Suchbegriff wählen

Steininger

ORF RSO Wien im Dezember: Wantenaar-Uraufführung live in Ö1 und „Christmas in Vienna“

Wien (OTS) - Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien präsentiert am 8. Dezember im Wiener Konzerthaus unter dem Dirigat von Markus Poschner unter anderem die Uraufführung von Mathilde Wantenaars „Akkordeon Concerto“. Das Konzert wird live in Ö1 übertragen. Am 12.12. und am 13.12. dirigiert Markus Poschner zwei Gastspiele des ORF RSO Wien im Musikverein Graz. Die „Christmas in Vienna“-Gala findet am 16. Dezember im Wiener Konzerthaus statt, es dirigiert Claire Levacher. Am 18. Dezember steht ein Konzert der

Hier spielt die Live-Musik: „Pixner’s Jam Session“ im ORF

Produktion des ORF Salzburg lässt Herbert Pixner und Hubert von Goisern am 18. November um 21.50 Uhr in ORF 1 gemeinsam musizieren Wien (OTS) - Ein einmaliges und mitreißendes Konzert zweier Ausnahmemusiker unserer Zeit hat das ORF Landesstudio Salzburg aufgezeichnet. Herbert Pixner und Hubert von Goisern treten mit ihren Bands auf und musizieren gemeinsam – zu sehen am Samstag, dem 18. November 2023, um 21.50 Uhr in ORF 1. Moderatorin der Sendung ist „Smart 10“-Gastgeberin und „Dancing Stars“-Gewinnerin

Aktuelle Kommentare zu den 7 Todsünden

Neue Ausstellung in der Kunsthalle Krems Die Kunsthalle Krems versammelt für die neue Ausstellung „7 Todsünden. Aktuelle Kommentare“ internationale und österreichische bildende Künstler:innen und Autor:innen. Sie realisieren überkonfessionelle Beiträge zu den sieben Todsünden Stolz, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit. Für ein Zusammenleben in einer vielfältigen Gemeinschaft sind Konstrukte wie die sieben Todsünden immer noch aktuell, weil sie allgemein und plakativ menschliche sowie

Größtes Event der österreichischen Photovoltaik und Stromspeicherbranche findet erstmals in Graz statt

Innovationen aus Österreich und Europa stehen bei der zweitägigen Fachtagung im Fokus Am 7. und 8. November findet die diesjährige Fachtagung für Photovoltaik (PV) und Stromspeicherung statt – erstmals in Graz. Damit kommen die Veranstalter, der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und die Technologieplattform Photovoltaik (TPPV), einem viel geäußerten Wunsch nach, das Branchenevent in die Bundesländer zu verlegen. Auch heuer werden über 600 Teilnehmer*innen aus allen PV-Sparten sowie

Neues Wohnprojekt in Atzgersdorf: Value One feiert Dachgleiche von Projekt KULT23

Inmitten von Atzgersdorf, einem aufstrebenden Bezirk Wiens, entsteht mit KULT23 ein neues Zeichen für urbanes und nachhaltiges Wohnen. Das Projekt erreicht einen wichtigen Meilenstein: Am Donnerstag, 21.9. feiert Value One die Dachgleiche. Walter Hammertinger, Chief Development Officer (CDO) der Value One, erklärt: „KULT23 ist mehr als ein Bauvorhaben. Es repräsentiert unser Engagement für qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Wohnraum in Wien. Selbst angesichts aktueller Marktherausforderungen bleiben wir

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Kunsthalle Krems bis zum Haus für Natur St.Pölten (OTS) - Heute, Freitag, 18. August, lädt die Kunsthalle Krems ab 16 Uhr zu einer Direktorenführung mit Florian Steininger, der durch die aktuelle Ausstellung „Gravitation“ führt und Einblicke in die spektakulären Werke des baskischen Künstlers Eduardo Chillida gibt. Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/908010, e-mail office@kunstmeile.at und www.kunsthalle.at. Morgen, Samstag, 19. August, werden um 19 Uhr in der Kunstfabrik Groß

Schenkung von Shootingstar Alexandre Diop

LH Mikl-Leitner: Stellenwert der zeitgenössischen Kunst in Niederösterreich zeigt, dass bei uns Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz gelebt werden St. Pölten (OTS) - Alexandre Diop zählt zu den herausragenden aufstrebenden jungen Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit. Weltweit ergänzen renommierte Museen, Sammlerinnen und Sammler ihre Kollektionen mit Arbeiten des 28-jährigen franko-senegalesischen Shootingstars. Mit seinen Porträts der Community of Black and Color setzt Diop ein Zeichen für das

Weiteres Verfahren gegen LEAD Horizon-Mehrheitseigentümer Michael Putz eingestellt

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) bestätigt: Michael Putz war rechtmäßiger Sicherheitsbeauftragter der LEAD Horizon. Die Staatsanwaltschaft Wien hatte am 6.6.2023 das Ermittlungsverfahren gegen Michael Putz (Mehrheitseigentümer der LEAD Horizon, und dessen Firmen die Numbers & Trees GmbH. und die LEAD Innovation Management GmbH.) wegen Untreue (§ 153), Urkundenfälschung (§223) und der Fälschung eines Beweismittels (§293) in vollem Umfang eingestellt. Damit haben sich die Vorwürfe und

Beste Weine des Landes ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner, BM Totschnig und LH-Stv. Pernkopf prämierten beste Landesweine St.Pölten (OTS) - Am gestrigen Dienstagabend fand in der „Konerei“ in St. Pölten die Niederösterreichische Landesweinprämierung statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager und NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann zeichneten gemeinsam mit Stefan Jauck von der NÖ Versicherung und Claudia Mittermayr von

Causa LEAD Horizon: Staatsanwaltschaft Wien stellt Ermittlungsverfahren gegen Michael Putz ein

Sämtliche Vorwürfe und Beschuldigungen Steiningers sind unwahr und haben sich nach eingehender Prüfung durch die Justiz in Luft aufgelöst. Sämtliche Vorwürfe und Beschuldigungen Steiningers sind unwahr und haben sich nach eingehender Prüfung durch die Justiz in Luft aufgelöst. Mit Schreiben vom 6.6.2023 hat die Staatsanwaltschaft Wien das Ermittlungsverfahren gegen Michael Putz, Mehrheitseigentümer der LEAD Horizon, und dessen Firmen die Numbers & Trees GmbH. und die LEAD Innovation Management GmbH. in