Suchbegriff wählen

Steinach

POL-AA: Pressemitteilung PP Aalen

Aalen (ots) - Rems-Murr-Kreis Backnang: Nach Unfall auf Felge weitergefahren In der Nacht auf Sonntag um 01:00 Uhr befuhr eine 28-jährige Skoda-Fahrerin die Oppenweiler Straße in Steinach in Richtung Backnang. Dort kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Mauer. Dabei zerstörte sie ihren rechten Vorderreifen. Die Fahrerin setzte ihre Fahrt auf der Felge fort und konnte durch eine Streife in Backnang angehalten werden. Dort wurde festgestellt, dass sie unter Alkoholeinwirkung stand. Die Fahrerin

Start-Up Boom in der Schweiz: 2019 ist ein Rekordjahr

Steinach/Schweiz (ots) - Die Schweizer Start-Up-Szene boomt. Jährlich gründen Eidgenossen Tausende neue Unternehmen. Mit 44.616 Neugründungen wurde 2019 ein neuer Rekord aufgestellt. Der Boom der Schweizer Tech- und Start-Up-Szene wird stark von Fintechs und Insurtechs, also IT-Neugründungen im Finanz- und Versicherungsbereich, getragen. Nach einer Analyse des Instituts für Jungunternehmen (IFJ) legte der Bereich Fintech und Insurtech überdurchschnittlich um elf Prozent zu und machte sieben Prozent aller

LPI-SLF: Mit Pkw überschlagen

Steinach / Blechhammer (ots) - Gestern Mittag befuhr ein 47-Jähriger aus Lauscha mit seinem Pkw Ford die Landstraße zwischen Blechhammer und Steinach aus Richtung Sonneberg kommend. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf und überschlug sich. Dabei erlitt der Mann Verletzungen an den Beinen und Händen und musste durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Während der Bergung des Pkw war die Landstraße halbseitig

POL-OG: Steinach – Von Einbruchsversuch abgekommen

Steinach (ots) - Ein derzeit in Sanierung befindliches Einfamilienhaus nahm ein bislang Unbekannter zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen ins Visier. Der Eindringling brach die Baustellentür des in der Kirchstraße gelegenen Hauses zwar auf und verschaffte sich so Zugang zum Inneren, doch wurde daraus nichts entwendet. Ob der ungebetene Besucher bei seinem Vorhaben gestört wurde, ist unter anderem auch Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Haslach /rs Rückfragen bitte an:

Nabenhauer Consulting: „Das Internet ist ein entscheidender Umsatzfaktor“

St. Gallen (ots) - Fast jeder nutzt bei der Suche nach Informationen zu Produkten und Dienstleistungen das Internet. Unternehmen mit Fokus auf Privatkunden, also das B2C-Segment, setzen seit Jahren auf eine umfangreiche Webpräsenz und legen Wert auf gute Platzierungen im Netz. Im B2B-Bereich, dem Geschäft mit Geschäftskunden, nutzen viele Unternehmen hingegen ausschließlich klassische Kommunikations- und Vertriebswege - und vernachlässigen die Chancen des Internets. Die negativen Folgen werden von den

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.12.2019 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Künzelsau/Steinbach: Kamin außer Rand und Band Mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften rückte die freiwillige Feuerwehr Künzelsau am Samstag, gegen 21.30 Uhr, aus. Grund für den Einsatz war eine außer Kontrolle geratene Scheitholzheizung in der Hermuthäuser Straße in Steinach. Nachdem der Eigentümer diese in Betrieb genommen hatte, schlugen die Flammen bis zu zwei Meter aus dem Kamin. Grund dafür war offenbar Glanzruß im Kamin, der sich entflammt hatte. Glücklicherweise wurde niemand bei dem

POL-MFR: (1541) Polizeilicher Schusswaffengebrauch nach Verfolgungsfahrt

Bad Windsheim (ots) - In der vergangenen Nacht (01.11./02.11.2019) kam es im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch gegen ein Fahrzeug. Vorausgegangen war eine Verfolgungsfahrt, in deren Verlauf die Fahrerin bei einer eingerichteten Polizeisperre auf einen Polizeibeamten zufuhr. Anlass des polizeilichen Einsatzes war die Tatsache, dass gegen 00:00 Uhr der Polizeiinspektion Bad Windsheim der Diebstahl eines Pkw mitgeteilt wurde. Der Eigentümer des Pkw teilte

BBT: Bischof Glettler feierte erstmals die Heilige Messe beim Tag des offenen Tunnels

Rund 4000 Besucher blickten hinter die Kulissen von Europas größter Tunnelbaustelle Innsbruck (OTS) - Einmal jährlich öffnet der Brenner Basistunnel seine Baustellen für die Öffentlichkeit in Österreich und Italien. Die Brenner Basistunnelgesellschaft BBT SE und die ARGE Tulfes-Pfons (Strabag/Salini-Impregilo) veranstalteten den Tunneltag auf Nordtiroler Seite im Projektgebiet von Innsbruck. Rund 4000 Besucher, von Jung bis Alt, folgten der Einladung. Erstmals zelebrierte Tirols Bischof Hermann Glettler

LPI-SLF: Unbekannte entwenden zwei Tonnen „Main-Sand“

Steinach (ots) - Vom Grundstück des ehemaligen Schwimmbades in Steinach entwendeten bisher Unbekannte in der Zeit von Mittwochabend bis Freitagmorgen ca. zwei Tonnen "Main-Sand". Die Polizei sucht Zeugen zu dem Diebstahl und bitte diese sich unter der Rufnummer 03675-8750 bei der Polizeiinspektion Sonneberg zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de

POL-OG: Steinach – Handys abgenommen, Zeugen gesucht

Steinach (ots) - Nach einer Kontaktaufnahme über das Internet kam es am Samstagnachmittag kurz vor 17 Uhr zu einem mutmaßlich vereinbarten Treffen am Bahnhof, mit dem Ziel ein Verkaufsgeschäft abzuwickeln. Dort soll dann ein 19-jähriger von mehreren bisher unbekannten Tätern direkt nach seinem Eintreffen angegriffen, niedergeschlagen und getreten worden sein. Hierbei soll der Heranwachsende zwei Handys verloren haben, die ihm dann von den Unbekannten entwendet worden sein sollen. Im Anschluss soll sich die