Suchbegriff wählen

Steininger

Ausstellungen, Museen und Kulturvermittlungsprogramme

Vom Museum Ostarrichi bis zur Viertelsgalerie in St. Peter an der Au St.Pölten (OTS) - Im Museum Ostarrichi im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen an der Ybbs, das vor kurzem seine Winterpause beendet hat, lautet das heurige Schwerpunktthema, passend zum Jubiläum 100 Jahre Niederösterreich, „Die Zeit und ihre Zeugen". Dabei stehen bis 26. Oktober u. a. die Frauenbewegung der 1970er- und -80er-Jahre, die Besetzung der Hainburger Au und das Thema „Karl Zehetner im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" im

Fahrlehrertag 2022 zu Assistenzsystemen bei der Führerschein-Ausbildung

WKÖ-Fachverbandsobmann Steininger: Regelmäßige Weiterbildung von Fahrlehrer:innen stärkt die Verkehrssicherheit und die Qualität der Ausbildung Wien (OTS) - „Assistenzsysteme in Autos erhöhen die Verkehrssicherheit und machen das Lenken eines Fahrzeugs komfortabler. Angehende Lenker sollen bereits bei der Führerschein-Ausbildung wichtige Kenntnisse zu Assistenzsystemen vermittelt bekommen, damit sie mit Meldungen am Armaturenbrett vertraut umgehen oder bei Gefährdungssituationen richtig handeln“, so

„IM ZENTRUM“: Rekordteuerung – Reichen die Rezepte der Regierung?

Am 1. Mai um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die Preise in Österreich steigen wie schon seit 40 Jahren nicht mehr. Die Statistik Austria schätzt die Teuerung im April auf 7,2 Prozent, schon im März lag sie bei 6,8 Prozent. Das Leben ist praktisch für alle empfindlich teurer geworden, am meisten sind die Preissteigerungen beim Heizen und beim Autofahren, aber auch bei den Lebensmitteln zu spüren. Die Regierung hat eine Preiskommission eingesetzt und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, darunter einen

Abstrakte Malerei von Helen Frankenthaler

Neue Ausstellungen in der Kunsthalle Krems Krems (OTS) - Am Freitag, 29.04. um 19.00 Uhr findet die offizielle Eröffnung der großen Werkschau Helen Frankenthaler. Malerische Konstellationen in der Kunsthalle Krems statt. In Kooperation mit dem donaufestival ist ab 29.04. außerdem die Installation Julian Warner. The Kriegsspiel in der Kunsthalle Krems zu sehen. Helen Frankenthaler (1928-2011) gilt als herausragende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Sie lebte und wirkte im Epizentrum der New York School und

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Spoerri-Haus in Hadersdorf bis zum Museum Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Ende der Wintersperre am Samstag, 26. März, wurde im Spoerri-Haus in Hadersdorf am Kamp auch die neue Ausstellung „Ich bin noch nicht tot. Ben Vautier & Daniel Spoerri“ eröffnet, die bis 30. Oktober die Arbeiten der beiden Freunde und künstlerischen Wegbegleiter einander gegenüberstellt. Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 11 und 18 Uhr; nähere Informationen unter 02735/20194, e-mail office@spoerri.at und

Klimarat: Bürgerinnen und Bürger diskutieren Empfehlungen zum Thema Energie

Klimarat der Bürgerinnen und Bürger trifft am Wochenende (26./27. März) zum dritten Mal zusammen. Wien (OTS) - Ein inhaltlich intensives Wochenende haben sich die Bürger:innen des Klimarats vorgenommen. Gleich zu Beginn steht das große Handlungsfeld Energie auf dem Programm, das in den vergangenen Wochen nicht zuletzt aufgrund des Krieges in der Ukraine in den Fokus gerückt ist. Der wissenschaftliche Beirat hat aktuelle Zahlen, Daten, Fakten und Zusammenhänge für die Bürger:innen aufbereitet.

Internationaler Schmuggel als neuer Fall für die „Soko Linz“

Außerdem am 8. März in ORF 1: „Soko Donau: Unter Verdacht“ Wien (OTS) - Wer war zuletzt mit dem Opfer auf dem Boot? Vor dieser Frage steht die „Soko Linz“, die am Dienstag, dem 8. März 2022, um 20.15 Uhr in ORF 1 im neuen Fall „Grenzverschiebung“ am beliebten Donaustrand im Umfeld von Bootshandel und internationalem Schmuggel ermittelt. Denn während es für gewöhnlich zu wenige Spuren und Hinweise gibt, sind es dieses Mal äußerst viele. Ins Visier der Cops gerät diesmal Ursula Buschhorn. Von Linz geht es

COVID-19: Drei Kontakte mit dem Spike-Protein erlauben, eine breite Immunität aufzubauen – auch gegen Omikron

München, Bayern (ots) - * Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von LMU, Helmholtz Munich und TUM zeigen, dass das Immunsystem nach insgesamt drei Kontakten zum viralen Spike-Protein eine qualitativ hochwertige Antikörper-Antwort entwickelt. Diese Antikörper können auch Omikron effizient neutralisieren * Das gilt für Genesene nach zwei Impfungen und für zweifach Geimpfte nach Durchbruchsinfektion genauso wie für dreifach Geimpfte * Für die Studie wurde die Immunität Geimpfter und Genesener über zwei Jahre hinweg

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Stadtmuseum St. Pölten bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Im Stadtmuseum St. Pölten ist aktuell die Sonderausstellung „Kuba Revolution – Bilder und Fotografien aus der Sammlung Schorn“ zu sehen. Bis 27. Februar werden dabei Porträts von Hubert Schorn, originale, von Thomas Schorn gesammelte Vintage-Fotografien inklusive des berühmten „Che“-Porträtfotos von Alberto Korda sowie Exponate wie die Kamera des Revolutionsfotografen Perfecto Romero, frühe Schriftstücke von Ernesto

Rotwein Guide Austria 2022

Das Nachschlagewerk für den Rot- und Süßwein-Genuss Wien (OTS) - Der neue Rotwein Guide Austria 2022 zeigt sich mit überarbeitetem Layout übersichtlicher denn je. Kompakt und kompetent werden die wichtigsten Informationen zum Thema Rotwein-Genuss aus Österreich inklusive Süßweine präsentiert. Bei der Beurteilung der Weine wurde das bewährte Expertenteam unter der Leitung von Johannes Fiala von Sommelier-Ikone Adi Schmid tatkräftig unterstützt. Seit Jahren gilt der Wein Guide als das profunde