Suchbegriff wählen

Steinbruch

Kultur trifft Natur: Ausstellungseröffnung „100 Jahre Karl Prantl“ an der Großglockner Hochalpenstraße

_KARL PRANTL, INTERNATIONAL RENOMMIERTER BILDHAUER AUS ÖSTERREICH, HÄTTE HEUER SEINEN 100. GEBURTSTAG GEFEIERT. ANLÄSSLICH DIESES BESONDEREN JUBILÄUMS STELLT DIE GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSEN AG (GROHAG) IN ZUSAMMENARBEIT MIT FERDINAND RUDOLF PORSCHE UND DER GALERIE FREY ZWEI SEINER MONUMENTALEN STEINSKULPTUREN AUS SERPENTIN-TAUERNGRÜN VOR DER NICHT MINDER IMPOSANTEN KULISSE VON FELS UND BERG ENTLANG DER GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE IM NATIONALPARK HOHE TAUERN AUS. FESTSPIELE DER HOCHKULTUR TREFFEN SO AUF DIE

ORF-III-Wochenhighlights: „Erlebnis Bühne“ live mit „Carmen“ aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen und „Eroica“ von der Styriarte

Außerdem: „Klassik in den Alpen“ mit Elīna Garanča u. v. m. – von 10. bis 16. Juli 2023 Wien (OTS) - Klassikhighlights des „ORF-III-Kultursommers“: Live-Übertragungen von „Carmen“ und „Eroica“; „Klassik in den Alpen“ aus Kitzbühel Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, meldet sich zuerst „Kultur Heute“ (19.45 Uhr) mit einer Spezialausgabe aus der Oper im Steinbruch St. Margarethen, Ani Gülgün-Mayr trifft Dirigent Valerio Galli, die beiden Don-José-Darsteller Matthew White und Brian Michael Moore sowie „Carmen“

PALMERS und Oper im Steinbruch freuen sich über Kooperation

Attraktive Vorteile für Besucher: Mit PALMERS, dem Markt- und Innovationsführer im Wäschebereich, hat die Oper im Steinbruch St. Margarethen einen starken Kooperationspartner gefunden. Ab sofort haben Besucher und Besucherinnen der heurigen Carmen-Inszenierung die Möglichkeit die exklusiven Vorteile des PALMERS Diamond Club für ein Jahr kostenlos zu nutzen. Dazu zählen unter anderem: * Diamond Tuesday: Jeden Dienstag im Monat -20% auf alle Artikel* * -5% Sofortrabatt bei jedem Einkauf* * 2 Geburtstagsgutscheine zu

Kulturell, unterhaltsam, politisch: Abwechslungsreicher TV-Sommer in ORF III

Festspiele, Kabarett, „Sommer(nach)gespräche“, „Alltagsgeschichten“, Krimisommer, „Day of Rock“ u. v. m. Wien (OTS) - Nach dem bereits eröffneten ORF-Kultursommer-Schwerpunkt (Details unter presse.ORF.at), der in ORF III vergangenes Wochenende mit der erfolgreichen Übertragung des 40. Donauinselfests startete, präsentiert der Kultur- und Informationssender des ORF im Juli und August eine besondere Sommerprogrammierung. Neben dem opulenten Festspielangebot von Kulturschauplätzen aus ganz Österreich wartet

SWAROVSKI OPTIK eröffnet ersten Store weltweit

Die Liebe zur Natur spüren _Am 27. Juni 2023 eröffnet SWAROVSKI OPTIK, führender Anbieter von hochpräziser Fernoptik, seinen weltweit ersten Store am Gelände der Swarovski Kristallwelten in Wattens. Das Tiroler Familienunternehmen setzt damit den nächsten wichtigen Schritt in seiner Wachstumsstrategie. Der direkte Austausch mit Naturliebhaber:innen aus aller Welt spielt dabei eine zentrale Rolle._ „Wir arbeiten seit vielen Jahren im Zuge unserer Vorwärtsintegration konsequent am Ausbau unserer

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Ein seltsames Paar“ bis zum „Theaterspaß im TAM-Garten“ St.Pölten (OTS) - Morgen, Donnerstag, 22. Juni, setzt das Lastkrafttheater seine diesjährige Tournee mit Neil Simons „Ein seltsames Paar“ in der Regie von Nicole Fendesack vor dem Schloss Kottingbrunn fort; Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim Lastkrafttheater unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Am Freitag, 23. Juni, feiert ab 20 Uhr im

Der ORF-Kultursommer kann kommen! Pressekonferenz zum Auftakt des größten Programmschwerpunkts des Jahres

„Sommernachtsgala Grafenegg“ eröffnet u. a. mit Weltstar Asmik Grigorian – Starsopranistin mit Rollendebüt in „Macbeth“ von Salzburger Festspielen Wien (OTS) - Passend zum kalendarischen Sommerbeginn wurde heute, am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, der heurige ORF-Kultursommer präsentiert – der traditionell umfangreichste jährliche Programmschwerpunkt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Dieser bietet rund 500 Stunden Programm von mehr als 30 heimischen Schauplätzen zwischen Bodensee und Neusiedler See auf

Vorarlberg: Pläne für Erweiterung eines Kalksteinabbaus vorgestellt

* Auf dem Gemeindegebiet Schnepfau im Bregenzerwald ist die Erweiterung eines bereits bestehenden Kalksteinabbaus geplant. * Die Projektwerber ROS.-Rock Steinbruch stellten die ersten Planungsschritte der Vorarlberger Landesregierung als zuständige Behörde vor. * Der Antrag auf ein Vorverfahren folgt in den nächsten zwei Wochen. Die Gesellschaft ROS.-Rock Steinbruch, ROS. steht für Gebrüder Rüf – Oberhauser & Schedler, wird um eine Erweiterung des bereits bestehenden Kalksteinabbaus auf dem Gemeindegebiet

CARMEN im Steinbruch St. Margarethen – Probenbeginn in Hollywood Kulisse

Endlich ist es so weit! Die Proben für _Carmen _im Steinbruch St. Margarethen beginnen. Der französische Regisseur Arnaud Bernard setzt eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur zwischen Hollywood-Traumfabrik und Spanischem Bürgerkrieg in Szene und siedelt das Geschehen zeitlich in den 1930er- und 1950er-Jahren an. Mit Alessandro Camera (Bühne) und Carla Ricotti (Kostüme) stehen ihm Meister ihres Fachs zur Seite, die als Team eine ganz eigene Carmen-Welt schaffen. Mit dem Dirigenten Valerio Galli steht zudem ein

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung

Von „Erlebte Natur“ im Haus für Natur bis „T(( ))mb" im Kunstraum NOE St.Pölten (OTS) - Morgen, Donnerstag, 1. Juni, diskutieren der Naturvermittler Reinhard Pekny und der Forstwirt Markus Hoyos im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ ab 18.30 Uhr im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten über „Forstwirtschaft und Artenvielfalt: Natürliche Feinde?“. Am Sonntag, 4. Juni, zeigt das Haus für Natur dann gemeinsam mit fünf Naturschutz-Organisationen von 10 bis 17 Uhr mit zahlreichen Mitmach- und