Suchbegriff wählen

Steinach

Jugend im Fokus

Wien (OTS) - Die ASKÖ Bundesorganisation prämierte, wie schon in den letzten Jahren, Vereine für ihr großartiges Engagement in der Sportsaison 2020/2021. Erstmal wurden auch Trainer:innen im Nachwuchsbereich aus ASKÖ-Vereinen ausgezeichnet und ein Inklusionspreis vergeben. "Sportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer herausragenden Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann", so ASKÖ-Präsident Abg.z.NR a.D. Hermann Krist.

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2021 ausgewertet

* Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Wien Donaustadt, Baden und Wien Floridsdorf * Das teuerste Einfamilienhaus wechselte um 14,9 Millionen Euro in Kitzbühel (Tirol) den Eigentümer * Das größte Grundstück wechselte in Ilz (Steiermark) den Besitzer Die Corona-Pandemie bereitet weiterhin zahlreichen Menschen in Österreich Kopfzerbrechen, vor allem was ihre Wohnsituation betrifft. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. Vergleicht man das Q1 2021 mit dem des Vorjahres, sind die

POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 01.09.20

Goslar (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Sonntagmorgen wurde bekannt, dass ein 49-jähriger Mann aus Rhüden im Bereich des Ortsteils einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte,obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Zuge weiterer Ermittlungen wurde bekannt, dass der von ihm benutzte Pkw zuvor in Wolfenbüttel entwendet worden war. Erst im Rahmen einer Fahndung konnte das gestohlene Kraftfahrzeug später im Bereich Wolfenbüttel aufgefunden werden. Mehrere Strafverfahren wurden gegen den Beschuldigten

POL-DA: Neckarsteinach: Tote Fische in der Steinach / Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Neckarsteinach (ots) - Nachdem am Montagnachmittag (27.7.), gegen 17 Uhr, tote Fische in der Steinach aufgefunden wurden, sucht die Polizei nach Zeugen. Im Bereich des Bachwegs fielen Zeugen die toten Fische sowie Schaum auf dem Gewässer auf. Eine erste Absuche nach der möglichen Ursache verlief ergebnislos. Mithilfe der Wasserschutzpolizei Heidelberg wurden Wasserproben in diesem Bereich entnommen und die toten Fische, bei denen es sich nach ersten Erkenntnissen um Forellen handeln soll, sichergestellt. Die

LPI-SLF: Einbruchsdiebstahl in Gartenhaus

Steinach (ots) - In der Zeit von Montag, 27.07.2020, 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter durch Manipulation am Türschloss Zutritt zu einem Gartenhaus am Bocksberg. Aus dem Gartenhaus wurden Getränke, elektrische Geräte sowie Werkzeuge entwendet. Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl nimmt die Polizeiinspektion Sonneberg unter der Rufnummer 03675-8750 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0

POL-OG: Steinach – Durch Seil vom Fahrrad gezogen

Steinach (ots) - Weil ein Seil über einen Weg gespannt war, verletzte sich am Mittwochnachmittag ein 9-jähriges Kind in Welschensteinach schwer. Gegen 16:30 Uhr war der Junge mit dem Fahrrad auf einem Weg am Sportplatz unterwegs, als ein über den Weg gespanntes Seil die Fahrt mit Verletzungen am Hals und Kopf abrupt beendete. Gegen den Errichter dieses Hindernisses wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. /rs Rückfragen bitte an:

echt. mörderisch.: Ein „Sommernachtsmord“ in Tirol

Landkrimi und „The Team“ am 18. Juli in ORF 1 zum Wiedersehen Wien (OTS) - Mystische Zeichen und rätselhafte Spuren: Nach einem „Sommernachtsmord“ ist es mit der vermeintlichen Alpenidylle in einem abgelegenen Tiroler Bergdorf schon bald vorbei – weil schließlich jeder jeden verdächtigt und nicht nur vom Mörder, sondern auch von der Leiche jede Spur fehlt. Und nicht einmal mehr die Innsbrucker Kommissarin alias Katharina Straßer scheint mit offenen Karten zu spielen. In weiteren Rollen des ORF-Landkrimis,

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle

Aalen (ots) - Remshalden-Grunbach - Alkoholisiert zwei Unfälle verursacht und geflüchtet Am Samstag gegen 12:15 Uhr fuhr ein 78-Jähriger mit seinem PKW Daimler auf der Kreisstraße 1913 von Buoch in Richtung Grunbach. Er geriet dabei zu weit nach links auf die Gegenfahrspur, so dass eine 31-Jährige mit ihrem PKW Audi ausweichen musste. Der Daimler streifte den Audi dennoch leicht, so dass Sachschaden entstand. Nach dem Unfall entfernte sich der 78-Jährige ohne anzuhalten unerlaubt von der Unfallstelle. Obgleich Zeugen

Brenner Basistunnel: Durchschlag des Erkundungsstollens geglückt

Innsbruck (ots) - Nach 16,7 Kilometer Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschine ist die Verbindung zwischen den beiden Baulosen Tulfes-Pfons und Pfons-Brenner hergestellt Um 08:27 Uhr bohrte sich die Tunnelbohrmaschine „Günther“ von Norden kommend Richtung Süden durch die letzten Gesteinsbrocken. Insgesamt 16,7 Kilometer hat sich diese „Fabrik im Berg“ damit ausgehend von Ahrental bei Innsbruck vorgearbeitet. Der Durchschlag erfolgte im Gemeindegebiet von Steinach am Brenner. Zuvor wurde die Tunnelröhre vom Wipptal Richtung

Brenner Basistunnel: Durchschlag des Erkundungsstollens geglückt

Nach 16,7 Kilometer Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschine ist die Verbindung zwischen den beiden Baulosen Tulfes-Pfons und Pfons-Brenner hergestellt Innsbruck/Steinach am Brenner (OTS) - Um 08:27 Uhr bohrte sich die Tunnelbohrmaschine „Günther“ von Norden kommend Richtung Süden durch die letzten Gesteinsbrocken. Insgesamt 16,7 Kilometer hat sich diese „Fabrik im Berg“ damit ausgehend von Ahrental bei Innsbruck vorgearbeitet. Der Durchschlag erfolgte im Gemeindegebiet von Steinach am Brenner. Zuvor wurde die