Suchbegriff wählen

Stetten

POL-FR: Lörrach-Stetten: Verdächtige Wahrnehmung löst Polizeieinsatz aus – Zeugenaufruf

Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 11.12.2019, gegen 18:50 Uhr, wurde der Polizei durch eine Zeugin in Stetten ein Mann gemeldet, der angeblich eine längliche Schusswaffe über die Schulter gehängt mit sich führte. Der Mann sei auf der Basler Straße in Stetten, Nähe des Grenzüberganges gelaufen. Diese Beobachtung führte anschließend zu einer Fahndung nach dem Mann, bei der auch die Bundespolizei sowie der Zoll eingesetzt waren. Die Absuche in mehreren Gaststätten und weiteren Räumen ergaben keine weiteren Hinweise auf den

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen (ots) - -- Sigmaringen Versuchter Einbruch Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr, gewaltsam in der Laizer Straße in die Wasserpumpstation Oberrieder einzudringen. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug verursachten die Täter an der Tür der Pumpstation Sachschaden von rund 10.000 Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu informieren. B 32 /

rbb exklusiv: CDU-Politiker von Stetten erwartet Minderheitsregierung

Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Christian von Stetten geht davon aus, dass es eine Minderheitsregierung gibt, falls die SPD die Große Koalition platzen lässt. Das sei durchaus wahrscheinlich, sagte von Stetten am Dienstag im Inforadio vom rbb. Man sei auf alles vorbereitet. "Ich gehe davon aus, dass wir am Ende des Tages mit einer Minderheitsregierung diese Regierungszeit zu Ende bringen." Man habe eine gewählte Bundeskanzlerin, die weiter im Amt sei. Diese könne mit einem verkleinerten Kabinett oder mit neuen

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Unfall Sachschaden von rund 2000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Mittwochmorgen gegen 07.00 Uhr auf der B 32 zwischen Sigmaringen und Sigmaringendorf. Aufgrund des Berufsverkehrs staute sich der Verkehr, weshalb eine 42-jährige Renault-Fahrerin abbremsen musste. Eine 49-jährige VW-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Renault auf. An den Pkw entstand jeweils Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall

Start neuer Doku-Reihe „Adel im Südwesten – Die nächste Generation“ im SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) - Neunteilige SWR Reihe "Adel im Südwesten - Die nächste Generation" ab Allerheiligen, Freitag, 1. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen / Online unter SWR.de/adel-im-suedwesten Ein Erbe bedeutet oft Lust und Last zugleich. Das gilt auch bei Adelsfamilien. Ein klangvoller Name, ein Schloss und eine große Geschichte - in neun dokumentarischen Filmen im SWR Fernsehen berichten junge Adlige, welche Herausforderungen der Generationenwechsel in ihrer Familie mit sich bringt. Für sie kann der

Förderung der EU: 52 Gemeinden in NÖ erhielten Zuschlag für kostenlose W-LAN-Hotspots

LR Eichtinger: 780.000 Euro an Digital-Förderung für Gemeinden nach Niederösterreich geholt St. Pölten (OTS/NLK) - Die EU-Initiative „WiFi4EU“ unterstützt die Einrichtung von kostenlosen WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren, an denen noch kein kostenloses W-LAN-Angebot verfügbar ist. Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine im Wert von 15.000 Euro, um Gemeinden und Städten bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in

Der Countdown läuft: GOLDENE BILD der FRAU wird zum 13. Mal verliehen – die große Gala am Mittwoch im Hamburger Stage Operettenhaus

Hamburg/Essen (ots) - Zum 13. Mal ehrt die BILD der FRAU an diesem Mittwoch, 23. Oktober 2019, "Heldinnen des Alltags" und ihre großartigen Projekte mit einer festlichen Gala-Veranstaltung. Auf dem Roten Teppich werden die Preisträgerinnen prominente Unterstützung haben: Anna Loos setzt sich für Isabel Peter ("Stiftung Valentina" aus dem Allgäu) ein, Britta Steffen unterstützt Corinna Hölzer (Initiative "Deutschland summt!" aus Berlin), Judith Rakers begleitet Jacqueline Flory ("Zeltschule e.V." aus München), Andrea

LR Schleritzko: Weitere Schritte zur Realisierung der Umfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf-Tresdorf gesetzt

Übereinkommen mit Marktgemeinde Leobendorf kürzlich beschlossen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Grundeinlösungen für den Bau der Umfahrung Harmannsdorf-Rückersdorf-Tresdorf im Bezirk Korneuburg schreiten weiter voran, wie Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko berichten kann. „Erst kürzlich haben wir ein Übereinkommen mit der Marktgemeinde Leobendorf beschlossen, das die Einlösung von Grundstücken regelt. Auch mit anderen Gemeinden, wie Harmannsdorf oder Stetten, wurden solche Übereinkommen bereits

Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Freitag, 25. Oktober 2019 (Woche 43) bis Mittwoch, 20. November 2019 (Woche 47)

Baden-Baden (ots) - Freitag, 25. Oktober 2019 (Woche 43)/14.10.2019 22.00 Nachtcafé Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Sterben - wie damit leben? Kaum etwas ist mit so vielen Fragen, Sorgen und Ängsten verbunden wie das Sterben. Und kaum etwas löst in den Menschen so tiefen Schmerz und so große Trauer aus. Gleichzeitig wird wenig darüber gesprochen. Das Beschäftigen mit dem Tod wird verdrängt und hinausgezögert. Wie gelingt es, den Tod anzunehmen und ihm den Schrecken zu nehmen? Der Tod und die

Neue Doku-Reihe: „Adel im Südwesten – Die nächste Generation“ im SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) - Start der neunteiligen Reihe "Adel im Südwesten - Die nächste Generation" an Allerheiligen, Freitag, 1. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen Ein Erbe bedeutet oft Lust und Last zugleich. Das gilt auch bei Adelsfamilien. Ein klangvoller Name, ein Schloss und eine große Geschichte - in neun dokumentarischen Filmen im SWR Fernsehen berichten junge Adlige, welche Herausforderungen der Generationenwechsel in ihrer Familie mit sich bringt. Für sie kann der Adelstitel auch ein Hindernis sein und