Suchbegriff wählen

Steinmühle

In höheren Lagen abschnittsweise Matsch und Schneefahrbahnen

Steinschlag: Sperre der B 31 zwischen Steinmühle und Opponitz St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landestraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Freitag größtenteils feucht bzw. salznass. Im Raum Zwettl, Groß Gerungs, Ottenschlag, Pöggstall, Gföhl, Gaming und Gloggnitz sowie in höheren Lagen in Scheibbs und Lilienfeld muss vereinzelt mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute

Wie, wo und warum würzen wir? Kotányi Gewürzreport 2022 untersucht Gewohnheiten, Geschmackstrends und Gewürz-Charts der Österreicher

Audiofiles zum "Welttag der Gewürze" am 24. Oktober für alle Radiostationen ÖSTERREICH (OTS) - Wie, wo und warum würzen Herr und Frau Österreicher? Welche Gewürztypen und Anlässe fürs Verfeinern gibt es? Österreichs Gewürzspezialist Kotányi hat mit seinem brandneuen Kotányi Gewürzreport 2022 das Würzverhalten hierzulande genauer untersucht. Große Überraschung: Der knallrote Klassiker „Paprika Edelsüß“ führt die heimischen Gewürz-Charts an! Und: jeder zweite greift regelmäßig direkt vorm Teller zur

Alte Getreidesorten neu entdeckt

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 19. März 2022 um 16:30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Alten Getreidesorten und ihrem Weg vom Feld bis in die Bäckerei ist „Land und Leute“ im Waldviertel in Niederösterreich auf der Spur. Regionale Mühlen und Bäcker verhelfen ihnen zu einer Renaissance. So werden etwa in der Waldviertler Bio-Walzmühle Dyk in Raabs an der Thaya jährlich einige Tonnen Getreide gemahlen und in nahegelegenen Bäckereien verarbeitet. Dabei widmet sich der Biobetrieb verstärkt

Eigenes Wiener Mehl: Bio-Roggen aus dem städtischen Bio-Zentrum Lobau

Ludwig: „Wien beweist wieder einmal Vorreiterrolle als Bio-Produzent“ Wien (OTS/RK) - Bürgermeister Michael Ludwig hat heute, Donnerstag, noch rechtzeitig für die vorweihnachtliche Back-Zeit ein neues Bio-Roggenvollkornmehl aus Wien gemeinsam mit Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG, und Andreas Steidl, Geschäftsführer von Ja! Natürlich, präsentiert. Der Bio-Roggen stammt ausschließlich von Anbauflächen des Bio-Zentrums Lobau, das zu den Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

Heimisches Superfood Hanf – ertragreiche Pflanze und Basis gesunder Lebensmittel

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 1. August 2020 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Zu Besuch beim ältesten Hanfbetrieb Österreichs: der Hanfwelt in St. Leonhard am Forst im niederösterreichischen Mostviertel. Hanf ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen - in nur rund 150 Tagen kann die Pflanze eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen. Dabei ist sie äußerst robust und pflegeleicht. Nach der Ernte ist Hanf ein wahrer Alleskönner: Blätter, Blüten, Samen und Stroh - alle

PANNATURA – Partnerschaften für einzigartige Lebensräume und eine gesunde Ernährung

Die PANNATURA GmbH lud in die luftigen Höhen des Wiener Donauturms und alles drehte sich um biologische Landwirtschaft, gesunde Lebensmittel, Forstwirtschaft und Naturschutzthemen. Eisenstadt (OTS) - Die PANNATURA GmbH lud in die luftigen Höhen des Wiener Donauturms und alles drehte sich um biologische Landwirtschaft, gesunde Lebensmittel, Forstwirtschaft und Naturschutzthemen. Zum Bericht über den Jahresrückblick 2018 und über aktuelle Projekte waren rund 40 Gäste gekommen. Geschäftsführer DI Matthias