Suchbegriff wählen

Steinbauer

Termine am 2. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 11.15. Uhr, Medientermin „Wiener WasteWatcher Bilanz und Ausblick“ mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky und den Bezirksvorsteher*innen Stefanie Lamp, Dietmar Baurecht, Thomas Steinhart, Marcus Franz und Christine Dubravac-Widholm (1., Rathaus, Arkadenhof) * 13.00 Uhr, Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt mit Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und PORR Beteiligung und Management GmbH Geschäftsführer Ludwig Steinbauer (22.,

Termine am 2. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 11.15. Uhr, Medientermin „Wiener WasteWatcher Bilanz und Ausblick“ mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky und den Bezirksvorsteher*innen Stefanie Lamp, Dietmar Baurecht, Thomas Steinhart, Marcus Franz und Christine Dubravac-Widholm (1., Rathaus, Arkadenhof) * 13.00 Uhr, Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt mit Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und PORR Beteiligung und Management GmbH Geschäftsführer Ludwig Steinbauer (22.,

AVISO: Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt

Mit Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und PORR Beteiligung und Management GmbH Geschäftsführer Ludwig Steinbauer Programm vor Ort: * Begrüßung und Ansprachen durch Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und PORR-Geschäftsführer Ludwig Steinbauer * Spatenstich mit Fotomöglichkeit Datum: Mittwoch, 2. April 2025, 13:00 Uhr Johanna Teufel Mediensprecherin des Wiener Bürgermeisters Telefon: +43 4000 81846 E-Mail: johanna.teufel@wien.gv.at

DIE GARTEN TULLN ab heute geöffnet – großer Frühlingsmarkt am 12. und 13. April

LH Mikl-Leitner: „Pünktlich zu Beginn der wärmeren Jahreszeit öffnet die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt wieder ihre Tore“ Es ist so weit: DIE GARTEN TULLN – Europas erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau – startet in die Gartensaison 2025. Bis zum 31. Oktober können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der 70 liebevoll gestalteten Mustergärten erleben, Inspiration für den eigenen Garten sammeln und die Natur in vollen Zügen genießen. „Pünktlich zu Beginn der wärmeren

„Wiener Schmäh“ und Charme auch in der Landwirtschaft

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 24. Juni 2023, um 16:30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Von Gemüse, das am Stadtrand von Wien in großen Glashausanalgen produziert wird, hat jeder schon gehört. Dass es mitten in der Stadt auch Bauernhöfe mit Schweinen, Ziegen und Hühnern gibt, ist weniger bekannt. Umgeben von Wohnhausanlagen und vielen Menschen ist der Hof von Andi Maurer ein Anziehungspunkt für seine Nachbarn, Schulklassen und Menschen, die nachhaltige Lebensmittel in der Stadt suchen. Auch Wein

Giro und Sparen ab sofort mit der neuen Wüstenrot Bank

Mit Bank, Bausparkasse und Versicherung unter einem Dach wird Wüstenrot zum einzigen lebenslangen Finanzbegleiter in Österreich „Nach einer sehr erfolgreichen Family & Friends Phase und einem gelungenen Silent Launch steht die Wüstenrot Bank mit Giro und Sparen pünktlich am Start. Damit haben wir unser wichtigstes strategisches Ziel erreicht und uns als einziger Allfinanzdienstleister in Österreich erfolgreich positioniert. Darauf sind wir unglaublich stolz. Ich möchte mich an dieser Stelle bei unseren

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Kammermusik erklärt gehört“ bis „Die Zukunft war früher auch besser!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem Jubiläumskonzert feiert die Kremser Köchelgesellschaft heute, Donnerstag, 23. Februar, im Kloster Und in Krems „15 Jahre Kammermusik erklärt gehört“: Ab 19.30 Uhr spielt dabei das Trio Artio (Judith Fliedl, Christine Roider und Johanna Estermann) gemeinsam mit Severin Endelweber Antonín Dvořáks Klavierquartett Es-Dur op. 87 (Moderation: Manfred Permoser). Karten beim Kulturamt Krems unter

Wüstenrot erhält Bankkonzession

Mit Bank, Bausparkasse und Versicherung wird Wüstenrot zum Allfinanzdienstleister „Es ist soweit! Mit dem Erhalt der Bankkonzession werden wir zum ersten echten Allfinanzdienstleister in Österreich und können unseren Kundinnen und Kunden alle Finanzprodukte ein Leben lang aus einer Hand anbieten: Girokonto, Sparen, Finanzieren, Versichern und Vorsorgen,“ freute sich Wüstenrot Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn. Die Wüstenrot Bank ist in die bestehende Organisation der Wüstenrot Gruppe eingebunden

Urlaub am Bauernhof – Innovationswettbewerb 2022

Kulinarische Erlebnisse – innovativste Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof Österreich wurden am 30. November 2022 im Rahmen des Innovations-Markentages in Linz geehrt. Kaum etwas steht so eng in Verbindung mit einem Urlaub am Bauernhof wie gutes Essen, regionale Produkte und heimische Spezialitäten. Deshalb stand der diesjährige Innovationswettbewerb von Urlaub am Bauernhof Österreich unter dem Thema „Kulinarische Erlebnisse“. Im Rahmen des Innovations-Markentages am 30. November 2022 im Lentos

Hans Knauß präsentiert „Österreich vom Feinsten: Niederösterreich − Im nördlichen Weinviertel“

Am 9. November um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Österreich vom Feinsten“ heißt es am Mittwoch, dem 9. November 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2. Hans Knauß besucht in der fünften Folge der ORF-Sendereihe eine besondere Region in Niederösterreich – das nördliche Weinviertel. Über Jahrzehnte wurde dieses Gebiet durch eine unüberwindbare Grenze zwischen West und Ost, dem Eisernen Vorhang, geprägt. Dieser ist seit 33 Jahren Geschichte und seither leben die Menschen dort in guter Nachbarschaft mit dem