Suchbegriff wählen

Steininger

„Silbernes Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich für Kunstsammler Hubert Looser

LH Mikl-Leitner: „Eine der umfassendsten Privatsammlungen Europas aufgebaut“ St. Pölten (OTS/NLK) - In der Landesgalerie in Krems überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern, Dienstag, das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Schweizer Kunstsammler Hubert Looser. Der Überreichung wohnten u. a. auch der künstlerische Direktor der Kunsthalle Krems, Florian Steininger, sowie Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz bei. Man habe die

Helvetia warnt mit dem »Helvetia Cyber-Alert« vor Cybergefahren

Helvetia lanciert in Deutschland, Österreich und der Schweiz per sofort den »Helvetia Cyber-Alert«, der über schwerwiegende Sicherheitslücken im Cyberraum informiert. Wien (OTS) - Helvetia führt per sofort den sogenannten »Helvetia Cyber-Alert« in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Dieser weist Abonnentinnen und Abonnenten mit einer kurzen E-Mail auf neu bekannt gewordene, schwerwiegende Cyberrisiken hin. Anhand dieser proaktiven Kommunikation macht Helvetia zeitnah auf bestehende Gefahren

Der Weinherbst Niederösterreich ist eröffnet

LR Danninger: „Unsere Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich“ St.Pölten (OTS) - Bekannte Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Sport eröffneten gestern feierlich den Weinherbst Niederösterreich in der „Alten Scheune“ am Schlossareal Grafenegg. Mit dabei waren unter anderem Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Paralympic-Schwimmer Andreas Onea und der Vizepräsident des niederösterreichischen Weinbauverbandes Leopold Müller.

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Kunst im Bad“ in Fischau bis „Mein Kochbuch“ in St. Anton an der Jeßnitz St. Pölten (OTS/NLK) - Im Heizhaus des Fischauer Thermalbades wurde gestern, Dienstag, 5. Juli, die zweite Ausstellung der diesjährigen Reihe „Kunst im Bad“ eröffnet. Gezeigt werden die Arbeiten von Reinhard Sandhofer und Karl Grabner unter dem Titel „Summertime" bis 17. Juli zu den Öffnungszeiten des Thermalbades. Nähere Informationen beim Forum Bad Fischau-Brunn unter 0664/2339110 und 0664/4418770, e-mail art@schloss-fischau.at

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Fotokunst in Baden bis zur Vollmondnacht in Niedersulz St.Pölten (OTS) - In Baden wurde heute, Donnerstag, 9. Juni, von Landesrat Jochen Danninger das Festival „La Gacilly - Baden Photo 2022“ eröffnet. Die rund sieben Kilometer lange Freiluftausstellung ist heuer Skandinavien gewidmet, trägt den Titel „Nordwärts!“ und präsentiert bis 16. Oktober Fotokunst u. a. von Sune Jonsson, Pentti Sammallahti, Tiina Itkonen, Ragnar Axelsson, Tine Poppe, Sanna Kannisto, Erik Johansson, Helena Blomquist, Jonas

Ausstellungen, Museen und Kulturvermittlungsprogramme

Vom Museum Ostarrichi bis zur Viertelsgalerie in St. Peter an der Au St.Pölten (OTS) - Im Museum Ostarrichi im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs, das vor kurzem seine Winterpause beendet hat, lautet das heurige Schwerpunktthema, passend zum Jubiläum 100 Jahre Niederösterreich, „Die Zeit und ihre Zeugen". Dabei stehen bis 26. Oktober u. a. die Frauenbewegung der 1970er- und -80er-Jahre, die Besetzung der Hainburger Au und das Thema „Karl Zehetner im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" im

Fahrlehrertag 2022 zu Assistenzsystemen bei der Führerschein-Ausbildung

WKÖ-Fachverbandsobmann Steininger: Regelmäßige Weiterbildung von Fahrlehrer:innen stärkt die Verkehrssicherheit und die Qualität der Ausbildung Wien (OTS) - „Assistenzsysteme in Autos erhöhen die Verkehrssicherheit und machen das Lenken eines Fahrzeugs komfortabler. Angehende Lenker sollen bereits bei der Führerschein-Ausbildung wichtige Kenntnisse zu Assistenzsystemen vermittelt bekommen, damit sie mit Meldungen am Armaturenbrett vertraut umgehen oder bei Gefährdungssituationen richtig handeln“, so

„IM ZENTRUM“: Rekordteuerung – Reichen die Rezepte der Regierung?

Am 1. Mai um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die Preise in Österreich steigen wie schon seit 40 Jahren nicht mehr. Die Statistik Austria schätzt die Teuerung im April auf 7,2 Prozent, schon im März lag sie bei 6,8 Prozent. Das Leben ist praktisch für alle empfindlich teurer geworden, am meisten sind die Preissteigerungen beim Heizen und beim Autofahren, aber auch bei den Lebensmitteln zu spüren. Die Regierung hat eine Preiskommission eingesetzt und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, darunter einen

Abstrakte Malerei von Helen Frankenthaler

Neue Ausstellungen in der Kunsthalle Krems Krems (OTS) - Am Freitag, 29.04. um 19.00 Uhr findet die offizielle Eröffnung der großen Werkschau Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen in der Kunsthalle Krems statt. In Kooperation mit dem donaufestival ist ab 29.04. außerdem die Installation Julian Warner. The Kriegsspiel in der Kunsthalle Krems zu sehen. Helen Frankenthaler (1928-2011) gilt als herausragende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Sie lebte und wirkte im Epizentrum der New York School und

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Spoerri-Haus in Hadersdorf bis zum Museum Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Ende der Wintersperre am Samstag, 26. März, wurde im Spoerri-Haus in Hadersdorf am Kamp auch die neue Ausstellung „Ich bin noch nicht tot. Ben Vautier & Daniel Spoerri“ eröffnet, die bis 30. Oktober die Arbeiten der beiden Freunde und künstlerischen Wegbegleiter einander gegenüberstellt. Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 11 und 18 Uhr; nähere Informationen unter 02735/20194, e-mail office@spoerri.at und