Suchbegriff wählen

Steininger

Klima ohne Krise!

Österreichische Jugendklimakonferenz DIE LOCAL CONFERENCE OF YOUTH AUSTRIA (LCOY AUSTRIA) IST DIE OFFIZIELLE ÖSTERREICHISCHE JUGENDKLIMAKONFERENZ UND FINDET DIESES JAHR BEREITS ZUM FÜNFTEN MAL STATT. UNTER DEM MOTTO “CLIMATE WITHOUT CRISIS - CREATING THE PARADISE” KOMMEN VON 14. BIS 16. OKTOBER 2022 HUNDERTE JUGENDLICHE ZUSAMMEN, UM SICH WEITERZUBILDEN, ZU VERNETZEN UND IHRE STIMME FÜR EINE AMBITIONIERTE KLIMAPOLITIK ZU ERHEBEN! Die LCOY ist eine offizielle Veranstaltung der Jugendvertretung der

ORF III am Montag: „Runde der ChefredakteurInnen Spezial“ zur Bundespräsidentschaftswahl

Außerdem: „MERYN am Montag“ zur vierten Corona-Impfung, Kabarett mit Michael Niavarani und Viktor Gernot Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information widmet sich am Montag, dem 10. Oktober 2022, in einer Spezialausgabe der „Runde der ChefredakteurInnen“ dem Ausgang der Bundespräsidentschaftswahl. Zum Abschluss des Abends stehen mit „Niavaranis Kühlschrank“ und „Viktor Gernot – Im Glashaus“ zwei Kabarettklassiker auf dem Programm. Im Vorabend zeigt ORF III eine neue Folge „MERYN am Montag“ (18.45 Uhr),

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Farbfeldmalerei in Krems bis zum Herbstsalon in Neulengbach St. Pölten (OTS/NLK) - „Kunst trifft... Farbfeldmalerei“ heißt es heute, Mittwoch, 5. Oktober, ab 17 Uhr in der Kunsthalle Krems, wo Florian Nährer zunächst bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen“ die unterschiedlichen Arbeitsweisen abstrakter Malerei erklärt und anschließend bei einem Workshop für Erwachsene im Atelier der Kunstmeile Krems zum Experimentieren mit verschiedenen

„ORF III Themenmontag“ mit vier Dokus, u. a. „Das Geschäft mit den Möbeln“ und „Ikea – Die Insider“

Außerdem: Nationalratssitzung live, „MERYN am Montag“ zur vierten Corona-Impfung Wien (OTS) - Der „ORF III Themenmontag“ widmet sich am 3. Oktober 2022 in vier Filmen den Tricks der Möbelbranche, u. a. mit der Doku „Das Geschäft mit den Möbeln“. Am Vormittag überträgt ORF III die Sondersitzung des Nationalrats. Ab 11.00 Uhr überträgt ORF III in „Politik live“ die Sondersitzung des Nationalrats. Auf Verlangen der Koalitionsparteien gibt es eine Erklärung zu aktuellen europäischen Fragen im Vorfeld des

„ORF-Lange Nacht der Museen“ am 1. Oktober

In Niederösterreich öffnen 116 Einrichtungen ihre Tore St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Samstag, 1. Oktober, findet zum mittlerweile bereits 22. Mal die vom ORF initiierte „Lange Nacht der Museen“ statt, in der mit einem Ticket eine Vielzahl an Museen besucht werden kann. Österreichweit sowie in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland halten dabei heuer rund 700 Museen und Galerien ihre Tore von 18 bis 1 Uhr früh offen. In Niederösterreich sind es 116 Einrichtungen, die neben

„Silbernes Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich für Kunstsammler Hubert Looser

LH Mikl-Leitner: „Eine der umfassendsten Privatsammlungen Europas aufgebaut“ St. Pölten (OTS/NLK) - In der Landesgalerie in Krems überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern, Dienstag, das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Schweizer Kunstsammler Hubert Looser. Der Überreichung wohnten u. a. auch der künstlerische Direktor der Kunsthalle Krems, Florian Steininger, sowie Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz bei. Man habe die

Helvetia warnt mit dem »Helvetia Cyber-Alert« vor Cybergefahren

Helvetia lanciert in Deutschland, Österreich und der Schweiz per sofort den »Helvetia Cyber-Alert«, der über schwerwiegende Sicherheitslücken im Cyberraum informiert. Wien (OTS) - Helvetia führt per sofort den sogenannten »Helvetia Cyber-Alert« in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Dieser weist Abonnentinnen und Abonnenten mit einer kurzen E-Mail auf neu bekannt gewordene, schwerwiegende Cyberrisiken hin. Anhand dieser proaktiven Kommunikation macht Helvetia zeitnah auf bestehende Gefahren

Der Weinherbst Niederösterreich ist eröffnet

LR Danninger: „Unsere Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich“ St.Pölten (OTS) - Bekannte Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Sport eröffneten gestern feierlich den Weinherbst Niederösterreich in der „Alten Scheune“ am Schlossareal Grafenegg. Mit dabei waren unter anderem Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Paralympic-Schwimmer Andreas Onea und der Vizepräsident des niederösterreichischen Weinbauverbandes Leopold Müller.

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Kunst im Bad“ in Fischau bis „Mein Kochbuch“ in St. Anton an der Jeßnitz St. Pölten (OTS/NLK) - Im Heizhaus des Fischauer Thermalbades wurde gestern, Dienstag, 5. Juli, die zweite Ausstellung der diesjährigen Reihe „Kunst im Bad“ eröffnet. Gezeigt werden die Arbeiten von Reinhard Sandhofer und Karl Grabner unter dem Titel „Summertime" bis 17. Juli zu den Öffnungszeiten des Thermalbades. Nähere Informationen beim Forum Bad Fischau-Brunn unter 0664/2339110 und 0664/4418770, e-mail art@schloss-fischau.at

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Fotokunst in Baden bis zur Vollmondnacht in Niedersulz St.Pölten (OTS) - In Baden wurde heute, Donnerstag, 9. Juni, von Landesrat Jochen Danninger das Festival „La Gacilly - Baden Photo 2022“ eröffnet. Die rund sieben Kilometer lange Freiluftausstellung ist heuer Skandinavien gewidmet, trägt den Titel „Nordwärts!“ und präsentiert bis 16. Oktober Fotokunst u. a. von Sune Jonsson, Pentti Sammallahti, Tiina Itkonen, Ragnar Axelsson, Tine Poppe, Sanna Kannisto, Erik Johansson, Helena Blomquist, Jonas