtregierung. Trotz vereinzelter Maßnahmen bleiben zentrale Sicherheitsprobleme ungelöst. Die Wiener Volkspartei fordert daher weiterhin die konsequente

FPÖ-Seidl: SPÖ setzt endlich langjährige FPÖ-Forderung um – leider viel zu spät!

„Seit Jahren fordert die FPÖ eine Entlastung der Wiener Spitäler durch Kooperationen mit Privatkliniken, um die Wartezeiten für Operationen zu verkürzen. Jetzt, wenige Monate vor der Wien-Wahl, wacht die SPÖ endlich auf und präsentiert eine Maßnahme, die man längst hätte umsetzen können. Die Leidtragenden dieser Verzögerung sind einmal mehr die Wiener Patienten“, kritisiert der Wiener FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl. Besonders zynisch sei die Darstellung von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, der

ORF-„matinee“: „Wilde Schlösser – Carcassonne“, Porträt „Pierre Boulez – Ein Leben für die Musik“ zum 100. Geburtstag

Danach: „Die Kulturwoche“ - am 23. März ab 9.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON Eine französische „matinee“ erwartet das ORF-Publikum am Sonntag, dem 23. März 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Zunächst begibt sich der Film „Wilde Schlösser - Carcassonne“ zur kulturhistorisch bedeutenden gleichnamigen Burg in Südfrankreich, danach rückt das Porträt „Pierre Boulez - Ein Leben für die Musik“ (9.50 Uhr) den Dirigenten, Lehrer und Komponisten anlässlich dessen 100. Geburtstags in den Mittelpunkt. „Die

Die LEGO Gruppe und The Pokémon Company International arbeiten zusammen, um die Welt von Pokémon Stein für Stein zum Leben zu erwecken (FO

Heute haben die LEGO Gruppe und The Pokémon Company International eine neue mehrjährige Partnerschaft angekündigt, die LEGO® Pokémon(TM) erstmals ab 2026 für die Fans zum Leben erwecken wird. Seit dem Debüt der Pokémon Franchise träumen die Fans davon, Pokémon-Trainer zu werden. Jetzt können sie dieses Erlebnis noch weiter vertiefen... Stein für Stein. Diese neue Partnerschaft wird die Welt von Pokémon auf ganz neue Weise erlebbar machen und es den Fans ermöglichen, geliebte Pokémon in Form von LEGO Steinen zu bauen.

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Ein bisserl schimpfen...“ in Baden bis zum „Ballett Jeunesse“ in St. Pölten Mit „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ wird am Mittwoch, 19. März, die diesjährige „Badener Lesewoche“ im Theater am Steg in Baden fortgesetzt. Stefan Franke liest dabei aus alten Zeitungen Leserbriefe und Beschwerden aus Baden von anno dazumal. Am Donnerstag, 20. März, folgt der Themenabend „Krieg und Frieden“ zu Herausforderungen für Politik und Gesellschaft, ausgehend von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen

FPÖ – Nepp: „Stopp des Familiennachzugs reicht nicht – Syrer und Afghanen müssen in ihre Heimat rückgeführt werden!

ÖVP-Bluff entlarvt! „Der von der ÖVP angekündigte Stopp des Familiennachzugs ist nichts als ein reiner Bluff und noch nicht einmal fixiert. Selbst wenn er kommt, bleibt er ein Tropfen auf dem heißen Stein und reicht bei Weitem nicht aus“, stellt FPÖ-Wien Landesparteiobmann, Stadtrat Dominik Nepp, anlässlich einer Umfrage in der heutigen Kronen Zeitung klar. „Was es jetzt braucht, ist eine entschlossene und rigorose Rückführung von Syrern und Afghanen. Es gibt keinen einzigen Grund, warum diese weiterhin

Skulpturenausstellung: Reinhard Winter – Die Kunst der Form 2025

arteum: Das Wiener Zentrum für Bildhauerei zeigt 35 Jahre Bildhauerkunst Reinhard Winter. In seinem Wiener Bildhauerzentrum arteum präsentiert Reinhard Winter einen Querschnitt seines Schaffens. Skulpturen, Plastiken und Reliefs in spannender Formen- und Materialvielfalt: Kantig-statische Formen treffen auf weich-fließende, figurale auf abstrakte, Stein kontrastiert mit Metall und Holz. Die Ausstellung führt auf über 600 m2 durch Galerie, Skulpturengarten und Bildhauerateliers: Werke von 4 Gramm bis 4

„Papier, Stein, Schere“ im KinderKunstLabor St. Pölten eröffnet

LH Mikl-Leitner: Kinder an Kunst und Kultur heranführen und ihre Träume wahr werden lassen Von einem wichtigen kulturellen Leuchtturmprojekt und einem guten Miteinander zwischen Land und Landeshauptstadt sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Freitag bei der Eröffnung der Ausstellung „Papier, Stein, Schere - Materialien und Werkzeuge der Kunst“ im KinderKunstLabor in St. Pölten. Mit rund 800 Museen, 400 Musik- und Theaterbühnen sowie hunderten regionalen Kulturinitiativen habe sich